Neckarelz/Walldorf – Zum ersten Ehrenamtstag der Badischen Sportschützenjugend (BSJ) lud der Verband zahlreiche, in der Jugendarbeit engagierte, auf die historische Burg Guttenberg in Neckarelz ein. Ziel der Veranstaltung war es, einen intensiven Austausch über erfolgreiche Jugendarbeit zu ermöglichen und verdiente Ehrenamtliche mit besonderen Ehrungen auszuzeichnen.
Nach der Begrüßung durch Landesjugendleiter Dominic Merz startete die Veranstaltung mit einer gemütlichen Kaffeerunde in der Burgstube. Die Teilnehmer aus den verschiedensten Vereinen nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch, um Erfahrungen und Ideen rund um die Jugendarbeit zu teilen und neue Impulse zu gewinnen.
Anschließend stand eine beeindruckende Greifvogelschau auf dem Programm. Trotz regnerischen Wetters präsentierten mehrere Adler, Geier und eine Eule ihre Flugkünste – ein eindrucksvolles Beispiel für die tägliche Trainingsroutine, die diese majestätischen Vögel fit hält. Dabei erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Nachwuchsarbeit bei Greifvögeln und deren erstaunliche Fähigkeiten.
Den krönenden Abschluss bildeten die Ehrungen besonders engagierter Ehrenamtlicher. Mit einer persönlichen Laudatio, von der stellvertretenden Landesjugendleiterin Manuela Pontius-Riegeler zu jeder ausgezeichneten Person, überreichte Landesjugendleiter Dominic Merz die Auszeichnungen.
Der Schützenverein Walldorf war mit gleich vier Geehrten stark vertreten – ein deutliches Zeichen für die erfolgreiche Jugendarbeit im Verein:
Der SV Walldorf gratuliert herzlich zu diesen verdienten Auszeichnungen und bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Jugendarbeit.