Spiel, Spaß, Spannung im alten Griechenland
Für Kinder von 6–10 Jahren
Die alten Griechen haben viele schöne und nützliche Dinge erfunden, die man heute noch kennt. Sie waren begeisterte Seeleute, reisten bis Troja und Alexandria. Sie rechneten gerne und liebten Sport und Musik.
Die griechischen Kinder kannten spannende Geschichten von Göttern und Helden, die einst Herr Homer erzählt hat. Überall sind heute noch Spuren ihrer Kultur zu finden. Wie sah wohl das Leben der Kinder im alten Griechenland aus? Welche Märchen und welches leckere Essen mochten sie und was waren ihre liebsten Spiele? Gingen sie zur Schule und fuhren sie in die Sommerferien? In unserer Geschichtswerkstatt erfahren die Kinder bei Spielen und Geschichten viel über das alte Griechenland und gestalten eine Kette, die sie mit nach Hause nehmen können.
Mittwoch, 04.09., 10–11.30 Uhr in der VHS
Anmeldung bis 30. August
Digital-Stammtisch September
Ausleihe/Bücherei Brühl
Bitte Laptop, Smartphone, iPhone oder iPad mitbringen, da an den eigenen Geräten geübt wird.
Mittwoch, 04.09., 15–16.30 Uhr in Brühl, im Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich, Tageskasse vor Ort.
Info-Abende mit Einstufungstest für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch
Die Wahl des richtigen Kurses ist mit entscheidend für Ihren Lernerfolg. Wir bieten Ihnen:
– einen Überblick über das Kurssystem und die Zugangsvoraussetzungen
– einen Einblick in die verwendeten Lehrbücher
– einen schriftlichen Einstufungstest (freiwillig)
– eine individuelle Einstufungsberatung
Es ist ebenfalls möglich, Einstufungstests bereits zu Hause online zu machen und das Testergebnis am Info-Abend zur Beratung mitzubringen. Die Links zu den Online-Tests finden Sie auf unserer Internetseite unter www.vhs-schwetzingen.de/Kursangebot/VHS-Sprachenschule.
Mittwoch, 04.09., 18–20.30 Uhr in der VHS