NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Unterwegs auf dem Burgensteig

Die ursprünglich im April vorgesehene Wanderung entlang des beliebten Premium-Wanderweges nehmen wir nun am Samstag, 10. August in Angriff. Es geht von...

Die ursprünglich im April vorgesehene Wanderung entlang des beliebten Premium-Wanderweges nehmen wir nun am Samstag, 10. August in Angriff. Es geht von Jugendheim nach Zwingenberg. Ausgangspunkt ist die Haltestelle „Alsbach – Hinkelstein“ der Tramlinie 6 Richtung Darmstadt. Sie ist bequem (und mit Deutschland–Ticket kostenlos) per Regionalbahn zu erreichen. Extrafahrkarten werden besorgt und sind bei der Anmeldung anzufordern. Die Tour geht los um 9:10 Uhr mit der Straßenbahn bis Jugenheim-Ludwigstr. (3 Stationen). Von dort führt der Weg nach ca. ½ km durch den Ort zum Einstieg in den eigentlichen Wanderweg. Der Burgensteig überwindet sanft an- und absteigend auf 2,5 km einen Höhenunterschied von gut 150 m bis zum idyllischen Rastplatz „Sperbergrund“. Die Kneipp-Anlage lädt ein zu einem erfrischenden Fußbad. Danach geht es ca. 1 km talwärts zur „Herzog-Ulrichs-Ruhe“. Dort beginnt der Aufstieg zur schön restaurierten Schlossruine Alsbach (280 m NN) mit interessanten geologischen Besonderheiten. Bei guter Sicht bietet sich hier einer der besten Aussichtspunkte entlang der Bergstraße. Ein nahezu ebener Höhenweg am Rande des Melibokus führt dann durch Buchen- und Esskastanienwälder über 3 km bis oberhalb von Zwingenberg. Dort kreuzt er sich mit dem Nibelungensteig. Der etwas anspruchsvollere Abstieg in den malerischen Ort beläuft sich auf ca. 2,5 km. Im „Ristorante Don Camillo“ ist für die Wandergruppe ab 13:15 Uhr reserviert. Wir treffen uns morgens um 8 Uhr am OEG-Bahnhof in Großsachsen. Die Linie 5 fährt um 8:09 Uhr Richtung Weinheim ab. Von Gleis 2 des Hauptbahnhofs geht es um 8:28 Uhr mit der Regionalbahn bis zum DB-Haltepunkt Hähnlein – Alsbach (Ankunft: 8:48 Uhr, Fußweg zum Ausgangspunkt: 600 m). Die Rückfahrt ab Bhf. Zwingenberg ist für 15:12 Uhr vorgesehen, Ankunft in Großsachsen: 16:03 Uhr. Die gesamte Wegstrecke beträgt etwa 11 Kilometer. Anmeldungen bis zum 8. August an E. Grebenstein (Tel.: 06201/1889700 oder per E-Mail unter egrebenstein@gmx.de. Gäste sind willkommen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Odenwaldklub Großsachsen
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto