Handball: Gastgeber Oftersheim/Schwetzingen mit Licht und Schatten
Zwei intensive Tage lang prägte der Handball beim Patrick-Lengler-Cup der HG Oftersheim/Schwetzingen. Am Ende trugen der VfL Günzburg (C-Jugend) und Neu-Zweitligist TuS Ferndorf um den Ex-HGler Daniel Hiedeg die Turniersiege davon.
Im ersten Habfinale freitags hatte sich der HC Oppenweiler/Backnang die Endspielteilnahme gegen Saase³Leutershausen gesichert. Dazu mussten die Murrtaler die Partie erst drehen, nachdem der Auftakt nicht gelungen war. Die Bergsträßer kamen noch einmal heran, aber der HC setzte die Nadelstiche und siegte 30:28.
Oftersheim/Schwetzingens früherer Kreisläufer Niklas Krämer, seit letzter Saison bei Leutershausen meinte: „Es waren Unkonzentriertheiten, eigene Fehler, Kleinigkeiten, die dieses Spiel entschieden. Und die erste Halbzeit war zum jetzigen Zeitpunkt der Vorbereitung sehr gut von uns. Die vereinzelten Nachlässigkeiten nach der Pause kosteten uns aber den Sieg.“
Im zweiten Match des Abends war die Ausgangslage für die HG klar. Ferndorf war mit seiner internationalen Truppe der klare Favorit und schien beim 5:9 seiner Rolle gerecht zu werden. Dennoch spielte der Außenseiter munter und unbeschwert auf, bereite dem TuS ernsthafte Probleme, scheitert allerdings mit unterschiedlichen Fehlern nur an sich selbst, weshalb das Halbzeitergebnis nicht ganz so wie gewünscht ausfiel. Doch beim 19:20, einem Doppelschlag von Felix Rothardt, war alles wieder offen. Nach dem 26:27 war eigentlich noch mehr rauszuholen, Möglichkeiten, die sich boten, wurden jedoch vertändelt. Die HG verlor 27:31. Hideg, der 60 Minuten durchrackerte, war möglicherweise der Unterschiedsspieler.
Doch ein positiver Eindruck wurde beim Spiel um Rang 3 gegen S³L samstags dann nicht mehr erzielt. Die HG unterlag 21:27. Wesentlich torreicher und ungleich spannender dann das Finale bis zum 13:12, anschließend setzte sich der vermeintliche Außenseiter HC O/B bis zur Pause ab. Doch selbst sechs Tore Vorsprung sind im heutigen Handball oft nur Schall und Rauch. Hideg, zunächst noch in der Deckung geschont, war jetzt vorne wir hinten gefordert – und lieferte als Schütze, genialer Anspieler und Balleroberer. Er war bis zum 22:19 für den TuS meist direkt beteilgt. Danach kam der HC noch einmal zurück, letztlich jedoch gewann Ferndorf 32:28.
Im zwischengeschalteten C-Jugend-Turnier der vier Oberligisten fiel das ausgeglichene Niveau positiv auf. Hier entschieden Nuancen über die Spielausgänge. Letztlich setzte sich Günzburg mit drei Siegen durch, gefolgt von S³L und der HG sowie der SG Pforzheim/Eutingen.
Ein weiterer und abschließender Höhepunkt war die Partie der HG- und Patrick-Allstars, ehemalige Mannschaftskameraden und Weggefährten des 2011 zu früh verstorben Spielers. Die Begegnung wurde von dem Profi-Schiedsrichtergespann Christoph Lahme und Justin Hahne souverän in die richtige Richtung gelenkt.
MJ