Kirschkern-Spucker Heiningen e. V.
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

1. Fasnetsumzug in Heiningen

Unser 1. Umzug in Heiningen – Heiningen in Narrenhand! Am Samstag, 11.01.2025 fand unser erster Fasnetsumzug gemeinsam mit den Süß´ner Waldhexa...
Sprecher Robin von den Mühlenhexen im Konfettiregen
Sprecher Robin von den Mühlenhexen im KonfettiregenFoto: Karin Mohring

Unser 1. Umzug in Heiningen – Heiningen in Narrenhand!

Am Samstag, 11.01.2025 fand unser erster Fasnetsumzug gemeinsam mit den Süß´ner Waldhexa e.v., für die es ihr Jubiläumsumzug war, in Heiningen statt. Bereits am Freitagmorgen um 8 Uhr trafen sich unsere fleißigen Helfer an der Voralbhalle für den Aufbau. Mit vereinten Kräften stand dann das große Zelt um die Mittagszeit und am späten Abend waren die meisten Vorarbeiten für den nächsten Tag endlich geschafft. Durchgefroren und K.O. gingen alle nach Hause, um am Samstag um 9 Uhr schon wieder vor Ort zu sein. Es gab noch einiges zu tun. Die gesamte Getränkebar war noch zu bestücken und der Stand am Rathaus aufzubauen. Bald trafen dann auch schon die ersten Narrengruppen ein und am Rathausplatz und im Festzelt an der Voralbhalle herrschte schon am frühen Nachmittag buntes Narrentreiben. Bei eisiger Kälte war jeder glücklich, dass die Mannschaft von „Pelles Feldküche“ am Rathaus für leckere Verpflegung mit heißem Chilli und Kartoffelsuppe sorgte. Und wem es jetzt noch zu kalt war, der konnte sich mit heißem Glühwein aufwärmen, bis der Umzug begann.

Nachdem dann die Hauptstraße ab 15.30 Uhr gesperrt wurde, sammelten sich die 39 Gruppen aus nah und fern am Aufstellplatz in der unteren Weingartenstraße. Am weitesten angereist waren die Durlacher Turmberg-Hexen aus Karlsruhe. Pünktlich um 16.01 setzte sich dann der Narrenwurm in Richtung Voralbhalle in Bewegung. Den Zuschauern bot sich ein buntes Bild.

Das Kinderhaus Kleine Strolche am Reuschwald machte den goldigen Anfang … die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Ihnen folgte dann unsere gemischte Gruppe aus Kirschkernspucker und Süß´ner Waldhexa, der Fanfarenzug der Heininger Feuerwehr, Hexen mit gruseligen Masken, Weibla von überall her, allerlei Tiermaskenträger, der Vulkan aus Aichelberg, Gardemädchen, Guggenmusikgruppen und der Fanfarenzug Geislingen. Den Abschluss machte der Bauwagen Oberes Filstal – es war alles geboten.

Eifrig verteilten die Hästräger Süßigkeiten in die Taschen der am Straßenrand wartenden Kinder. Doch auch die Erwachsenen wurden nicht vernachlässigt. Sie mussten mit Konfetti und Bemalung im Gesicht rechnen.

Am Rathaus begrüßten die Sprecher Robin und Maddie von den Mühlenhexen aus Mühlhausen und beim Heininger Hof die Sprecherinnen Mine und Binci von den RossMugga aus Weilheim die Gruppen mit ihrem Narrenruf.

Die Zuschauer waren mit Feuereifer dabei und brüllten in voller Lautstärke die Narrenrufe wie Deifel - Los, Hommel - henk, Kirschkern - Spucker, Gugg i rom gugg i rom - lauder Holzstöck om mi rom. Bei so viel guter Laune ließ sich sogar die Sonne ein wenig blicken und lachte mit. Der Umzug endete an der Voralbhalle, wo im Narrenzelt die Party weiterging. DJ Jens, die Guggenmusikgruppen Rommdreibr, Blechschlüpfer und Nausstragger sorgten für gute Stimmung und heizten allen so richtig ein. Auch für Verpflegung war bestens gesorgt. Der Foodtruck „Bite Shack“ aus Deggingen verkaufte Feuerwürste, Narrenstengel, Pulled Pork und beim Starenkebab gab es Döner und Pommes.

Danke nochmal an alle Anwohner für ihr Verständnis. Unser besonderer Dank auch an die freiwillige Feuerwehr und Polizei Heiningen, dem DRK Kreisverband Göppingen, der Gemeindeverwaltung und Bauhof Heiningen und den Fahrern der Absperrfahrzeuge. Nur durch sie konnte die Veranstaltung so reibungslos ablaufen.

Ebenso möchten wir uns beim 1. FC Heiningen, dem Musikverein Heiningen, den Spendern und Sponsoren sowie allen Beteiligten, die in irgendeiner Form geholfen haben, für die Mithilfe bedanken … so eine Veranstaltung in dieser Größe hätten wir ohne Eure Unterstützung nicht geschafft. Wir sind glücklich, dass der Umzug komplett friedlich verlaufen ist und hoffen, dass er allen gefallen hat.

Terminvorschau:

Freitag, 17.01.25 Brauchtumsabend der Narrenzunft D'Illerstoi Senden e.V.

Samstag, 18.01.25 Narrenumzug auf dem Campingplatz Schurrenhof

Freitag, 24.01.25 Brauchtumsabend der Narrenzunft Moikäf´r Dellmensingen

Samstag, 25.01.25 Nachtumzug der Narrenzunft Allmendinger Zigeunergruppe e.V.


Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto