Morgen findet das nächste Heimspiel für die HSG statt. Um 19:30 Uhr wird sich die HSG Ermstal in der Raichberghalle vorstellen. Gegen den schon langjährigen Widersacher aus dem Ermstal wird ein sicher wieder hochspannendes Handballspiel zu erwarten sein. Die Dettinger sind ein schon seit Jahren mit allen Wassern gewachsener Gegner für unsere Mannschaft. Ermstal hat bereits zwei Spiele ausgetragen. Im Auswärtsspiel unterlag die HSG bei Kuchen-Gingen-Süßen mit 24:28. Letzte Woche gewann sie das Derby zuhause gegen Owen-Lenningen mit 37:33. Die Gäste werden deshalb mit viel Selbstvertrauen anreisen und unsere Mannschaft muss sich auf eine hitzige Auseinandersetzung einstellen. Dabei wird eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Uhingen-Spiel notwendig sein, um die Punkte am Raichberg zu behalten. Dieses Spiel ist aufgearbeitet und die Mannschaft ist auf den Gegner vorbereitet. Es wird eine herausfordernde Aufgabe, bei der die HSG anders als zuletzt ihre Stärken wieder über die komplette Spielzeit auf das Parkett bringen muss. Mit der Unterstützung der HSG-Anhänger kann die Mannschaft am Samstag viel bewegen, um den zweiten Saisonsieg einfahren zu können.
Findungsphase
Die HSG-Mädels entscheiden ein eng umkämpftes Spiel nach 60 spannenden Minuten für sich. Nach einer Ein-Tore-Führung zur Halbzeit und einem Zwei-Tore-Rückstand zur Crunchtime drehen die HSG-Mädels in absoluter HSG-Manier das Spiel und entführen zwei Punkte aus dem Derbykracher.
In neuer und verjüngter Formation war man am Samstag zum Einstandsderby nach Uhingen gereist. Klar war, dass im ersten Spiel noch nicht alles klappen würde. Man hat bisher nie mit allen Akteurinnen trainieren oder spielen können, daher war das erste Saisonspiel nun die Generalprobe für mehr. Die HSG startete wie gewohnt hektisch – die ersten zwei Angriffe wurden vergeben, während die Gastgeberinnen immer wieder die HSG-Abwehr überwinden konnten. Nach dem ersten Treffer von Anna Karpischek und dem sicher verwandelten Siebenmeter durch Lena Beutel war der Ausgleich zum 2:2 hergestellt. Obwohl man sich mit dem Harz-Ball schwertat, konnte man schöne Lücken in der gegnerischen Abwehr aufreißen. Doch der finale Pass fiel immer wieder der eigenen Ballunsicherheit zum Opfer. So rief Headcoach Kevin Krapf nach knapp zwölf Minuten zum Gespräch. Vor allem in der Abwehr musste man besser verschieben und sich nicht nur auf die gut eingestellte Sabrina Baumann im Tor verlassen. Immer wieder verlor man vorne den Ball und kassierte den schnellen Gegentreffer. Nachdem mehr Ruhe ins Angriffsspiel gebracht werden konnte, klappten auch die Torabschlüsse. Gerade in Phasen der Bedrängnis und einem Drei-Tore-Rückstand zeigte die Mannschaft Moral und drehte zur Halbzeit das Spiel zum 9:10-Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit startete schlecht für die HSG: Nach 47 Sekunden musste man schon den Ausgleich hinnehmen. Vor allem Sabrina Baumann hielt immer wieder die Fahne für ihre Farben hoch – mit insgesamt fünf parierten Siebenmetern war sie immer wieder Hoffnungsgeberin für den Ebersbacher Angriff. So sammelte der HSG-Angriff nochmal alle frei verfügbaren Gehirnzellen und Spielwitz und tat das, was er am besten kann: ruhig durchspielen, Auftakthandlungen setzen und endlich den Ball im Tor unterbringen. Pünktlich zur Schlussviertelstunde ging man wieder mit einem Tor in Führung. Nun wechselte die Führung fast minütlich und zur Crunchtime lag man wieder zwei Tore zurück. Es galt also, sich auf die letzten Minuten einzuschwören – schönen Handball sollte man nun nicht mehr erwarten. Zunächst guckte Anna Karpischek sich die gegnerische Torhüterin genau aus und egalisierte den Rückstand, ehe Lena Beutel ihr erstes Tor auf der ihr unbekannten Außenposition erzielen konnte. So zwang man die Gastgeberinnen nach dem Führungswechsel in die Auszeit. Nach dieser machte man dort weiter, wo man aufgehört hatte: Anna und Lena trafen weiter, und Sabrina Baumann parierte absolut meisterhaft den letzten Siebenmeter der Partie.
Nach dieser Beschreibung könnte man denken, die letzten 90 Sekunden wären dann einfach gewesen – eine Zwei-Tore-Führung ist doch eigentlich ein sicherer Puffer. Doch in aller Hektik verlor man wieder den Ball und die Gegnerinnen nutzten die Chance zum Anschlusstreffer. Die HSG, nun im Angriff, spielte sauber durch, ehe Laura Pincipe regelwidrig von der Seite abgeräumt wurde. Während sowohl Zuschauer als auch HSG-Bank lautstark nach Spielunterbrechung schrien, um die verletzte Spielerin vom Feld zu tragen, entschied der Unparteiische auf Freiwurf für Uhingen. Zum Glück konnte die Gegenspielerin geistesgegenwärtig gestoppt werden und der Freiwurf musste von der Mittellinie ausgeführt werden. So konnte man – zwar dramatisch – die ersten Punkte der Saison einfahren.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Fans und lautstarken Zuschauern und sind gespannt, was nun auf dieser Grundlage noch möglich ist. Eins ist klar: Diese Mannschaft macht Lust auf mehr!
Es spielten: S. Baumann, L. Gromer; S. Babschanik (1), J. Wieland (2), K. Niederberger (4/3), L. Vögl (3), L. Principe (1), L. Mach, A. Karpischek (7), L. Beutel (4/2), L. Wieland (1/1), N. Häderle, T. Hayvali (1).
Trotz großem Kampfgeist musste sich die SG Untere Fils auswärts bei der TG Biberach mit 26:23 geschlagen geben.
Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Duell. Die SGU zeigte sich hellwach, verteidigte engagiert und hielt das Spiel lange ausgeglichen. Nach gut 12 Minuten stand es 6:6 – beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Bis zur Halbzeit gelang es den Gastgeberinnen aus Biberach, sich leicht abzusetzen. Doch auch beim 13:14-Pausenstand war für die SG noch alles drin.
Durch eine Zeitstrafe kurz vor der Pause startete die SGU in Unterzahl in die zweite Hälfte, zeigte jedoch Charakter, überstand die Phase ohne Gegentor und glich auf 14:14 aus. In der Folge verhinderten einige unglückliche Aktionen eine mögliche Wende, was Biberach nutzte, um sich mit bis zu vier Toren abzusetzen. Die SGU ließ sich dadurch nicht beindrucken und kämpfte sich bis kurz vor Ende noch auf zwei Tore heran. Am Ende reichte es jedoch nicht, um sich für den Einsatz und die Moral noch mit Punkten zu belohnen.
Bereits am 4. Oktober geht es in heimischer Halle gegen die Mädels des HC Wernau weiter.
Es spielten: Heidi Bankston, Aleksandra Ganske, Lina Herb (6), Emma Masching (1), Chiara Leschnik, Luisa Gutmann (5), Shania Tyra Sogolj, Nahla Neher (5), Lisa Diminidis (2), Laura Fischer (1), Nelly Feist, Mirja Heer, Mia Kanzleiter, Sara Schmid (3).
Knappe Niederlage im ersten Saisonspiel
Das Auswärtsspiel bei der TSG Reutlingen war von Höhen und Tiefen geprägt. Der Auftakt verlief für unsere Mannschaft alles andere als optimal: Durch Unsicherheiten im Angriff und zahlreichen einfachen Ballverlusten gerieten wir schnell in Rückstand. Die Gastgeber nutzten diese Schwächephase konsequent aus, sodass wir zunächst einem deutlichen acht Tore Rückstand hinterherliefen.
Im weiteren Spielverlauf gelang es der SG Untere Fils jedoch, sich zu stabilisieren. Mit großem Einsatz, einer geschlossenen Teamleistung und mehr Entschlossenheit in der Abwehr kämpfte sich das Team zurück ins Spiel. Durch mehr Bewegung im Angriff schafften wir es, das Spiel zwischenzeitlich zu drehen und sogar mit 18:19 in Führung zu gehen. In der Schlussphase fehlten dann allerdings das nötige Quäntchen Glück und die Ruhe, um die Partie endgültig für uns zu entscheiden. Letztlich mussten wir uns knapp mit 20:19 geschlagen geben.
Trotz der knappen Niederlage gab es viele positive Momente, auf denen wir in den kommenden Spielen aufbauen können. Zugleich wurde deutlich, dass wir künftig an den leichten Ballverlusten und überhasteten Aktionen arbeiten müssen.
Raichberghalle Ebersbach
12:00 D-gem SG Untere Fils 3 – JSG Stuttgart Waldau 2
13:45 C-w SG Untere Fils – HC Wernau
15:30 C-m SG Untere Fils – TV Plochingen
17:15 B-m SG Untere Fils – TSB Schwäbisch Gmünd
19:30 Herren HSG Ebersbach/Bünzwangen – HSG Ermstal
Brühlhalle Reichenbach
12:00 D-w SG Untere Fils – SG Hegensberg-Liebersbronn 2
13:15 D-gem. SG Untere Fils 4 – HT Uhingen-Holzhausen
14:30 C-m SG Untere Fils 2 – TSG Eislingen
Sporthalle Esslingen-Sulzgries
10:00 C-w TEAM Esslingen – SG Untere Fils 3
Voralbhalle Heiningen
11:00 D-gem. TSV Heiningen 2 – SG Untere Fils 2
Sporthalle an der Lindach Weilheim/T.
14:00 B-w TSV Weilheim – SG Untere Fils
Sonntag, 5. Oktober 2025
Brühlhalle Reichenbach
15:00 A-w SG Untere Fils – TSV Weilheim
EWS-Arena Göppingen
10:30 D-gem. Frisch Auf Göppingen 2 – SG Untere Fils
Sporthalle beim Sportzentrum Wolfschlugen
11:15 B-m TSV Wolfschlugen – SG Untere Fils 2