30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 20 Jahren haben am 29. und 30. Juni im Rahmen des 1. Hackathons des Bunds für Baumhaustechnik Bildung, Forschung, Natur, Sport und Jugend e.V. die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten Challenges rund um Baumhäuser aus eigenen Ideen oder gemeinsam aus Teamideen binnen 12 Stunden funktionierende Prototypen oder neue Programmierungen zu entwickeln und zu erstellen. Angeboten werden Arbeitsgruppen in den Bereichen Programmierung, Werbung, digitales Baumhaus-Bauen, Stromgewinnung am Baumhaus, Knotenkunde, Kochen, Naturkunde, Biwak- und Lagerbau. Verpflegung und Übernachtung in einer Jurte sind gegeben. Nähere Infos und Anmeldung bei Tobias Weißenmayer über 0179 2245014 oder info@baumhaustechnik.de.