Gelungener Auftakt trotz Niederlage – VfR startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung
Am vergangenen Sonntag stand für den VfR Großbottwar das erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 an. Es war zugleich der Einstand des neuen Trainerduos Markus Weis und Jean-Frantz Bien-Aime, die am Freitag zuvor die bisher einzige Trainingseinheit mit der Mannschaft absolviert hatten. Bei sommerlich heißen Temperaturen und schwüler Luft trat der VfR mit einer gemischten Formation aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft an.
Gegner war kein Geringerer als der Landesligist TSG Öhringen unter der Leitung von Tobias Weis – und damit ein Team, das drei Spielklassen höher angesiedelt ist als der VfR. Erfreulich viele Zuschauer nutzten die Gelegenheit, das erste Spiel der Saisonvorbereitung zu verfolgen, und sorgten für eine gute Kulisse am Spielfeldrand.
Trotz der klaren Rollenverteilung auf dem Papier zeigte der VfR von Beginn an einen couragierten und engagierten Auftritt. In der ersten Halbzeit gelang es der Mannschaft, gut mitzuhalten und immer wieder Nadelstiche zu setzen. Zur Pause stand es 1:3, den Anschlusstreffer erzielte Spielertrainer Jean-Frantz Bien-Aime souverän per Strafstoß.
Auch in der zweiten Halbzeit hielt der VfR bis etwa zur 70. Minute gut dagegen, bevor die Kräfte sichtbar nachließen. Der Gegner, der bereits drei Wochen im Training steht, nutzte die nachlassende Gegenwehr und baute den Vorsprung bis zum Endstand von 1:6 aus.
Einen sehr guten Job machte das Schiedsrichtergespann um Valerio Cauteruccio mit den beiden Linienrichtern Johannes Schwenger und Paul Schwarz. In einem äußerst fairen Spiel, das nur eine Gelbe Karte sah, hatten sie die Partie jederzeit souverän im Griff.
Trotz des Ergebnisses überwogen die positiven Eindrücke: Die Mannschaft präsentierte sich kämpferisch, zeigte erste vielversprechende Ansätze im Zusammenspiel und machte deutlich, dass sie den eingeschlagenen Weg mit dem neuen Trainerteam motiviert mitgehen möchte. Dieser Auftakt macht Lust auf mehr und gibt Anlass zu Optimismus für die weitere Vorbereitung.
Für den VfR im Einsatz waren:
Nelißen N., Baudisch (c), Giouroukalis, Glietti, Kramer, Bien-Aime, Weis, Steinmetz, Benz, Weber, Preiss, Kazenwadel, Knittel, Metzger, Sieber, Bauer F., Weißschuh, Nelißen S.