Am Donnerstag, 08. Mai 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen sechs Betriebe die Türen für potentielle Auszubildende und erstmals auch für Fach- und Führungskräfte auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
Sechs spannende Arbeitgeber laden diesmal nicht nur potentielle Auszubildende, sondern auch interessierte Fach- und Führungskräfte ein, um einen exklusiven Blick hinter ihre Kulissen werfen zu können. Nichts ist aufschlussreicher als potentielle Arbeits- und Ausbildungsplätze aus der Nähe zu betrachten. Auch für erfahrene Fach- und Führungskräfte gibt es spannende Einblicke und ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Von Betriebsführungen in innovativen Produktionsbereichen bis hin zu Meet & Greets und interaktiven Workshops, die Einblicke in verschiedene Berufsfelder geben. Es ist die ideale Gelegenheit, die Unternehmen unverbindlich zu erkunden, sich mit Ausbildern, potentiellen Kollegen und Führungskräften auszutauschen und vielleicht sogar den Grundstein für die nächste berufliche Etappe zu legen.
Die teilnehmenden Unternehmen Bucher Stahlhandel GmbH, Firmengruppe Bau Union, FRISTO SE, MAFU Group, Maschinenfabrik Berthold Hermle AG und RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG freuen sich darauf, alle Gäste zu einem vielfältigen Nachmittagsprogramm im IN•KOM Südwest willkommen zu heißen. Extra für die Schülerinnen und Schüler beginnt die Veranstaltung schon um 13:00 Uhr. Neben der GWRS Zimmern ob Rottweil wird auch die GWRS Villingendorf, die Maximilian-Kolbe-Schule und die Realschule Rottweil mit den relevanten Klassen vor Ort sein.
Ab ca. 16:00 Uhr wird es aufgrund des Schulschlusses ruhiger und alle Interessierten haben dann noch bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, sich in Ruhe bei den teilnehmenden Betrieben zu informieren. Auch die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg unterstützt die Veranstaltung.
Das ZUKUNFTSSPRUNGBRETT öffnet somit buchstäblich Türen und hat sich dank seines offenen Konzepts zu einem der Treffpunkte für Schülerinnen und Schüler, die vor der Berufswahl stehen, Fach- und Führungskräfte auf der Suche nach neuen Herausforderungen sowie Studierende, die praktische Einblicke gewinnen möchten, entwickelt. Auch Eltern, die sich informieren wollen und alle, die neugierig auf die Arbeitswelt von morgen sind, werden beim ZUKUNFTSSPRUNGBRETT spannende Einblicke erhalten.
Auf der Website www.inkom-suedwest.de/zz sowie auf Instagram zukunftssprungbrett_zimmern können detaillierte Informationen zu den angebotenen Ausbildungsberufen, Karrieremöglichkeiten und Perspektiven für Fach- und Führungskräfte eingesehen werden.