NUSSBAUM+
Kirche & Religion

05. Juli 2025 – 13. Juli 2025

Sa., 05. Juli - Hl. Antonius Maria Zaccaria 13.30 Uhr Trauung von Alena Kiefer und Emanuel Hils in Wurmlingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen...
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind...
Foto: MM

Sa., 05. Juli - Hl. Antonius Maria Zaccaria

13.30 Uhr Trauung von Alena Kiefer und Emanuel Hils in Wurmlingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

So., 06. Juli - 14. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht

11.00 Uhr Familiengottesdienst in der ev. Erlöserkirche Wurmlingen

11.45 Uhr Tauffeier von Lio Haag in Wurmlingen

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Mo., 07. Juli - Hl. Willibald

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

19.00 Uhr KEB-Veranstaltung: Glaubensgespräch mit Pfr. i.R. Manfred Müller im Gemeindehaus Wurmlingen

Di., 08. Juli - Hl. Kilian und Gefährten

Kein Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

17:00 Uhr Vespergottesdienst in Seitingen-Oberflacht (mit dem Konvent von Beuron)

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Weilheim

Mi., 09. Juli - Hl. Augustinus Zhao Rong

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

Do., 10. Juli - Hl. Knud, Hl. Olaf

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken für Margot Hintermaier, Gedenken für Rudolf Bacher

Sa., 12. Juli - „MAW“ (Männer allein im Wald) PR Krause

15.00 Uhr Hl. Messe zur Goldenen Hochzeit von Josef & Gerlinde Brunner in Wurmlingen

15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Generationenfest in Seitingen-Oberflacht (PR Jutta Krause)

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

So., 13. Juli - 15. Sonntag im Jahreskreis

„MAW“ (Männer allein im Wald) PR Krause

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht, mitgestaltet vom Kindergarten St. Michael

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

KEB Veranstaltung

Einladung zu Glaubensgespräch am Montag, 7. Juli

Am Mo., dem 7. Juli, findet mit Pfarrer i.R. Manfred Müller im Gemeindehaus St. Josef um 19.00 Uhr der nächste Abend im Rahmen der Glaubensgespräche statt, diesmal mit dem Thema „Was fehlt, wenn Christen fehlen“ Teil 2 – mit einem Film von Mattias Sellmann zu diesem Thema.

Obwohl der Abend auf dem letzten Abend aufbaut, ist es möglich, dass jemand dazukommt, der letztes Mal nicht dabei war. Pfarrer Müller wird in Kürze die wichtigsten Aussagen des letzten Abends am Beginn wiederholen.Eine Anmeldung ist erwünscht (per E-Mail: mullemanfred@t-online.de oder Tel. 07461-17 19 302) im Blick auf das Richten des Raumes, aber „Unangemeldete“ sind immer willkommen! Es wird kein Eintritt erhoben.

Besuch des Konvents Beuron am 08.07.2025 in Seitingen-Oberflacht

Der Konvent vom Kloster Beuron wird den Kirchberg in Seitingen-Oberflacht besuchen und einen Vespergottesdienst gestalten. Dieser findet am 8. Juli um 17 Uhr statt. Die Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen.

Tag der Hochzeitsjubilare

Am 27. September 2025 lädt der Fachbereich Ehe und Familie zusammen mit dem Familienbund zu einem „Tag der Hochzeitsjubilare“ mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider ins Kloster Untermarchtal ein.

Mit dem Motto „Dank für den gemeinsamen Weg – Segen für die Zukunft“ sind Jubilare eingeladen – egal ob sie ihre Baumwoll- oder diamantene Hochzeit feiern –, ihren gemeinsamen Weg zu würdigen, um gestärkt in die Zukunft zu gehen. Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst mit dem Weihbischof im Kloster Untermarchtal. Nach einem festlichen Mittagessen wird es verschiedene Nachmittagsangebote mit Impulsen für die Partnerschaft geben.

10:00 | Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider

12:00 | Mittagessen

14:00 | Verschiedenartige Nachmittagsangebote

16:45 | Verabschiedung und Segen auf den Weg

Einen Flyer mit detaillierter Ausschreibung gibt es beim: Online-Shop der Expedition des Bischöflichen Ordinariats unter expedition-drs.de

Er ist auch abrufbar auf der Homepage: https:// familie-im-fokus.drs.de/aktuell

Anmeldung: Über diesen Link erfolgt auch die Anmeldung – bitte ausschließlich digital.

