Fußball

1. FC Heiningen e. V.

AKTIVE 1. Mannschaft TSV Oberboihingen – 1. FC Heiningen 2:1 In einer intensiven und am Ende etwas hitzigen Partie behielt der...

AKTIVE

1. Mannschaft

TSV Oberboihingen – 1. FC Heiningen 2:1

In einer intensiven und am Ende etwas hitzigen Partie behielt der TSV Oberboihingen gegen den 1. FC Heiningen knapp mit 2:1 die Oberhand.

Bereits in der Anfangsphase war zu spüren, dass es für beide Mannschaften um viel ging – der Einsatz war hoch, spielerische Glanzpunkte blieben jedoch zunächst aus. Die erste nennenswerte Szene, nach längerer Abtastphase, ereignete sich in der 21. Minute. Nach einem Handspiel von Yaya Schwenk im Strafraum, als er sich den Ball aus kürzester Distanz selbst an den Arm schoss, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Oberboihingen. Thomas Burkhardt ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:0. Nur wenige Minuten später erhöhte Finn Gerlinger per Kopf nach einem scharf getretenen Freistoß von Marvin Schweizer auf 2:0 (26.). Heiningen tat sich schwer ins Spiel zu finden und blieb offensiv lange harmlos. Kurz vor der Pause gelang jedoch doch noch der Anschlusstreffer: Nach einer präzisen Flanke von Lasha Tskhadadze köpfte Kevin Vincek wuchtig zum 2:1-Pausenstand ein (44.).

Nach dem Seitenwechsel kam der FCH mit frischem Elan aus der Kabine. Besonders der eingewechselte Bent Hofele setzte Impulse, traf aber nach einem tollen Solo nur den Pfosten (54.). Heiningen drängte nun vehement auf den Ausgleich. Große Chancen durch Vincek und nochmals Hofele blieben jedoch ungenutzt. Die wohl größte Aufregung brachte die 75. Minute: Nach einem deutlich zu kurz geratenen Rückpass von Tom Weihler musste Paul Heer mit einer Notbremse eingreifen und sah folgerichtig die Rote Karte. Damit war Heiningen gezwungen, den Torhüter zu wechseln – Alexander Meyer stellte sich für die Schlussviertelstunde zwischen die Pfosten, da das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft war. In der Schlussphase wurde die Partie zunehmend hektischer. Zahlreiche Gelbe Karten, sowie viele Spielunterbrechungen durch Behandlungspausen prägten die letzten Minuten. Heiningen warf in Unterzahl noch einmal alles nach vorn, doch Oberboihingen verteidigte leidenschaftlich und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.

Der TSV Oberboihingen belohnt sich mit drei Punkten in einem Spiel, das durch Kampf und viele Emotionen geprägt war. Heiningen zeigte Moral, scheiterte aber letztlich an der eigenen Chancenverwertung und zu vielen individuellen Fehlern.

1. FC Heiningen: Heer, Weihler, Tskhadadze (62. Karaceylan), Schwenk (72. Tortopidis), Mayer, Provenzano, Zaher (65. Kleber), Meyer, Galla (52. Baybüyük), Vincek, Ascherl (52. Hofele)

Tore: 1:0 Thomas Burkhardt (21. Handelfmeter), 2:0 Finn Gerlinger (26.), 2:1 Kevin Vincek (44.)

Rot: Paul Heer (75./ Notbremse)

Schiedsrichter: Tim Junghanns (Reutlingen)

Vorschau:

Im direkten Duell um den dritten Tabellenplatz zog der FCH am Ostersamstag beim TSV Oberboihingen den Kürzeren. Mit 2:1 musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Dominik Mader, an dessen Geburtstag, geschlagen geben. Durch den zeitgleichen Sieg des SV Ebersbach rutschte unser Team sogar wieder auf den fünften Tabellenplatz ab. Am kommenden Freitag besteht im Heimderby gegen den SV Ebersbach jedoch die Chance, zumindest wieder den vierten Tabellenplatz einzunehmen.

Freitag, 25.04.2025, 19.30 Uhr, 1. FC Heiningen – SV Ebersbach/Fils

2. Mannschaft

SC Uhingen II – 1. FC Heiningen II 0:5

Junge Staren marschieren weiter

Bei traumhaftem Fußballwetter brauchten die Heininger etwas Starthilfe, um auf die Siegerstraße einzubiegen. Nachdem die Gastgeber aus Uhingen die erste Gelegenheit fahrlässig nicht genutzt hatten, übernahmen die Gäste das Kommando auf dem Haldenberg. Die Heininger Offensive ließ in den ersten 25 Minuten des Spiels aber alle Chancen liegen und versuchte, den Ball regelrecht ins Tor zu tragen. In der 27. Minute hatten die Uhinger dann ein Einsehen und unterstützten die jungen Stare tatkräftig nach einer scharfen Flanke von Maaßen mit einem Eigentor zum 0:1. Die Uhinger zogen sich daraufhin weiter zurück und obwohl die Heininger nun wussten, wo das gegnerische Tor steht, dauerte es bis zur 38. Minute, bis Jonas Bertleff den Ball überlegt im Uhinger Tor zum 0:2 unterbrachte.

Nach der Pause bemühten sich beide Mannschaften zunächst redlich ein Uhinger Tor zu verhindern, die Gastgeber mit allen Spielern im eigenen letzten Drittel und die Heininger Offensive durch ungenutzte Chancen. Als unaufmerksame Uhinger noch mit der Entscheidung des Schiedsrichters haderten, versenkte Fabio Oceano den freigegebenen Ball in der 58. Minute aus knapp 20 m links oben im Uhinger Tor zum 0:3. Wenig später erzielte Jonas Lohs das 0:4 gegen einen Gegner, der bereits sichtbar resigniert hatte. Im Anschluss verflachte das Spiel zusehends. Den Schlusspunkt in einer sehr eindeutigen Partie setzte Nick Ullrich, der mit einem strammen Schuss in der 76. Minute aus 20 m die Kugel unhaltbar im Uhinger Kasten zum 0:5-Endstand unterbrachte.

Im nächsten Spiel sind die Heininger zu Gast beim unmittelbaren Tabellennachbarn TSG Zell u. A.

Das Spiel gegen die Gelb-Schwarzen wird wie schon bei den letzten Aufeinandertreffen nichts für schwache Nerven werden.

Vorschau:

Die zweite Mannschaft ist am kommenden Wochenende spielfrei, ehe es die Woche darauf zum direkten Duell mit der TSG Zell u. A. kommt.

JUGEND

Bedingt durch die Osterferien waren unsere Jugendteams am vergangenen Wochenende spielfrei und auch am kommenden Wochenende stehen keine Jugendspiele an.

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
von 1. FC Heiningen e. V.
24.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto