Am 15. März fand das 1. Fastenbrechen (Iftarabend) der Erna Brehm Schule statt. Circa 70 Schüler der Klassen 5 bis 10 sowie Lehrer und einige Eltern haben gemeinsam um 18.37 Uhr das Fasten gebrochen. Der Iftarabend begann allerdings schon um 17.30 Uhr, da es ein Programm gegeben hat, welches 2 Schülerinnen aus Klasse 10 moderiert haben. Das Programm startete mit einem Ramadan-Song, vorgetragen von Schülern aus Klasse 5, 6 und der Vorbereitungsklasse. Darauf folgten ein Ramadan-Sketch, vorbereitet von Schülern aus Klasse 10, und ein Ramadan-Kahoot (Quiz), vorbereitet von Schülern aus Klasse 9. Um 18.37 Uhr haben 2 Schüler den Gebetsruf aufgesagt, womit die Zeit für das Fastenbrechen gekommen war. Zum Fastenbrechen gab es ein offenes Buffet mit vielen verschiedenen internationalen Gerichten, welche die Schüler zu Hause zubereitet und mitgebracht haben. Zudem gab es eine Linsensuppe, welche von der Moschee in Calw-Hirsau gespendet wurde. Der Abend war in der Hinsicht multikulturell, sodass Schüler mit verschiedener Herkunft, Kultur sowie Religion gemeinsam das Fastenbrechen erleben konnten. Die vielen positiven Rückmeldungen sowie Wünsche, jedes Jahr ein gemeinsames Fastenbrechen zu machen, zeigen, dass der Abend ein großer Erfolg war. So planen die Organisatoren und Lehrkräfte, Zeinab Hussein und Aylin Kara, ein zweites Fastenbrechen für das nächste Schuljahr.