NUSSBAUM+
Handball

Jugendmannschaften der TSG Wiesloch starten in die Handballsaison 2024/2025

Eine Niederlage, die wehtut, musste die männliche B1 am Samstagnachmittag im ersten Saisonspiel gegen den TSV Rintheim hinnehmen. Mit 23:33 verlor die...
Foto: TSG Wiesloch Handball

Eine Niederlage, die wehtut, musste die männliche B1 am Samstagnachmittag im ersten Saisonspiel gegen den TSV Rintheim hinnehmen. Mit 23:33 verlor die TSG und kam leider zu keinem Zeitpunkt wirklich für einen Sieg infrage, zumal man nie in Führung lag.
Das Team um Tim Marischler und Julian Ebbecke geht mit einem aus B- und C-Jugendlichen bestehenden Kader in die Saison, musste allerdings zum Start der Runde auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Den Start verschlief das Team und lag bereits nach vier Minuten mit 0:3 hinten. Mit dem Anschlusstreffer in der fünften Minute ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft und man schaffte es auf Schlagdistanz an die Karlsruher Gäste heranzurücken. In 7. und 8. Minute konnte man den Ausgleich erzielen, doch vor allem eigene Abspielfehler und Unkonzentriertheiten sorgten dafür, dass der TSV über 7:10 (14.) auf 9:12 (18.) erhöhen konnte. Zeit für die erste Auszeit, doch die führte dazu, dass die Gäste ihren Vorsprung weiter ausbauten und mit 11:18 ging es in die Halbzeitpause. Mit der mäßigen Vorstellung in der ersten Hälfte war kein Spieler zufrieden.
Ein wenig herangekämpft

Für die zweite Halbzeit hatte man sich vorgenommen, das Angriffsspiel der Gäste, welches sich über Sperren und Kreisanspiele auszeichnete, zu unterbinden, sowie das eigene offensive Spiel konsequenter in Tore umzumünzen. So kam man deutlich besser in die zweiten 25 Minuten und man konnte durch eine solide Chancenverwertung und besserer Abwehrarbeit sich wieder heranspielen. Selbst durch eine doppelte Unterzahl ließ sich das Team nicht unterbringen und so konnte man in der 36. Minute beim Stand von 18:22 auf vier Tore verkürzen. Doch gerade in dieser Drangphase wurde man durch einige Siebenmeter, die gegen die Heimmannschaft gepfiffen wurden, ausgebremst (die Bilanz von zehn gegen die TSG gepfiffenen Siebenmeter gegenüber null erhaltenen bei keinem harten Spiel spricht da durchaus für sich), sodass Rintheim mit 20:27 (44) den Halbzeitabstand wieder herstellen konnte. Doch unsere Jungs gaben nie auf und zeigten trotz aller Widrigkeiten eine kämpferische Leistung. Immer wieder rieben sich die Wiesloch im Angriff auf, spielten jedoch nicht konsequent genug und kassierten in der Abwehr viel zu einfache Gegentore. So musste man am Ende eine logisch und vielleicht etwas zu hohe 23:33 Niederlage hinnehmen.
Kopf hoch, Mund abputzen und das Spiel analysieren.

Für die TSG spielten: Tyler Gerspach (Tor), Milan Rensch (3), Tommy Seewöster, Johannes Kreß, Julius Ratz (2), Jasper Rohr (6), Benjamin Koch (1), Christian Grodde (7), Oskar Rieger (1), Paul Tieg (3), Felix Kraus, Tim Busalla (1), Lennard Baumann

Ausblick:

Kommenden Samstag, 28. September, sind unsere Jungs bei der zweiten Mannschaft der HG Oftersheim/Schwetzingen zu Gast. Anpfiff in der Karl-Frei-Sporthalle in Oftersheim ist um 15 Uhr.

