SpVgg Söllingen II – ASV Wolfartsweier 2:2 (1:1)
Torschützen: Esch, Erhardt
Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck reiste der Tabellenführer (wie gut das klingt …) aus Wolfartsweier zur zweiten Mannschaft der SpVgg Söllingen. Aufgrund einiger teilweise heftiger Niederlagen in den Vorjahren an diesem Standort waren die Santamaria-Mannen mehr als gewarnt.
Doch im Gegensatz zu den Vorjahren übernahm die Horbenloch-Equipe in Halbzeit 1 das Kommando, spielte jedoch nicht so konzentriert und sauber wie in den Vorwochen. Dennoch gelang es ihnen von Minute zu Minute besser, sich der erwartet harten Spielweise des Gegners zu entziehen. In dieser Phase kam der ASV zu einigen Distanzschüssen, bei denen der Zuschauer allerdings den Eindruck bekam, als träten die Gäste gegen einen Medizinball anstatt eines Fußballs. Die Schussversuche, u. a. der Talente Moldovan und Bartuccio, konnte der gegnerische Torhüter leicht aufnehmen.
Völlig überraschend konnte die Heimmannschaft aus Söllingen in dieser Phase in Führung gehen. Bei einem Klärungsversuch der ASV-Defensive nach einem Eckball auf den kurzen Pfosten wurde der gegnerische Stürmer unglücklich angeköpft, der sich dann aber nicht mehr gegen den Torerfolg wehren konnte. Doch die Reaktion des Tabellenführers ließ nicht lange auf sich warten. Nachdem nach unzähligen Anläufen im Spielaufbau endlich auch einmal die rechte Offensivseite des ASV Wolfartsweier gefunden werden konnte, markierte Christian „S04“ Esch mit einem Volley-Traumtor aus 20 Metern den Ausgleich. Unmittelbar im Anschluss hatte Stürmer Denis Kucuku die große Torchance, das Spiel komplett zu drehen, scheiterte aber am Pfosten.
Die zweite Halbzeit wurde deutlich schlechter gestaltet als die erste. Der Zugriff war nicht mehr vorhanden, die Genauigkeit und die Schärfe wurden in der Kabine vergessen. So plätscherte das Spiel in der zweiten Halbzeit dahin, einzig die Härte im Spiel blieb. Nach einem katastrophalen Defensivpatzer konnte die Heimmannschaft aus Söllingen mit einem Schuss aus 25 m auf das verwaiste Tor in Führung gehen. Doch auch hier konnte Wolfartsweier nach einem Eckball recht zügig wieder durch Dennis Erhardt in der 79. Spielminute ausgleichen. In der Nachspielzeit wurde die immense Härte des Gegners durch zwei gelb-rote Karten bestraft. Es war allerdings zu spät für den Tabellenführer zu reagieren.
Jedoch müssen die Verantwortlichen auch ehrlich genug sein, dass ein Sieg an diesem Tag nicht verdient gewesen wäre. Waren die Horbenloch-Mannen in der ersten Halbzeit noch die bessere Mannschaft, hätte Söllingen in der zweiten Halbzeit bei zahlreichen Kontermöglichkeiten zu einem Torerfolg kommen können, spielte diese jedoch glücklicherweise nicht sauber zu Ende, wohingegen der ASV an diesem Tag keine Durchschlagskraft in der Offensive hatte. Sehr positiv ist allerdings zu vermerken, dass der Tabellenführer zweimal nach einem Rückstand wieder zurückkam und den Ausgleich erzielte, das wäre ihnen insbesondere im Vorjahr nicht mehr geglückt. Die Moral des Teams ist intakt, darauf lässt sich aufbauen. Jetzt wartet das Derby und gleichzeitig Spitzenspiel (der zweite gegen den dritten der aktuellen Tabelle) bei einem Freitagabend-Flutlichtspiel im Horbenloch, schöner geht’s nicht.
Vorschau:
Freitag, 13. September 2024, 18.30 Uhr
ASV Wolfartsweier – ASV Durlach II