Handballspielgemeinschaft Ebersbach/Bünzwangen
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Handball

1. Herren

Vorschau: Die Saison läuft noch, man könnte es fast vergessen haben. Seit 16. März hatte die Mannschaft nun kein Punktspiel mehr und sie liegt immer...
Foto: SG UF

Vorschau:

Die Saison läuft noch, man könnte es fast vergessen haben. Seit 16. März hatte die Mannschaft nun kein Punktspiel mehr und sie liegt immer noch mit 19:11 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Nach der Niederlage von Bartenbach am letzten Samstag hat die HSG die Möglichkeit, auf den 2. Platz zu springen. Hierzu ist ein Sieg am morgigen Samstag im Staufenderby gegen Jahn Göppingen nötig. Es ist also Derbytime in der Raichberghalle angesagt. Die Schlussphase mit noch drei Spielen steht also an. Deshalb heißt es für alle weitermachen, weiterarbeiten, weiter unterstützen und weiter einfach auch in den Trainingseinheiten alles geben für dieses tolle Ziel. Entsprechend gilt es für die Mannschaft, an die zurückliegenden starken Leistungen vor allem in der Raichberghalle nahtlos anzuknüpfen, um mit den tollen HSG-Anhängern im Rücken auch gegen Jahn Göppingen gewinnen zu können. Der Fokus des Teams liegt immer auf dem anstehenden Spiel, das ist eines der Erfolgsrezepte in den letzten zwei Jahren und mit diesem Spirit tritt die HSG morgen auch gegen Jahn an. Die Göppinger liegen mit 11:21 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Beeindruckend ist jedoch ihre Auswärtsbilanz, denn von den 11 Punkten holten sie 8 Punkte in der Fremde. In Bargau, Heiningen, beim Meister Ober-/Unterhausen und in Bernhausen konnte Jahn gewinnen. Noch in Erinnerung dürften viele unserer Fans das dramatische 28:28 Unentschieden in der EWS-Arena sein. Deshalb wird die HSG voll konzentriert in das Spiel gehen müssen. Anspiel ist um 19:30 Uhr.

2. Herren

Vorschau:
Morgen trifft die Zweite auf den TSV Weilheim 2, der ein Platz vor der HSG mit drei Pluspunkten mehr auf dem 8. Tabellenplatz liegt. Ein Sieg ist bei der Ausgangslage sehr wichtig, um den Anschluss zu halten. Um allen Abstiegseventualitäten aus dem Weg gehen zu können, sollte die Mannschaft versuchen in den letzten drei Spielen den Sprung auf den 8. Tabellenplatz zu schaffen. Das Hinspiel verlor die HSG klar mit 26:34. Anspiel ist um 15:00 Uhr.

1. Damen

Vorschau:
Morgen kommt der schon feststehende Landesligameister und Verbandsligaaufsteiger SG Hegensberg/Liebersbronn in die Raichberghalle. Die Aufgabe wird schwierig werden. Doch der letzte Auswärtssieg hat der HSG sicher Rückenwind gegeben. In der Vorrunde gab es eine deutliche 26:35 Niederlage. Anspiel wird um 17:15 Uhr sein.

2. Damen

Vorschau:
Der Tabellenletzte SG Hegensberg/Liebersbronn 2 kommt morgen in die Raichberghalle. Für die Frauen von Trainer Kevin Krapf ist hier ein Sieg absolut notwendig, um den Sprung weg vom Abstiegsplatz machen zu können. Im Hinspiel konnte sich die HSG mit 22:19 durchsetzen. Anspiel ist am Samstag bereits um 12:45 Uhr.

Saisonrückblick C1m Landesliga

Überragende Rückrunde
Erschöpft, aber glücklich, holten sich die Handballer der C1 nach dem Sieg gegen die HK Ostdorf/Geislingen im letzten Saisonspiel den Beifall der stehenden Zuschauer ab. Der Jubel galt sowohl dem erfolgreichen Spiel als auch der gesamten, bemerkenswerten, Saison.
Im Rückblick begann die Spielzeit Ostern 2023 mit dem HVW-Qualifikationsturnier in Bittenfeld. Als Bezirksligameister war die C1 zur Teilnahme berechtigt. Das Coaching für die neue Mannschaft übernahmen Max Dannenmann, Florian Lustig und Felix Stahl. Nicht unbedingt erwartet, konnte sich die junge Truppe mit großartigen Leistungen im starken Feld den zweiten Platz sichern. Das bedeutete die Qualifikation für die Landesliga, der zweithöchsten Spielklasse im Verband. Leider konnte das Trainerteam berufsbedingt die Jungs dabei nicht weiter begleiten. Mit Markus Goller und Alexander Kiforiuk wurden aber zum Glück rasch zwei erfahrene neue Trainer gefunden. Die Leitung des Athletiktrainings übernahm Mario Ott. Im Hinblick auf die bevorstehenden Liga-Spiele wurde konzentriert, auch in den Ferien, trainiert. Nach den ersten Spielen im September zeigte sich, dass die Mannschaft noch etwas Zeit brauchte, um sich auf das physische Spiel auf Landesebene einzustellen. Es sollte etwas dauern, bis die ersten Punkte eingefahren werden konnten (Unentschieden gegen den TSB Ravensburg). Im Training wurde weiter an der Entwicklung der individuellen Fähigkeiten und der mannschaftlichen Spielweise gearbeitet. Im weiteren Verlauf der Saison machte sich dies bezahlt. Das Team zeigte ausgehend von einer dynamischen, sicheren Abwehr schnellen Handball, zu dem ausnahmslos alle Mannschaftsteile beitrugen.
In der Rückrunde wurde dann der Turbo gezündet. Gegen die Tabellenersten bzw. -zweiten aus Köngen und Herrenberg konnten bemerkenswerte Siege eingefahren werden. Nach einer der besten Saisonleistungen musste die einzige Niederlage knapp gegen die Jungs, des Bundesligisten und 7-maligen österreichischen Meisters aus Hard, hingenommen werden. Mit sechs Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage in der Rückrunde sicherte sich das Team den abschließenden 5. Platz in der Tabelle, punktgleich mit dem TSB Ravensburg. Zum Saisonabschluss fuhr die Mannschaft nach Italien, Jesolo-Cavalino, zum Beachhandballturnier.
Das Team hatte sich im Saisonverlauf deutlich weiterentwickelt. Fokussierte, stetige Trainingsarbeit sowie einige Testspiele und Turnierteilnahmen führten zu individueller Weiterentwicklung der Spieler, trug aber auch dazu bei, dass sich die Jungs sportlich und kameradschaftlich als Einheit präsentierten. Der besondere Dank gilt daher allen Trainern für Ihren Einsatz und die erfolgreiche Arbeit!
Das Kapitel dieser Saison wäre nicht vollständig erzählt, vergäße man den Servicebetrieb hinter der Mannschaft, die Eltern, zu erwähnen. Zu keinem Zeitpunkt gab es irgendeinen Mangel an engagierten Eltern, die Dienste übernahmen z. B. in der Bewirtung oder am Zeitnehmertisch, Fahrdienste zu den teilweise weit entfernt liegenden Spielstätten leisteten, die Trainer unterstützten oder die Trikots wuschen. Vielen Dank dafür!


Die Mannschaft: Moritz Digel, Luis Haag, Mick Kiforiuk, Luke Joachim Löffler, Lars Lorenz, Nils Ott, Jannis Schiffer, Ben Schmid, Lukas Schmitz, Anton Schumacher, Marc-Leon Tauchmann, David Ulrich, Ben Weber. Trainer: Markus Goller, Alexander Kiforiuk, Mario Ott.

Vorschau:

Samstag, 20. April 2024
Raichberghalle Ebersbach
12:452. DamenHSG 2-SG Hegensb.-Liebersbr. 2
15:002. HerrenHSG 2-TSV Weilheim 2
17:151. DamenHSG-SG Hegensb.-Liebersbr.
19:301. HerrenHSG-TV Jahn Göppingen
Argenhalle Wangen/A., HVW-Verbandsqualifikation
13:00B-mHSG Bargau/Bettringen-SG Untere Fils
14:00B-mSG Schorndorf-SG Untere Fils
15:30B-mSG Hirsau/Calw/Bad Liebenz.-SG Untere Fils
16:30B-mMTG Wangen-SG Untere Fils
Sonntag, 21. April 2024
Sporthalle S-Plieningen, Bezirksqualifikation
11:45B-wHSG Ermstal -SG Untere Fils
14:10B-wSV Vaihingen -SG Untere Fils
15:40B-wTV Plieningen 2 -SG Untere Fils
17:10B-wTEAM Esslingen -SG Untere Fils
Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Handball
Sport
von Handballspielgemeinschaft Ebersbach/Bünzwangen
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto