"Wir müssen unseren Nächsten lieben, entweder weil er gut ist
oder damit er gut werde."
(Hl. Augustinus)
Samstag, 08. Juni 2024
Unbeflecktes Herz Mariä
09.00 Uhr Veranstaltung der Betriebsseelsorge in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus
13.00 Uhr Evang. Trauung von Christian Melzer und Carola, geb. Kiehn aus Mainz
in Seitingen-Oberflacht (Pfr. Dr. Figel)
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen; gestifteter Jahrtag für Josef Kohler (Pfr. i.R. Müller)
Sonntag, 09. Juni 2024
10. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus (Pfr. i.R. Müller)
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Montag, 10. Juni 2024
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen
Dienstag, 11. Juni 2024
Hl. Barnabas, Apostel
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)
19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen
Mittwoch, 12. Juni 2024
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus (Pfr. i.R. Müller)
Donnerstag, 13. Juni 2024
Hl. Antonius von Padua
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus
18.30 Uhr Friedensrosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller)
Samstag, 15. Juni 2024
Hl. Vitus
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
Sonntag, 16. Juni 2024
11. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
10.30 Uhr Eucharistiefeier/Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Kindergarten St. Michael in Seitingen-Oberflacht
12.00 Uhr Tauffeier von Sophie Birk in Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Ministranten/innen
Samstag, 08.06.2024
18.30 Uhr Nino und Luca Wollmann
An der Gemarkungsgrenze Richtung Tuttlingen erinnert am Straßenrand ein Gedenkkreuz an Pfarrer Josef Hecht, der am 30. Mai 1947 an dieser Stelle tödlich verunglückte. Er kam von Seelsorgegesprächen mit Ordensschwestern im Tuttlinger Krankenhaus. Beim Überholen eines Lastwagens verlor er die Herrschaft über sein Motorrad. Er starb noch am gleichen Abend im Tuttlinger Krankenhaus. Viele Wurmlinger fuhren zur Beerdigung ihres allseits beliebten Pfarrers in seinen Heimatort Binzwangen. Es gab sogar einen kleinen Streit über den Bestattungsort, denn die Wurmlinger wollten ihren toten Pfarrer behalten.
Pfarrer Josef Hecht kam am 6. Okt.1940 auf die hiesige Pfarrstelle. Mit seiner offenen und zupackenden Art verschaffte er sich schnell großen Respekt, denn die Kriegsjahre brachten der Gemeinde viel Leid und dies erforderte einen umsichtigen Seelsorger, den der junge Josef Hecht in besonderem Maße verkörperte. So marschierte er an der Spitze einer kleinen Delegation den Franzosen entgegen, als diese am Samstag, dem 21. April 1945, Wurmlingen einnahmen. Er musste auch die fünf Toten, darunter das Kind Reinfried Zepf, bestatten, die am gleichen Tag bei einem französischen Luftangriff umgekommen waren. Die Sinnlosigkeit des Krieges wollte es, dass auch drei französische Soldaten an der Ecke Rosenstraße/Untere Hauptstraße von den Bomben der Landsleute tödlich getroffen wurden. Das Elternhaus unseres Pfarrers Manfred Müller wurde damals auch stark in Mitleidenschaft gezogen.
Im Mai 1945 rief Josef Hecht die Schwabenjugend für Mädchen und Jungen ins Leben. Damit begann eine neue Epoche der katholischen Jugendbewegung in Wurmlingen, auf die Dekan Josef Fridrich (1947 -1973) seine fruchtbare Jugendarbeit aufbauen konnte.
Text: Hans-Peter Pfeiffer
Bild: Pfarrarchiv
Bitte beachten: Pfarrer Wagner ist vom 03.-15. Juni im Urlaub. Am Mittwoch, 12. Juni, ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pastoralreferent Alexander Krause, Kontaktdaten siehe unten. |
Kath. Pfarramt Wurmlingen Kirchgasse 3 78573 Wurmlingen Telefon: 07461/2608 Telefax: 07461/71587 E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de Homepage: www.se-konzenberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.30 Uhr Beerdigungsdienst Beerdigungsdatum 02.06. – 15.06.2024 Pastoralreferent Alexander Krause Pfarrer Carsten Wagner Tel.: 07461 969 4695 Mobil: 0170 2790 535 E-Mail: wagner-carsten@t-online.de Pastoralreferent Alexander Krause Tel.: 07464 981 024 Mobil: 0160 94824469 E-Mail: krause.pr@gmail.com |