…lädt kurzfristig Interessierte zu einer Fachbereichskonferenz ein, die ganz im Zeichen der ökologischen Kinderrechte steht. Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf eine gesunde und lebenswerte Zukunft – doch die Klimakrise und Umweltzerstörung bedrohen dieses Recht zunehmend.
Im Rahmen der Konferenz blicken wir auf die aktuellen Herausforderungen aus einer südlichen und nördlichen Perspektive. Zudem werden wir den gemeinsamen Aufruf des Fachbereichs GLOBAL und der NF-Jugend in Baden und Württemberg zu ökologischen Kinderrechten vorstellen.
Wir freuen uns sehr, dass Uschi Böss-Walter an dem Abend mit dabei sein wird. Sie hat den Fachbereich GLOBAL von Beginn an aufgebaut, geprägt und mit großem Engagement geleitet.
Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde International und Präsident des Netzwerkes der afrikanischen NaturFreunde, wird einen eindrücklichen Einblick in die Situation ökologischer Kinderrechte aus einer südlichen Perspektive geben. Ergänzt wird dies durch den Beitrag von Emilia Bauer von der NF-Jugend Baden, die die Sichtweise der jungen Generation einbringt.
18.00 - 20.30 Uhr, Naturfreundehaus 'Am Hopfenberg'
Einlass ab 17.30 Uhr mit Häppchen und Getränken
Im und ums NF-Haus herum gibt es etwas zu tun. Jeder/jede findet ganz sicher eine passende Betätigung. Und wie immer nach dem Motto: „Viele Hände – schnelles Ende“ beginnen wir um 9 Uhr. Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Leichte Wanderung von Sondernheim über NSG Im Willig, Rheinschnock, Alte Ziegelei (Museumseintritt ca. 5,-), Kenneldeich, Michelbach, NSG Hördter Rheinaue zurück zum Bhf. Sondernheim. Gehzeit ca. 9 km/3 Std. Treffpunkt 08:45 Berghausen Bhf. WL: Hans Werner Kiefer.