Der AHG-Cup in Horb-Bildechingen ist wieder mit vielen Besuchern und großer Begeisterung über die Bühne gegangen. In dieser Woche wurden gleich zwei Jubiläen gefeiert: 50 Jahre Tennisclub Bildechingen und 30 Jahre AHG-Cup.
Zunächst zum Sportlichen: Veronika Erjavec aus Slowenien konnte ihren Titel verteidigen. Die Top-200-Spielerin setzte sich gegen die Tschechin Julie Struplova mit 7:5, 6:0 durch. Nika Radisic (Slowenien) und Aneta Kucmova (Tschechien) gewannen am Samstag das umkämpfte Doppel-Finale mit 6:4, 6:7 und im finalen Match-Tiebreak mit 10:2 gegen Yuki Naito (Japan) und Alina Charaeva (Russland). Am Finaltag gab es noch ein beeindruckendes sportliches Vorprogramm: Legenden-Matches im Einzel und Doppel – powered by Fensterbau Lohmiller. Im Einzel traten Susi Fortun-Lohrmann (erste Siegerin in Horb) und die frühere Wimbledon-Finalistin Kirsten Flipkins aus Belgien gegeneinander an. Die Belgierin gewann in dem Duell den gespielten Satz mit 6:4. Dabei kamen auch humorvolle Einlagen nicht zu kurz.
Im Doppel traten Kirsten Flipkens und die aktive Spielerin Vlada Ekshibarova gegen Fortun-Lohrmann und die deutsche frühere Spielerin Kristina Barrois-Bach (ehemals 53. der Weltrangliste) an. Die ehemalige AHG-Cup-Teilnehmerin und Vereinseigengewächs Catrin Müller wurde für einen Punkt eingewechselt, nachdem sie als "Physio" spaßeshalber auf den Platz gerufen wurde.
Auch das Rahmenprogramm hatte einige Highlights zu bieten. Nach einem großen Jubiläumswochenende standen täglich ab Montag Events an. Am Montag gab es Handwerkervesper mit Bier-Preisen wie vor zehn Jahren.
Am Dienstag stand der Von-Poll-Seniorennachmittag im Zusammenarbeit mit dem Horber Stadtseniorenrat an. Eckhard und Nicole Schäffner von „Von Poll Immobilien“ bereiteten den vielen Senioren einen schönen und gemütlichen Seniorennachmittag. Nicole Schäffner hatte zahlreiche leckere Kuchen selbst beigesteuert. Eine Tombola mit schönen Blumen-Gestecken, ebenfalls von der Gastgeberin gestaltet, rundete den gelungenen Nachmittag ab. Die Senioren konnten dazu noch tollen Sport erleben.
Die Pleva Players-Night am Mittwochabend war wieder das gesellschaftliche Highlight der Woche. Mit Live-Musik der Schwetzinger Band „Athi-rocks“ wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Dazu gab es ein leckeres Büfett. Auch Spielerinnen des Turniers feierten mit.
Am Donnerstag war der Fokus auf die Kinder gerichtet. Die Kipp-Group lud zum Jugendsporttag ab sechs Jahren ein.
Eine von drei Stationen wurde von Frercks Hartwig von der „TMS– die mobile Tennisschule“ angeboten. Das eingezäunte Fußball-Kickerfeld wurde in zwei Street-Racket-Felder umfunktioniert. Die Kinder konnten das integrative und inklusive Schweizer Bewegungs- und Bildungskonzept ausprobieren.
Als zweite Station stand das Beachvolleyballfeld zur Verfügung. Hier konnte sich die Jugend mit Jugendwart Florian Ganswind vom TC Bildechingen als Betreuer beim Beach-Tennis austoben.
Die dritte Station befand sich in der Bildechinger Turnhalle. Timo Eder, Deutscher Junioren-Vizeweltmeister im Turnen sowie die deutsche Juniorenmeisterin der rhythmischen Sportgymnastik gaben den Kindern an kleinen Stationen die Möglichkeit, ihr Können in Form von Handstand, Purzelbäumen sowie dem Umgang mit Bändern und Reifen unter Beweis zu stellen.
Am Ende dieses Jugendsporttags stand ein besonderer Höhepunkt auf dem Programm. Die Kinder und Jugendlichen bekamen die Möglichkeit, an einer Trainingseinheit mit zwei Profi-Spielerinnen teilzunehmen. Vlada Ekshibarova und Rhiann Newborn trainierten voller Begeisterung die Nachwuchsspieler in verschiedenen Übungen. Als Belohnung und Stärkung nach diesem schweißtreibenden Programm durften sich die Kinder eine Portion Pommes am Grillstand abholen.
Am Freitag war wieder „Party“ angesagt: Die Latino-Night von Reck + Gass sorgte für heiße Rhythmen mit Roberto Santamaria. Ein stimmungsvoller Abend mit leckeren Cocktails und abwechslungsreicher Anti-Pasti-Platte. Am Sonntagmorgen gab es dann noch den Final Sunday Brunch.
Wieder konnte sich der TC Bildechingen auf seine vielen Helfer verlassen, die an den gesamten neun Tagen mit vollem Elan am Start waren. Auch Koch Heiko Grammel aus dem „Kö23“-Team sorgte zusammen mit dem TCB-Küchenteam wieder für ein tolles, vielfältiges und leckeres Essensangebot.