Am vergangenen Wettkampfwochenende zeigte der SSV Kronau zwar Stärke, konnte jedoch keine Glanzleistung abrufen. In einem spannenden Duell am Samstagmittag gegen FSG Kempten schien zunächst alles zugunsten der Gegner zu laufen. Doch trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einem zähen Wettkampfverlauf bewies die gesamte Mannschaft Nervenstärke und erkämpfte sich am Ende einen knappen 3:2 Sieg. Nele Stark, Lana Wurster und Colin Fix punkteten für den SSV. Annabelle Lotter und Max Braun mussten sich ihren Gegnern knapp geschlagen geben.
Am Sonntag traf der SSV Kronau dann auf SV Fenken und zeigte in einem ausgeglichenen Wettkampf erneut seinen Kampfgeist. Die Mannschaft konnte im Vergleich zum Vortag eine leichte Leistungssteigerung verzeichnen und erreichte einen verdienten 4:1-Sieg. Nachdem Annabelle Lotter ihr Match klar gewonnen hatte, sicherten erst die jeweils letzten beiden Schüsse von Lana Wurster und Max Braun den Sieg. Ein Highlight setzte Colin Fix, der sein Stechen im dritten Stechschuss für sich entschied und den vierten Einzelpunkt für Kronau gewann. Trotz keiner absoluten Glanzleistung an diesem Wochenende richtet das Team nun den Fokus auf die kommenden Wettkämpfe in zwei Wochen, bei denen sich die Mannschaft wieder auf ihre Leistungsträgerin Larissa Wegner freut, die an diesem Wochenende dem SSV fehlte. Sie startete in Belgrad mit dem Nationalteam bei der Europa Champions League. Die Mannschaft des Deutschen Schützenbundes siegte bei diesem neuen Wettkampfformat im kleinen Finale gegen das Team aus Italien und sicherte sich hinter Norwegen und Serbien die Bronzemedaille.
Ergebnisse 1. Bundesliga Süd LG
26.10.2024 Ringe Punkte Ringe
SSV Kronau 1966 3 : 2 1959 FSG Kempten
Lotter, Annabelle 395 0 : 1 397 Dürr, Christoph
Stark, Nele 394 1 : 0 391 Müller, Marie
Wurster, Lana 390 1 : 0 388 Schwarzer, Dominik
Fix, Colin 394 1 : 0 389 Oberhauser, Teresa
Braun, Max 393 0 : 1 394 Gegler, Jacqueline
27.10.2024 Ringe Punkte Ringe
SV Fenken 1968 1 : 4 1971 SSV Kronau
Stark, Franziska 394 0 : 1 397 Lotter, Annabelle
Sauter, Sophie 396 1 : 0 393 Stark, Nele
Friedmann, Nils 392 0 : 1 394 Wurster, Lana
Abt, Markus (9) 395 0 : 1 395 Fix, Colin (10)
Morgenstern, Angelina 391 0 : 1 392 Braun, Max
Tabelle am 27.10.2024
Platz | Verein | Einzelpunkte | Mannschaftspunkte |
1 | SSG Dynamit-Fürth | 18 : 2 | 8 : 0 |
2 | SV Pfeil Vöhringen | 15 : 5 | 8 : 0 |
3 | SSV Kronau | 14 : 6 | 8 : 0 |
4 | Der Bund München | 17 : 3 | 6 : 2 |
5 | Eichenlaub Saltendorf | 13 : 7 | 4 : 4 |
6 | SV Petersaurach | 10 : 10 | 4 : 4 |
7 | Germ. Prittlbach | 9 : 11 | 4 : 4 |
8 | Gmütl. Luckenpaint | 8 : 12 | 4 : 4 |
9 | SV Fenken | 6 : 14 | 2 : 6 |
10 | FSG Diessen a. A | 6 : 14 | 0 : 8 |
11 | FSG Kempten LG | 4 : 16 | 0 : 8 |
12 | KKSV Heitersheim | 0 : 20 | |
Auch unsere dritte Mannschaft ging am vergangenen Wochenende an den Start. In der Oberliga Baden mussten sie sich beim ersten Wettkampf gegen die Schützen von Mannheim Rheinau bewähren. Auf Position eins schoss Ralf Hillenbrand und musste sich mit 381 Ringen zu 391 geschlagen geben. Auf Position zwei konnte Benjamin Butz mit einem starken Ergebnis von 386 Ringen den ersten Siegpunkt für Kronau holen. Auch Alexander Lißke zeigte sein können und holte mit 380 Ringen den zweiten Punkt für Kronau. Den letzten Siegpunkt konnte Marisa Gregori holen und schoss auf Position fünf 386 Ringen. Jennifer Sand musste sich mit 375 zu 381 Ringen geschlagen geben und so ging der erste Wettkampf mit 3:2 für den SSV Kronau aus.
Nach einer kurzen Mittagspause durften unsere Schützen gegen Elsenz LG ihren 4. Wettkampf bestreiten. Ralf Hillenbrand konnte sich steigern und schoss 387 Ringe. Leider verlor er seinen Wettkampf gegen Liv Ziegler, die sehr starke 393 Ringe schoss. Auch Benjamin Butz konnte seine Leistung nochmals toppen und schoss 388 Ringen. Er holte wieder den ersten Siegpunkt für Kronau. Auch auf Position 5 konnte Marisa Gregori ihren Punkt wieder holen und schoss sehr starke 388 Ringe. Auf Position 3 und 4 gingen die Einzelpunkte nach Elsenz. Und damit verlor der SSV Kronau 3 den 4. Wettkampf mit 2:3-Einzelpunkten.