In Sehnsucht eingehüllt – das scheinen die Menschen im Evangelium zu sein, die sich auf die Suche nach Jesus machen, nachdem sie mit vielen anderen auf wundersame Weise satt geworden sind. Sie haben gespürt: Da ist einer, der kann unseren Hunger stillen. Sie gehen ihm nach, wollen mehr von Jesus hören und sehen. Wollen mehr als Brot, denn es gibt einen Hunger, den Brot nicht stillen kann. Hunger nach Gemeinschaft, nach Geborgenheit, nach Hilfe. Manchen Hunger können Menschen untereinander stillen – den Hunger nach Erlösung, nach Ewigkeit stillt Gott.
Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrigbleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertrau'n,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schau'n.
Ich wünsche dir Zeit zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Wir wünschen allen eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit mit viel Sonnenschein, schönen Erlebnissen, eindrucksvollen Begegnungen und immer wieder die Möglichkeit zum Staunen.
Das Pastoralteam
wie sicher inzwischen bekannt ist, wird unser Pfarrer Hermann Barth zum 1. Oktober 2024 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Im Rahmen eines Abschieds-Gottesdienstes wollen wir ihm danken und ihn mit den besten Wünschen verabschieden. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Am Dienstag, 13. August feiern wir um 19.00 Uhr eine Abendmesse mit Kräuterweihe. Im Anschluss daran halten wir eine Prozession zur Oswaldkapelle. Dazu laden wir herzlich ein.
Guter Gott, du hast Himmel und Erde erschaffen. Blumen, Kräuter und Früchte sind deine Gaben. Sie machen uns Freude, dienen uns zur Nahrung und Heilung. Segne die Kräuter, die wir zum Fest der Aufnahme der Mutter Jesu gesammelt haben. Segne uns auf Marias Fürsprache. Heile, was krank ist, richte auf, was darniederliegt. Schenke auch uns das Glück, ganz vereint zu sein mit Jesus Christus, unserem Bruder und Herrn. Amen.
Am Donnerstag, 15. August 2024 um 19.00 Uhr laden wir zu einer Eucharistischen Andacht mit anschließender Stillen Anbetung ein.
Schöpfung bewahren: Friedensgebet am 07. August 2024
Seit mehr als zwei Jahren treffen wir uns regelmäßig zum Friedensgebet in unserer Pfarrkirche. Anlass war und ist das Gebet um Frieden in der Ukraine. Mittlerweile wird das Gebet aber weiter gefasst. Wir beten um Frieden in der ganzen Welt, um Frieden in unserer Gemeinde und unseren Familien und auch um Frieden in unseren Herzen. Und wo kein Frieden ist, da wird auch die Schöpfung zerstört. Sei es durch Bomben und Granaten, oder auch durch Streit und Hass. All dies zerstört uns Menschen, die „Krone der Schöpfung“. Wir wollen deshalb die weiteren Friedensgebete in unsere Themenreihe „Schöpfung bewahren“ einbinden.
Das Friedensgebet findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr statt, das nächste Mal am Mittwoch, 07. August. Zu diesem Friedensgebet laden wir herzlich ein.
Der Kirchengemeinderat
Seit Jahren gibt es in Rottweil den Tafelladen, in dem Waren zu günstigen Preisen angeboten werden. Da in letzter Zeit die Kundschaft sich vermehrt, das Warenangebot aber abnimmt, möchten wir, zusammen mit Ihnen, gerne helfen. Immer am ersten Wochenende des Monats wird im hinteren Teil der Kirche eine Kiste aufgestellt, in der wir haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven,…) und Pflegeartikel (Shampoo, Zahncreme, Körperlotion,…) sammeln. Die Kiste wird am Montag, 05. August 2024 von Wolfgang Flinsbach (0151 56339542) abgeholt. Bei Fragen dürfen sie sich gerne an ihn wenden.
Fest der Marienkapelle in Bösingen
Alle Freunde der Marienkapelle sind am Sonntag, den 18. August 2024 herzlich zum Patrozinium der Marienkapelle eingeladen. Es ist folgendes Programm vorgesehen:
10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt bei der Kapelle
13.30 Uhr Festgottesdienst mit Kräutersegnung
Anschließend Bewirtung im Zelt.
Die Kirchengemeinde Bösingen und der Förderverein Marienkapelle Bösingen e.V. freuen sich über viele Besucher aus nah und fern.
„antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“
August 2024
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: "Moment mal". Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr.
"Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen" mit interessanten Gästen, News und frischer Musik sonn- und feiertags von 8.00 - 10.00 Uhr
04.08. „Auf Entdeckungsreise mit den Rottweiler Minis“
11.08. „Der Tod will leben“ mit der Autorin und Musikerin Angelika Dohlien, Blumberg
18.08. „Ein Ort der Kunst und Begegnung“ mit der Galerie Bernhardt, Tuttlingen
25.08. „Heilsame Kunst und Architektur“ mit Tobias Kammerer, Oberrotenstein
Hans-Peter Mattes
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Einladung zum „Glaubens-Festival“ vom 13. bis 17. August 2024 in Freudenstadt
Das Vinzentiner Exerzitienzentrum Freudenstadt, unter der Leitung von Pater Emmanuel, lädt Sie herzlich zum Glaubensfestival in die Taborkirche nach Freudenstadt ein. Das Tagesprogramm vom 13. bis 17. August beginnt jeweils um 9.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Es besteht aus Hl. Messe, Anbetung, Beichte, Vorträgen und Lobpreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es ist auch möglich, nur an einzelnen Tagen teilzunehmen. Es wird gebeten, für Verpflegung und Unterkunft selbst zu sorgen. Weitere Infos: Vinzentiner Exerzitienzentrum Freudenstadt, Lindenstr. 18, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/9125763 und auf der Homepage unter www.vez-fds.de