NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Schweinepest

Afrikanische Schweinepest rückt näher - Hilfe der Bevölkerung gefragt Bereits Mitte Juni wurde in Hessen ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische...
Foto: Landratsamt Tuttlingen

Afrikanische Schweinepest rückt näher - Hilfe der Bevölkerung gefragt

Bereits Mitte Juni wurde in Hessen ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet. Die Afrikanische Schweinepest ist eine verlustreiche, bekämpfungspflichtige Tierseuche bei Schweinen, für Menschen ist sie ungefährlich. In Südhessen und Rheinland-Pfalz wurden nun weitere Wildschweine positiv getestet. Das Virus wurde dort außerdem bereits in sieben Schweinehaltungen eingetragen.

Das Risiko einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest nach Baden-Württemberg ist hoch. Die Übertragung auf Wildschweine kann leicht über Speisereste oder verschmutztes Schuhwerk aus infizierten Gebieten erfolgen. Daher appelliert das Landratsamt Tuttlingen an alle Bürgerinnen und Bürger, keine Speisreste in der Natur zu lassen. Das Wichtigste ist, dass das Virus bei einer Einschleppung frühzeitig erkannt wird. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu angehalten, tote Wildschweine unbedingt dem Veterinäramt unter Angabe der genauen Koordinaten zu melden. Eine Meldung ist während den Öffnungszeiten des Landratsamtes telefonisch unter 07461 /926 5403 möglich, außerhalb dieser Zeiten per E-Mail an veterinaeramt@landkreis-tuttlingen.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Landratsamt Tuttlingen
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto