Der TSV Musberg bietet wieder einen Sommerferien „Fit Mix“-Kurs für Frauen und Männer an, denen die Sommerpause zu lang ist. Geboten wird, mit wechselnden Übungsleitern, ein bunter Mix aus Kräftigungsübungen, sowie ein Konditions- und Koordinationstraining, mit und ohne Geräte.
Termine: dienstags (06.08., 13.08., 20.08., 27.08.,03.09.)von 19.00 - 20.00 Uhr
Ort: Festhalle Musberg, Robert-Supper-Weg, Musberg
Außerdem in der Festhalle gibt es die „5 Esslinger“ mit Eva: Do., 29.8., 5.9. von 9 - 10 Uhr
„Rückenfit“ Kurs mit Sabine, Dienstag, 6.8. von 9 - 10 Uhr.
3 € für TSV-Mitglieder und 8 € für Nichtmitglieder
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Gebühr wird bar im Kurs gezahlt.
Ashtanga Yoga ist ein eher bewegter, von fließenden Übungssequenzen getragener Yogastil, der traditionell in Indien entwickelt und nach und nach an die Bedürfnisse von Menschen im Westen angepasst wurde. Auch die moderne Sportmedizin und Physiotherapie haben ihren Einfluss auf den Ashtanga Yoga, wie er von Heike Bering praktiziert wird. Sie wurde in der AYI Methode von Ronald Steiner ausgebildet. Asthanga Yoga lässt sich fordernder oder sanfter ausüben. Es ist ein kontinuierlicher Bewegungsablauf mit länger gehaltenen Asanas, der stressabbauend und meditativ wirkt.
Wann? Donnerstags, 9 bis 10:30 Uhr am 8.8., 15.8. und 5.9.
Wo? Bürgersaal Musberg
Kosten? Mitglieder: 11 € und Nichtmitglieder: 33 €
Anmeldung per E-Mail über die TSV Musberg Geschäftsstelle!
Auch der TSV Musberg bietet im Rahmen des Sommerlust-Programms der Stadt Leinfelden-Echterdingen noch einen Kurs für Senioren an:
07.08.24 Präventionssport 18 - 19 Uhr
Der Kurs findet in der Festhalle in Musberg statt und ist kostenlos.
Entspannte Mama, entspanntes Baby: Im Mama Baby Yoga kommen Mamas und die Kleinen gleichermaßen und vor allem gemeinsam auf ihre Kosten: Zusammen Yoga praktizieren, entspannen, achtsam und bewusst Zeit miteinander verbringen und fernab des Alltagstrubels Raum füreinander schaffen.
In diesem Kurs lernst du wieder zurück zu deinem Körpergefühl zu finden, Muskeln langsam aufzubauen und zu stärken (vor allem die stark belasteten Muskeln in Schultern, Nacken, Armen, Becken), den Beckenboden zu trainieren und dir einfach gemeinsam mit deinem Kind Zeit zum Regenerieren und Entspannen zu schenken.
Let´s flow together: Om Baby Om!
Wann?Mittwochs ab 11.9.24, 9.30 - 10.30 Uhr im Gymnastik- und Fitnessraum Musberg, Robert-Supper-Weg
Kosten? 11.9.24 bis 18.12.24 (3. Trimester, 13 Treffen), Mitglieder: 32,50; Nichtmitglieder: 104,00 €
Anmeldung über die TSV Musberg Geschäftsstelle!
Kooperationsangebot mit der Evangelischen Kirchengemeinde Musberg
Wann? Montags 18.30 Uhr auch in den Ferien!
Startpunkt? Vorplatz am Eingang zur Sporthalle
Strecke? ca. 8 bis 10 km (in Gruppen, niemand läuft alleine!)
Kosten? Keine
Es gibt auch eine Walkinggruppe, die separat läuft!
Weitere Informationen erhalten Sie bei der TSV-Geschäftsstelle oder bei der Evangelischen Kirchengemeinde.
Am Dienstag, den 23.7., haben Nikolai und Leon ihre Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt) mit großem Erfolg abgelegt. Beide kommen aus unserer Kinder-/ Jugendgruppe. Herzliche Glückwünsche von der gesamten Aikido Gruppe.
Mit unserem regulären Training beginnen wir wieder nach den Ferien, am Dienstag, den 10.09.2024.
Wer nicht so lange warten möchte, hat die Möglichkeit an unserem A i k i d o – Sommer-/ Ferientraining teilzunehmen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene trainieren zusammen. Das Sommertraining findet im Dojo der Judoka des TSV Leinfelden, im Sportzentrum Leinfelden, Randweg 6 in 70771 Leinfelden statt,Eingang Nähe des Sportplatzes.
Termine: 05.08.; 08.08.; 12.08. und 15.08.
Trainingszeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Weitere Informationen zur Prüfung und zum Sommertraining findet Ihr auf unserer Homepage: www.tsvmusberg.de/aikido.
Vorbereitungsspiel: Ab 16.08. beginnt für den Bezirk Stuttgart/Böblingen die Vorrunde.
Radeln in Sommerferien
Wir treffen uns jeden Mittwoch zum gemeinsamen (entspannten) Radeln um 18.00 Uhram Sportplatz bei der Halle in Musberg. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Spontan wird dann eine Radelrunde angesagt. Jeder kann gerne Vorschläge machen. Dauer ca. 1,5 Stunden plus-minus. Anschließend lassen wir den Abend in einer Wirtschaft, möglichst mit Biergarten, ausklingen.
Damen-Mannschaft: Training: Mittwochs (19:00-21:00 Uhr) und freitags (20 - 22 Uhr) in der Sporthalle Hauberg, Kontakt: Sara Jorzik, sarasattler96@googlemail.com.
Freizeit-Mixed Team (D-Klasse 2/4), Training: Freitags (20 - 22 Uhr) in der Sporthalle Hauberg
Kontakt: Uwe Reuschlein, uwereuschlein@online.de
Nähere Infos findest du auch unter tsvmusberg.de/volleyball/ oderhttps://www.instagram.com/tsvmusbergvolleyball