Am vergangenen Wochenende fand in Mögglingen das traditionsreiche 12-Stunden-Turnier statt, das bereits seit 16 Jahren ausgetragen wird.
In diesem Jahr traten wieder unsere zwei Teams an:
Beide Mannschaften zeigten vollen Einsatz und stellten sich den besonderen Herausforderungen dieses Turniers.
Wetterkapriolen
Das Wetter war alles andere als ideal: Dauerregen und zum ersten Mal in der Turniergeschichte eine einstündige Unterbrechung wegen Starkregen.
Zwischendurch gab es kurze regenfreie Momente – Zeit zum Durchatmen und Bögen trocknen.
Trotz der widrigen Bedingungen blieb die Stimmung durchweg positiv. Der Zusammenhalt und die gute Laune unter den Teilnehmern waren deutlich spürbar.
Starke Unterstützung
Besonders wertvoll war die Hilfe unserer Physiotherapeutin Vanessa, die nicht nur unsere Schützen, sondern auch andere Teams auf Spendenbasis betreute.
Ihre Fachkenntnis und ihr Engagement wurden von vielen dankbar angenommen.
Gemeinsamer Auftakt
Bereits am Vorabend trafen sich die Denkinger Schützen zu einem gemeinsamen Essen.
In entspannter Atmosphäre wurde viel gelacht, erzählt und die Vorfreude geteilt – ein perfekter Start für ein starkes Turnier.
Sportliche Erfolge
Besonderes Highlight
Samu, der Sohn unseres Schützen Chris, sprang kurzfristig bei einem Team aus Tuttlingen ein.
Mit beeindruckender Ausdauer unterstützte er das Team und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei Mitstreitern und Zuschauern.
Fazit
Trotz Regen und Unterbrechung war das Turnier ein voller Erfolg.
Die Denkinger-Flitzer und Schügi-Blankies zeigten Durchhaltevermögen, sportlichen Ehrgeiz und tolle Kameradschaft.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – hoffentlich mit besserem Wetter, aber mit genauso viel Spaß und Einsatz!
Die Ergebnisse:
MANNSCHAFTEN:
Blankbogen "Denkinger-Flitzer":
1. Platz: Hoffmann, Artur - Disterhoft, Waldemar - Mitzner, Chris (2860 Ringe)
Blankbogen "Schügi-Blankies":
5. Platz: Billek, Alexander - Heiss, Sandra - Hassa, Paula (2610 Ringe)