Aufholjagd

Wie in der vergangenen Saison startet auch die männliche C1 in der höchstmöglichen Spielklasse. Zum Auftakt war am Sonntagmittag der letztjährige Vierte aus der Goldstadt zu Gast in Wiesloch, dem die Jungs eine ordentliche Partie liefern wollten, waren die Favoritenrollen doch klar verteilt. Chancenlos sahen sie sich aber nicht und gingen auch mit 1:0 in Führung. Dann allerdings waren die Wieslocher Jungs etwas vom Tempo der Gäste überrascht und fanden sich schnell mit 1:5 (5.) im Hintertreffen. Doch sie besannen sich auf die eigene Stärke und brachten den Rückraum immer wieder in gute Wurfpositionen, sodass sie in der 7. Minuten auf 4:6 verkürzen konnten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit pendelte sich der Rückstand zwischen fünf und zwei Toren ein. Immer wieder kam man nah ran, so zum Beispiel in der 16. Minuten beim Stand von 9:11, verpasste es aber den Ausgleich zu erzielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit standen sich die Gastgeber dann durch das ein oder andere ungenaue Zuspiel etwas selbst im Weg und mit nur drei Toren in acht Minuten konnten die Gäste aus Pforzheim zur Halbzeit auf 13:19 erhöhen.
Die Halbzeit kam zur rechten Zeit, denn wie verwandelt kamen die Wieslocher aus der Kabine und durch eine konsequente Arbeit der umgestellten Abwehr sowie einem stark haltenden Fabian Ziehensack im Tor, konnten sie über einen 7:2 Lauf in der 33. Minute bei Stand von 21:21 den verdienten Ausgleich erzielen. Die Mannschaft zeigte, dass sie mit dem Gegner bei optimaler Nutzung des Potenzials mehr als nur mithalten kann. Doch gerade in dieser Phase kam durch einen verletzungsbedingten kurzen Ausfall ein kleiner Bruch in das Wieslocher Spiel. Innerhalb von wenigen Minuten zogen die Gäste wieder auf vier Tore davon (22:26 in der 39. Minute). Doch das Team gab zur keiner Zeit auf, kämpfte sich immer wieder ran und konnte bis zum Schlusspfiff häufiger auf zwei Tore Abstand verkürzen. Am Ende musste man sich aber etwas unglücklich mit 32:36 geschlagen geben.
Mit Blick auf die gezeigte Leistung in der zweiten Hälfte, die an die TSG ging, wäre durchaus mehr drin gewesen. Schade, dass sich die Jungs für ihre Steigerung nicht belohnen konnten.

Für die TSG spielten: Fabian Ziehensack (im Tor), Max Hofstetter, Julian Kraus (2), Theodor Rüdiger Vogt, Jakob Munk, Finn Rensch (9), Milan Rensch (11), Christian Grode (4), Paul Tieg (5), Jan Busalla (1)

Ausblick:

In zwei Wochen hat man am 6. Oktober um 15.45 Uhr in heimischer Halle die nächste Chance, wenn man die JSG Heidelberg empfängt.

Weibliche D-Jugend

Am 22.09.2024 starteten die Mädels der TSG vor heimischem Publikum voller Motivation in die Saison. Alle waren etwas aufgeregt, da man zu Beginn der Runde nie genau weiß, was auf einen zukommt.

Am Anfang des Spiels mussten beide Mannschaften zunächst in die Partie einfinden, ab Minute 5 kamen beide in Fahrt und lieferten sich bis kurz vor der Halbzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Wieslocherinnen agierten in der Abwehr immer besser zusammen und konnten durch das gemeinsame Zusammenspiel den ein oder anderen Ballgewinn für sich verbuchen. Der Halbzeitstand lautete 4:6.

In der zweiten Hälfte der Partie startete die Heimmannschaft mit einem Treffer durch Lena Junkert. Daraufhin nahmen die Gegnerinnen aus Sinsheim das Ruder in die Hand und konnten sich durch einige Ballgewinne mit 5:10 etwas absetzen. Die Mädels der TSG ließen sich jedoch keineswegs entmutigen und kämpften weiter um jeden Ball. Den Schlusstreffer erzielte Rahel Offermann, wodurch die erste Begegnung der Saison letztlich mit einem Spielstand 6:10 endete.

Die Mädels haben besonders in der Abwehr toll zusammengespielt, gepaart mit einer guten Torwartleistung und einer Vielzahl an Torschützen freuen wir uns schon auf die kommende Partie am 29.09.2024, um 12:45 Uhr in Heidelberg. (sb/red)

Gespielt haben: Rahel Offermann (1), Rebecca Regan, Lene Krämer, Andrea Tadic, Sarah Uhl (1), Laura Hezel, Eliana Lucas (1), Lena Junkert (1), Ava Behrens (1), Laura Hartlieb (1)

Alle Jugend-Ergebnisse:

wJC-OLB: TSG Wiesloch - TG Pforzheim (23:15)

wJD-BzL-2: TSG Wiesloch 2 - TV Sinsheim 2 (6:10)

mJA-LL-RNT: TSG Wiesloch - TV Schriesheim (15:34)

mJB-OLB: TSG Wiesloch - TSV Rintheim (23:33)

mJB-BzOL: TSG Wiesloch 2 - JSG Heidelberg (30:29)

mJC-OLB: TSG Wiesloch - SG PF/Eutingen (32:36)

mJC-BzL-2: HW Plankstadt 2 - TSG Wiesloch (17:17)

mJD-BzOL: TSG Wiesloch - SG Vogel/Käfer (19:26)

mJE-BzL-2: TSG Wiesloch - TV Eppelheim (126:182)

mJE-BzK1-2: TSG Wiesloch 2 - SC Wilhelmsfd (40:40)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024
von Redaktion Nussbaum
26.09.2024
Orte
Wiesloch
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto