FC Viktoria Berghausen - ASV Wolfartsweier 2:1 (1:1)
Torschütze: Bartuccio
Es kam, wie es kommen musste und sich bereits die letzten Spiele abzeichnete. Nach einer abermals uninspirierten Vorstellung kassierten die Mannen von Co-Coach Patrick Grammer die erste Niederlage der noch jungen Saison.
Auch an diesem Sonntag kam der ASV besser ins Spiel und kontrollierte Ball und Gegner. So war es auch nicht verwunderlich, dass Spielmacher Luis Bartuccio den zweiten Abpraller nach Eckball von Khidir Selim Hazem satt traf und der Ball abgefälscht einschlug. Es folgten zwei bis drei weitere passable Angriffe, bis wieder einmal der Strommann dem Tabellenzweiten nach einer Viertelstunde den Stecker zog. Die Heimmannschaft aus Berghausen wurde in der ersten Viertelstunde in der gegnerischen Hälfte überhaupt nicht gesichtet, doch durch ihre bissige, aggressive Spielart arbeiteten sie sich immer weiter nach vorne. In dieser Phase erhielten sie auch einen sehr, sehr fragwürdigen Freistoß in gefährlicher Position, den sie verwandeln und somit ausgleichen konnten.
Wolfartsweier dagegen zeigte sich in seinem Offensivspiel wieder einmal viel zu uninspiriert und unflexibel, die Offensivreihe war in dieser Phase meist nur sehr schlecht anspielbar und glänzte eher durch keine oder die falschen anstatt den richtigen Laufwegen. Hinzu kam, dass sich in dieser Phase kurz vor der Pause, die Horbenloch-Mannen von einer Seite zeigten, die sie gehofft hatten, abgelegt zu haben und die hoffentlich nur ein einmaliger Ausrutscher war. Die aggressive und körperliche Spielart des Gegners fruchtete und hatte Erfolg.
Auch nach der Pause zeigte sich wieder ein ähnliches Bild. Der ASV übernahm das Kommando, die Offensivaktionen waren jedoch nicht zielführend und zwingend genug, um zu einem Torerfolg zu kommen. Es gelang ihnen meist, schon sehr früh in der gegnerischen Hälfte den Ball zu erlangen, doch wussten sie häufig nichts damit anzufangen. Viel zu selten kam man zu einem Abschluss. Auf der anderen Seite wurde es jedoch häufig sehr schnell gefährlich, sobald es der Heimmannschaft gelang, ihre zentralen Mittelfeldspieler ins Spiel zu bringen. Hier hätte es auch schon früher zur Führung kommen können.
In der Nachspielzeit kam dann alles zusammen: Bei einem Konter erhielt Arlind Sulejmani in seinem ersten Pflichtspiel für den ASV nach absichtlichem Handspiel die rote Karte nach angeblicher Notbremse, eine fragwürdige Entscheidung, da zwei Defensivakteure des ASV noch hätten eingreifen können. Einen kurz darauffolgenden Freistoß verwandelte Berghausen dann aus einer klaren Abseitsstellung zum vielumjubelten Heimsieg.
Bereits die letzten Spiele zeichnete sich diese Niederlage ab, die aufgrund des Auftretens nicht unverdient war. Es besteht die Hoffnung, dass die Spieler jetzt erkannt haben, dass es nur spielerisch in dieser Klasse nichts zu holen gibt, Fußball ist immer noch auch ein Lauf- und Kampfspiel; und ein Mannschafts- und kein Einzelsport. Es wird Zeit, wieder an die Leistungen der ersten Spiele anzuknüpfen und zu zeigen, dass sie zurecht dort in der Tabelle stehen, wo sie aktuell zu finden sind. Ansonsten werden die kommenden Wochen noch weitere Treppenstufen nach unten folgen.
Vorschau:
Donnerstag, 3. Oktober 2024, 15.00 Uhr
ASV Wolfartsweier - FC Südstern Karlsruhe II
Sonntag, 6. Oktober 2024, 15.00 Uhr
VfB 05 Knielingen II - ASV Wolfartsweier
Der ASV Wolfartsweier freut sich über neue Trainingsshirts
Die Mannschaft des ASV Wolfartsweier bedankt sich bei ihrem Freund Ralph Sieben aus Wolfartsweier (Reha-Praxis Ralph Sieben) für neue Trainingsshirts. Danke, Ralph, für deine Unterstützung.