Anmeldeschluss: 06.09.2025

Kosten (fürs Mittagessen) pro Paar 80.-€

Fachbereich Ehe und Familie, Stuttgart, Tel. 0711 9791-1040,

E-Mail: ehe-familie@bo.drs.de

Ausfahrt für Trauernde

Am Donnerstag, 10.07.2025, findet der jährliche Ausflug vom „Tuttlinger Trauercafé“ statt.
Abfahrt ist um 14 Uhr am Gemeindehaus St. Josef in Tuttlingen in der Gutenbergstraße 4. Es werden dort Fahrgemeinschaften gebildet.

Dieses Jahr geht die Fahrt nach Bärenthal-Gnadenweiler zur Kapelle Maria-Mutter-Europa. Nach einem gemeinsamen Rundgang und Besuch der Kapelle kehren wir im Café Kapellenblick ein. Geplante Rückfahrt ist um ca. 17:30 Uhr.

Hierzu ergeht herzliche Einladung

Anmeldung und Infos bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, Tel.: 07461 965980-10, Fax: 07461 965980-19 oder E-Mail: dgs.tut@drs.de.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 07.07.2025.

Das nächste Treffen der Gruppe findet dann erst wieder im September 2025 statt.

Herzliche Einladung zum Trauercafé im Hospiz am Dreifaltigkeitsberg

Das Trauercafé soll ein Ort der Begegnung und des Austausches sein. Hierfür möchten wir Ihnen einen Rahmen geben: Wir bieten Ihnen an, in einem geschützten Raum Erfahrungen und Erinnerungen zu teilen, gemeinsam zu lachen und zu weinen, den eigenen Weg nochmals zu beleuchten. Es findet immer am 1. Montag im Monat um 16.30 Uhr statt und wird von erfahrenen Trauerbegleiterinnen geleitet. Es ist kostenfrei und offen für alle Menschen aus der Region.

Veranstaltungsort: Hospiz am Dreifaltigkeitsberg, Paul-Ehrlich-Weg 16, 78549 Spaichingen

Ansprechpartnerinnen sind Petra Sommer und Monika Blamberger. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 73738044 oder per E-Mail: m.blamberger@hospiz-am-dreifaltigkeitsberg.de.

Bestattung Sternenkinder

In der Klinikkapelle in Tuttlingen findet am Freitag, 11. Juli 2025, um 15:00 Uhr die Trauerfeier für die Sternenkinder statt. Anschließend werden diese gemeinschaftlich in einem kleinen Sarg im Grabfeld für früh verstorbene Kinder auf dem Friedhof beigesetzt. Als Sternenkinder gelten alle früh verstorbenen Kinder bis 500 Gramm. Wer in den vergangenen Monaten oder auch früher ein Kind verloren hat, findet Raum und Zeit für die Trauer. Weitere Infos auch unter: info@sternenkinder-tut.de

Ökumenischer Festivalgottesdienst zum Tuttlinger Honbergsommer 2025

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, findet um 10 Uhr wieder der beliebte ökumenische Gottesdienst zum Tuttlinger Honberg-Sommer im großen Festivalzelt statt.
Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und Pfarrer Dr. Matthias Figel übernehmen gemeinsam mit einem Team die Gestaltung.
Als musikalische Gäste ist diesmal das bekannte Duo Miri und Chris auf der Bühne zu erleben.

Ein Sonderbus fährt ab dem Donau-Getränkemarkt am Fuße des Honbergs um 9:30 Uhr, am ZOB bereits um 9:15 Uhr.

Hierzu ergeht ganz herzliche Einladung!

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/ 71587

E-Mail: StGeorg.RietheimWeilheim@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mo. und Mi.: 09.00 – 11.30 Uhr

Di.: 10.00 – 11.30 Uhr

Do.: 16.00 – 18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum:

02.07. – 12.07.2025: PR Pfarrer Carsten Wagner

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil NEU: 0160 9945 8237

E-Mail: Krause.PR@outlook.de

Erscheinung
Amtsblatt Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rietheim-Weilheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto