NUSSBAUM+
Schießsport

07. und 08.11.2025 – Königsschießen

Ein Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und Genuss – das Königsschießen 2025 Am 7. und 8. November 2025 fand im Schützenhaus das traditionelle...
Foto: Die Gewinner des Schützenwettbewerbs
Von links: 1. Jungritter: Neo Rösch / 2. Ritter: Günter Hattler / 1. Ritter: Thomas Bierl / Jungkönig: Max Disterhoft / SM: Alexander Billek / Schützenkönigin: Jessica Forker / OSM Christian Gerovac / 2. Ritter: Artur HoffmannFoto: Alexander Billek

Ein Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und Genuss – das Königsschießen 2025

Am 7. und 8. November 2025 fand im Schützenhaus das traditionelle Königsschießen statt – ein Ereignis, das nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich zu den Höhepunkten des Jahres zählt. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten an, um sich die begehrte Königskrone zu sichern. Die Atmosphäre war von Anfang an geprägt von Spannung, guter Laune und dem gemeinsamen Ziel, einen würdigen Schützenkönig bzw. eine würdige Schützenkönigin zu küren.

Besonders der Samstag zeigte sich von seiner geselligen Seite: Viele Schützen verbrachten den gesamten Mittag gemeinsam im Schützenhaus, tauschten sich aus, lachten und fieberten mit. Trotz eines kleinen Zwischenfalls – ein Gewehr musste wegen eines Defekts ausgetauscht werden – blieb die Stimmung heiter. Da es sich um ein Spaßturnier handelte, wurde die Situation mit Humor und Gelassenheit gemeistert.

Nach der spannenden Entscheidung folgte die feierliche Krönung der neuen Majestäten.

Zur Schützenkönigin wurde Jessica Forker gekürt, begleitet von ihren Rittern Thomas Bierl (1. Ritter), Artur Hoffmann (2. Ritter) und Günter Hattler (3. Ritter).

Auch der Nachwuchs zeigte beeindruckende Leistungen:

Max Disterhoft wurde Jungkönig, Neo Rösch errang den Titel des 1. Jungritters und Rares Vaida wurde 2. Jungritter.

Im Anschluss an die Krönung lud unsere zauberhafte Pächterin Alla zum traditionellen Königsessen ein. Das Schützenhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Gäste wurden mit einem köstlichen Menü verwöhnt: Es gab gemischten Braten, Kartoffeln in verschiedenen Variationen sowie frischen Salat – wie immer ein kulinarischer Hochgenuss, der keine Wünsche offenließ.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung dieses wunderbare Wochenende möglich gemacht haben. Ihr Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Königsschießen 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt der Gemeinde Denkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkingen
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto