Kath. Kirchengemeinde St.Gallus
78573 Wurmlingen
Kirche & Religion

03. Mai 2025 – 11. Mai 2025

„Mir geschehe nach deinem Wort.“ Maria ist für uns ein Vorbild, uns dem Willen Gottes anzuvertrauen, auch wenn wir diesen Willen oft nicht...
Foto: AM

„Mir geschehe nach deinem Wort.“

Maria ist für uns ein Vorbild, uns dem Willen Gottes anzuvertrauen,

auch wenn wir diesen Willen oft nicht verstehen.

Samstag, 03. Mai 2025

Keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 04. Mai 2025

3. Sonntag der Osterzeit

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller), mit Gedenken für Dieter Pauli

10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)

14.00 Uhr Tauffeier von Kira Zrinski in Weilheim

18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Montag, 05. Mai 2025

Hl. Godehard

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

Dienstag, 06. Mai 2025

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen

20.00 Uhr Konstituierende (öffentliche) Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus St. Josef Wurmlingen

Mittwoch, 07. Mai 2025

17.30 Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte in Wurmlingen, bei schlechtem Wetter in der Sebastianskapelle, mitgestaltet vom Kindergarten Don Bosco

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

Donnerstag, 08. Mai 2025

Selige Ulrika Nisch

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen in der Sebastianskapelle

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen in der Sebastianskapelle

Samstag, 10. Mai 2025

Hl. Johannes von Ávila

11.00 Uhr Tauffeier von Carl Linus Knittel in Wurmlingen

Keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 11. Mai 2025

4. Sonntag der Osterzeit / Kollekte kirchliche Berufe

09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht

10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Wurmlingen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)

10.30 Uhr Motorradsegnung in Seitingen-Oberflacht

18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Wurmlingen

19.00 Uhr Maiandacht in Seitingen-Oberflacht (PR Krause)

Kein Rosenkranz in Wurmlingen

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat trifft sich zur konstituierenden Sitzung am Dienstag, 06.05.25 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Josef.

Die Sitzung ist öffentlich.

Erstkommunion

Schon seit Herbst letzten bereiten sich die Erstkommunionkinder auf diesen großen Tag vor. Er steht unter dem Leitwort: „Jesus unser Licht“. Am Sonntag, 11. Mai um 10.15 Uhr werden folgende neun Kinder aus unserer Gemeinde Wurmlingen zum ersten Mal das Sakrament der hl. Kommunion empfangen:

Bastian Gensheimer

Frida Henke

Mike Müller

Praise Oduh

Hannah Rapp

Amira Sarritzu

Jannis Schäufele

Belinda Stoffel

Emilia Volkheimer

Am Abend ist um 18.00 Uhr die Dankandacht, wozu auch die Eltern, die Verwandten und die Gemeindemitglieder herzlich eingeladen sind.

Erstkommunion im Jahr 2026

In unserer Seelsorgeeinheit findet im nächsten Jahr wie folgt die Erstkommunion statt:

12.04.2026 - in Seitingen-Oberflacht

19.04.2026 - in Wurmlingen

26.04.2026 - in Rietheim-Weilheim

Malteser Hilfsdienst e. V.

Informationsabende des ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst

Familien, die von schwerer oder unheilbarer Krankheit, Sterben und Tod betroffen sind, brauchen eine ganz besondere Unterstützung. Denn der Alltag und das Familienleben geraten aus dem Gleichgewicht, so dass eine individuelle Beratung und Begleitung Entlastung bietet. Wir kommen ab Diagnosestellung regelmäßig, kümmern uns um die Kinder und Jugendlichen und stehen als Ansprechpartner für die ganze Familie zur Seite. Und das nicht nur, wenn ein Kind erkrankt, sondern auch, wenn ein Eltern- oder Großelternteil an einer lebensverkürzenden Krankheit leidet.

Für dieses Ehrenamt suchen wir Menschen, die das Herz am rechten Fleck tragen, empathisch sind und Zeit haben. Informieren Sie sich ganz unverbindlich bei uns, wir bieten drei verschiedene Termine an.

12.05.2025 um 19 Uhr in DRK-Rettungswache 78564 Wehingen, Wiesenstraße 6

02.06.2025 um 19 Uhr in Nachbarschaftshilfe 78576 Emmingen-Liptingen, Emminger Str. 6

03.06.2025 um 19 Uhr im Haus der Begegnungen Hospiz am Dreifaltigkeitsberg 78549 Spaichingen, Paul-Ehrlich-Weg 16

Malteser Hilfsdienst e. V., Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst, Koordinatorin Landkreis Tuttlingen, Sabrina Reithmeier, Tel. 0160/1441644

Vor 80 Jahren kam der Krieg nach Wurmlingen –Teil 2

Fortsetzung aus der Pfarrchronik – Pfarrer Josef Hecht berichtet vom Einmarsch der Franzosen am

21. April 1945: „… die französischen Panzer hatten im Ort Halt gemacht, da sie wegen der Gegenwehr aus Tuttlingen nicht weiterkamen. Doch alle Wurmlinger glaubten, die Schrecken des Krieges überstanden zu haben. Man kümmerte sich nicht um die feindlichen Bomber, die über dem Ort erschienen waren, sondern bestaunte die vielen Panzer. O Schreck, da fielen auf einmal Bomben auf die Ortsmitte, ein entsetzliches Krachen und Schreien und schon stand das Haus von Josef Zepf, Ecke Rosen- und Hauptstraße, lichterloh in Flammen. Es waren acht Todesopfer und 19 Schwerverletzte zu beklagen. Getötet wurden drei französische Soldaten, die neben der Straße beerdigt und später nach Frankreich überführt wurden, der Schüler Reinfried Zepf, Wilhelm Tockweiler, Anna Schutzbach und die evakuierten Frauen Maria Allwieler und Klara Osterfeld.

Viele der verstörten Anwesenden versuchten, das brennende Haus der Familie Zepf im strömenden Regen zu löschen. Der Pfarrer sprang von Haus zu Haus und spendete die letzte Ölung, wobei ihm der französische Militärgeistliche half. Die fünf deutschen Bombenopfer wurden tags darauf als Gefallene auf dem Heldenfriedhof der Gemeinde beigesetzt.

In der Woche vom 22. bis 28. April kamen endlose Durchzüge französischen Militärs durch den Ort. Man verglich die erdrückende Übermacht unseres Gegners mit der armseligen Ausstattung unserer Soldaten, die zuvor den Ort verlassen hatten. Selbst ein Laie sah die Sinnlosigkeit jeglichen deutschen Widerstandes ein … In den folgenden Tagen sah man endlose Gefangenenkolonnen durch Wurmlingen ziehen, deren trostloser Anblick jeden ergriff. Voraus marschierten die Offiziere, dann kamen Mannschaften und der Volkssturm, darunter fast noch Knaben. Viele in elendem Zustand, apathisch, schmutzig, zerlumpt, oft verletzt, viele ohne Schuhwerk. Bewacht wurden sie von vielfach schwarzen französischen Soldaten mit Militärautos und Maschinengewehren. Jeden Tag durchzogen solche Elendskolonnen den Ort …“

Diese Zeilen sind Mahnung für die Nachwelt und die Botschaft lautet: Kriegsgräber ermahnen uns, dass Kriege nie die großen Fragen der Zeit lösen, sondern nur großes Leid für alle Beteiligten bringen!

„antenne 1 Neckarburg Rock&Pop – die kirche“

Mai 2025

Tuttlingen 107.6 und im Kabel

App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de

Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News

begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:

„Moment mal“

Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken

täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr

„Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin“

mit interessanten Gästen, News und frischer Musik

sonn- und feiertags von 8 bis 10 Uhr

04.05. „750 Jahre Altoberndorf und seine Kreuzbergkapelle mit Susanne Melzer und Karl Kimmich“

11.05. „Das Leben lernen, – Mutpol, – 200 Jahre Diakonische Jugendhilfe e. V. Tuttlingen“

18.05. „Mit den Störchen auf Entdeckungsreise mit dem Weißstorchbetreuer Hartmut Polet aus Sulz“

25.05. „Willkommen Rottweil – der neue Evangelische Kirchenbezirk feiert“

29.05. „Aufwärts, – Christi Himmelfahrt entdeckt mit Pfarrer Christoph Gruber aus Dornhan“

Hans-Peter Mattes,

Kirchlicher Rundfunkbeauftragter

Bitte beachten:

Aufgrund einer Fortbildung ist das Pfarrbüro am Mittwoch, den 7. Mai geschlossen.

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/ 71587

E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr

Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr

Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum:

04.05.-10.05.25: PR Alexander Krause

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil: 0160 94824469

E-Mail: Krause.PR@outlook.de

Gräber v. Klara Osterfeld, Anna Schutzbach, Reinfried Zepf
Gräber v. Klara Osterfeld, Anna Schutzbach, Reinfried Zepf.Foto: HPP
Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Wurmlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto