Die Handball Wölfe Plankstadt haben vergangenen Sonntag erneut ihre Heimstärke unter Beweis gestellt und ein intensives Oberliga-Spiel gegen die HSG Ettlingen mit 32:28 (15:11) für sich entschieden. Bereits nach sechs Minuten sah sich Wölfe-Coach Niels Eichhorn gezwungen, die Grüne Karte auf den Tisch zu legen und eine Auszeit zu nehmen: Mit einem 0:4-Start verschlief sein Team den Auftakt komplett. Die Mannschaft ließ in der Anfangsphase jegliche Kreativität im Angriff und eine geschlossene Abwehrleistung stark vermissen. Doch nach der Auszeit kam nicht nur mehr Struktur ins Plankstädter Spiel – es wurde auch emotional. In der zehnten Minute der erste große Knackpunkt: Ettlingens Top-Torjäger, Johannes Milbich, wurde nach einem 7-m-Gesichtstreffer gegen Wölfe Schlussmann Sebastian Kaiser disqualifiziert. Diese Aktion wurde nicht nur zum Sinnbild des Kampfgeists, sondern entfachte damit auch ein Feuer im gesamten Team. Angetrieben von einem nun überragenden Raul Lazaro Garcia zwischen den Pfosten und einem kaum zu stoppenden Alexander Leibnitz (9 Tore), drehten die Wölfe das Spiel mit einem furiosen 10:1-Lauf – plötzlich stand es 15:11 zur Pause. Der Wendepunkt war gesetzt. Die Ettlinger gaben sich aber auch nach dem Seitenwechsel nicht auf und kamen sogar nochmals bis auf einen Treffer heran. Doch Plankstadt behielt die Ruhe, agierte clever und nutzte seine Chancen konsequent. Immer wieder war es Fabian Engels (7 Tore), der mit seiner Wurfgewalt für Entlastung sorgte und einfache Treffer erzielte. Auch die Defensive fand zunehmend besser in die Partie und zwang die Gäste zu schwierigen Würfen und Ballverlusten.
Am Ende stand ein verdienter 32:28-Heimerfolg auf der Anzeigetafel, der bewies, dass die Wölfe zuhause weiterhin jeden Gegner bezwingen können. Viel Zeit zur Freude bleibt dem Wolfsrudel aber nicht. Bereits am kommenden Samstag (18 Uhr) steht dem Team die nächste große Prüfung bevor. Die Wölfe empfangen den TV Hardheim. Die Gäste mussten zuletzt eine klare Heimniederlage gegen Heddesheim hinnehmen, gehen dennoch als Favorit in die Partie. Doch eines ist nach dem Spiel gegen Ettlingen klar: In der Mehrzweckhalle ist alles möglich! Anpfiff ist um 18:00 Uhr – die Wölfe freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Leonard Verclas