Nach rund 17 Monaten und 28 ungeschlagenen Spielen in Serie, davon 24 Siege, hat es unsere erste Mannschaft am vergangenen Sonntag erwischt. Im Duell der auf die letzten zehn Spieltage bezogenen, erfolgreichsten Mannschaften der Klasse musste man sich bei der starken dritten Mannschaft der SG Rüppurr mit 1:2 geschlagen geben. Es sollte an diesem Tag einfach nicht sein. Bereits beim Aufwärmen musste Abwehrchef Kevin Kraut verletzungsbedingt passen, nach gerade einmal ein paar gespielten Minuten ereilte Mittelfeldmotor Ferdinand Preiß dasselbe Schicksal. Wann beide wieder zur Verfügung stehen, ist nicht zu sagen, ein heftiger Schlag für die TSV-Elf natürlich. Dennoch zeigte man die ersten 45 Minuten eine wirklich gute Vorstellung, musste aber (wieder einmal) mit der Verwertung der Torchancen hadern. Nur Augenblicke nach Wiederbeginn nutzte der Gastgeber einen Fehler des TSV zum Führungstreffer. Unsere Jungs versuchten alles, zum eigenen Torerfolg zu kommen, kamen aber nicht mehr an die Chancenqualität der ersten 45 Minuten und verloren angeschlagen auch noch Sturmtank Marius Polz. Als der ansonsten fehlerfreie und sehr gute Schiedsrichter, was auch die Gastgeber bestätigten, völlig unberechtigt der SG einen Strafstoß zusprach, erhöhten diese auf 2:0. Die TSV-Elf versuchte alles, kam aber erst in der 89. Minute durch Jan Gegenheimer zum Anschlusstreffer, welcher dann zu spät kam. Zu viele Fehler im zweiten Durchgang sorgten für eine nicht unverdiente Niederlage, vom Willen und Einsatz kann man unseren Jungs allerdings keinen Vorwurf machen. Dennoch verbleibt man mit einem zwei-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze, auf dem ersten Nichtaufstiegsplatz hat man immer noch ein großes, zweistelliges Polster.
Am kommenden Sonntag erwartet man (zum bereits letzten Heimspiel) den FV Sulzbach, welcher gemeinsam mit dem Gegner vom vergangenen Sonntag aus Rüppurr die formstärkste Mannschaft der Klasse derzeit ist. Bei den wohl ausfallenden Schlüsselspielern wird dies sicherlich eine ganz hohe Hürde für unsere Jungs. Gelingt dennoch ein Sieg, kann man am kommenden Mittwoch (Englische Woche) in Bad Herrenalb den Aufstieg klarmachen. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen!
Leider ohne Punkte musste unsere „Zweite“ am vergangenen Sonntag die Heimreise aus dem Pfinztal, wo man bei der SpG Berghausen lll/Wöschbach ll gastierte, antreten. In der ersten Halbzeit war man nicht gut in der Begegnung, was die Hausherren in einem chancenarmen Spiel zu einer 2:0-Führung nutzen konnten. Daran änderte sich nach dem Seitenwechsel, auch wenn unsere Elf nun besser im Spiel war, leider nichts mehr.
Vorschau:
Sonntag, 13.4., 15 Uhr: TSV l - FV Sulzbach l
Mittwoch, 16.4., 18.30 Uhr: SV Bad Herrenalb ll - TSV l
Mittwoch, 16.4., 18.30 Uhr: Post/Südstadt KA ll - TSV ll
B-Juniorinnen:
Auch im vierten Spiel der Rückrunde blieben unsere Mädels ungeschlagen und konnten sich in einem turbulenten Spiel gegen den ASV Hagsfeld mit einem 4:3-Erfolg die volle Punktausbeute sichern. Man lag mit 0:1 und 1:2 im Rückstand, drehte die Begegnung, kassierte wieder den Ausgleichstreffer zum 3:3 - doch quasi mit dem Schlusspfiff erzielte man den umjubelten Siegtreffer. Spielerin des Tages war Amelie Ziegler, welche alle vier Treffer erzielte. Der ganzen Mannschaft gebührte aber ein großes Lob für ihre tolle Leistung und Moral.
Am Samstag gastiert man um 15 Uhr in Herrenalb.