Am Freitag, 19.4., fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Treffpunkt Stadtmitte statt. Zu Beginn sang Acappella das Lied „Eine kleine Melodie“, anschließend begrüßte die erste Vorsitzende, Doris Langeneck, die anwesenden Mitglieder. Im Anschluss fand die Totenehrung statt und mit einer Schweigeminute gedachte man der verstorbenen Mitglieder.
Doris Langeneck hob diesmal das Positive in ihrer Rede hervor und davon gibt es vieles. Der Männerstammtisch wird sehr gut besucht, der neu gegründete Frauenchor gewann neue Sängerinnen dazu. Acappella konnte letztes Jahr viele Termine wahrnehmen. Das Gartenfest war sehr erfolgreich und es gab wieder sehr viel Unterstützung durch Mitglieder und Freunde des Vereins jeglicher Art. Dafür bedankte sich Doris Langeneck nochmals herzlich dafür.
Das weniger Positive sparte sie aus, es ist ja doch immer das gleiche, meinte sie schmunzelnd.
Es folgten die Berichte der Schriftführerin und der Schatzmeisterin.
Schatzmeisterin Sandra Walliser, die das Amt kommissarisch übernahm, wurde eine vorbildliche Kassenführung bescheinigt.
Die Kassenprüfung übernahmen Harald Baur und Lena Frasch.
Harald Baur nahm die Entlastung der Schatzmeisterin vor und Carmen Becker beantragte die Entlastung für den Vorstand und Ausschuss. Die Mitglieder stimmten jeweils einstimmig dafür.
Zur Wiederwahl stellten sich Doris Langeneck, erste Vorsitzende, Norbert Geiger, erster Wirtschaftsführer und Wolfgang Schwemmer, Beisitzer. Alle drei wurden einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt.
Neu gewählt für zwei Jahre wurden Lena Frasch als Schatzmeisterin und Sandra Walliser als Beisitzerin.
Für vier Jahre als Kassenprüfer wurden Harald Baur und Helmut Reiser gewählt.
Einen Gutschein für überdurchschnittliches Engagement für den Verein erhielten Doris Langeneck, Norbert Geiger, Sandra Walliser, Gerold Denzinger, Harald Baur, Gabi Gangl, Lena Frasch, Wolfgang Schwemmer und Helmut Reiser.
Eine Box Pralinen erhielten Gerold Denzinger und Norbert Geiger als fleißigste Probenteilnehmer.
Unter Verschiedenes wurden ein paar neue Ideen vorgetragen und Helmut Grübel teilte mit, dass die Sitzbank an der „Silcherlinde“ durch Markus Dieterle und ihn wieder gerichtet wurde.
Die Singoritas sangen zum Schluss „Was wär’n die Männer?“.
Die Mitgliederversammlung wurde um 21 Uhr beendet.