Kultur

Veranstaltungen im Schillers

Freitagscafé im Schillers – Sommerpause vom 02.08. bis 30.08.2024. Ab 6. September gibt's wieder leckere Kuchen und Kaffee und kleine Köstlichkeiten....

Freitagscafé im Schillers – Sommerpause vom 02.08. bis 30.08.2024. Ab 6. September gibt's wieder leckere Kuchen und Kaffee und kleine Köstlichkeiten.

Kultur macht stark – Ferienfreizeit im Schillers – mit YOUNG SCHILLERS

29. Juli bis 2. August 2024: Gangsta oder Superhero? Doku oder Drama? Filmwerkstatt für junge Menschen (12–15 Jahre)

In diesem Filmprojekt wird ein eigener Kurzfilm gedreht und direkt auf die große Schillers-Leinwand gebracht. Am ersten Tag entwickeln Teilnehmende und Profis gemeinsam die Story. Dann wird ein Drehplan aufgestellt: von Dienstag bis Donnerstag gibt es viele Möglichkeiten, vor und hinter der Kamera aktiv zu werden und alles selber auszuprobieren. Auch eine Einführung in Tricktechnik und Spezialeffekte wird geboten sowie wichtige Schauspiel-Basics. Schauspielerin Jessica Schilling und Filmemacher Hubertus Hinse bringen professionelles Filmequipment mit und verraten Tipps & Tricks aus ihrer eigenen Erfahrung.

Diese Filmwerkstatt in der ersten Ferienwoche ist kostenlos. Es gibt 12 Plätze. Info und Anmeldung unter hallo@schillerssaulgau.de oder Telefon 0160 95556989

27. August bis 30. August: Bilderrelief oder Prunkgefäß? Oder ein Selfie auf selbst gezogenem Stuckmarmor? Stuckwerkstatt für junge Menschen (8–15 Jahre)

Vier Tage lang geht es im Schillers zu wie in einer Künstlerwerkstatt der Barockzeit. Es wird mit echtem Profi-Material hantiert. Von schönen Bilderreliefs mit mitgebrachten Schleich-Tieren bis zu barocken Prunkgefäßen, die aus früheren Kaffeekannen oder Zuckerdosen entstehen: Unter der Anleitung von Keramik-Künstlerin Heide Nonnenmacher wird jedes handgefertigte Stück zum künstlerischen Unikat. Zum Einstieg gibt es bei einer kleinen Exkursion am ersten Tag die Story der Brüder Dominikus und Johann Baptist Zimmermann zu erfahren. Ihr Können und ihre Kunst setzten nämlich Maßstäbe auch für den oberschwäbischen Barock.

Die Stuckwerkstatt in der letzten Augustwoche ist kostenlos. Es gibt 12 Plätze. Info und Anmeldung unter hallo@schillerssaulgau.de oder Telefon 0160 95556989

Schillers Café und Garten wird für das Angebot „Young Schillers“ im Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) gefördert. Die BKJ ist Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.“ Teil des Saulgauer Bündnisses sind neben dem Schillers e. V. die Zieglerschen mit der Leopoldschule Altshausen und die Caritas Biberach-Saulgau. Mehr Infos auch auf www.schillerssaulgau.de

Mittwoch, 07.08.2024 – 09.30 – 11.00 Eltern-Café
Jeden ersten Mittwoch im Monat

Kontakt & Austausch, Infos & Fragen stellen, wohlfühlen & durchatmen, Hilfestellung &.
Das Eltern-Café im „Schillers“ ist für alle werdenden Eltern, Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern bis zum 2. Geburtstag.

Das Eltern-Café wird begleitet von der Hebamme Annette Mett und der Mitarbeiterin der Fachstelle „Familie am Start“, Marina Beck.

Vorausschau für September 2024

06.09.2024 – das Freitagscafé ist wieder da

07.09.2024 – Samstag – Festival für die ganze Familie – verschiedene Bands und Musiker treten open air im Schillersgarten auf – sozusagen Ohren- und Gaumenfreuden pur mit Leckereien aus der Schillersküche

13.09.2024 – Freitag – im Anschluss ans Freitagscafé beginnt das 2. Weinfest mit den Ehrenzünftlern Bad Saulgau mit Juice Jocker

14.09. – 15.09.2024 – 2. Weinfest mit den Ehrenzünftlern Bad Saulgau

Weitere Infos zu unserem Verein und weiteren Veranstaltungen unter www.schillerssaulgau.de

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 31/2024
von Stadtverwaltung Bad Saulgau
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto