Die 1. Mannschaft überstand auch das schwierige Auswärtsspiel beim FV Ettlingenweier unbeschadet, sicherte sich durch den verdienten 1:0-Erfolg drei weitere Punkte und vergrößerte den Vorsprung auf die Konkurrenz aus Durlach-Aue und Langensteinbach. Die Ruppenstein-Elf trat mit der Serie von zehn Siegen in Folge im Rücken selbstbewusst auf und bestimmte das Geschehen von Beginn an. Trotz des Fehlens einiger Stammspieler zeigte unsere Elf viele gelungene Aktionen, kam allerdings auf dem etwa holprigen Rasen nur zu wenigen hochkarätigen Möglichkeiten. In der 35. Minute fiel dann aber doch der Führungstreffer für den TSV, als Fabio Scherer 10 m vor dem gegnerischen Kasten plötzlich frei stand und die Kugel im Netz versenkte. Im weiteren Spielverlauf bemühte sich unsere Mannschaft weiter um Spielkontrolle, agierte aber nicht mehr so zielstrebig wie zu Beginn, doch nennenswerte Chancen hatten beide Teams kaum noch zu verzeichnen, sodass es bis zum Schlusspfiff beim verdienten 1:0-Erfolg blieb.
Bereits am gestrigen Mittwochabend bestritt unsere 1. Mannschaft ihr Heimspiel gegen den FV Wiesental, am Sonntag muss man um 15 Uhr beim abstiegsbedrohten FC Kirrlach antreten.
Die 2. Mannschaft hatte wieder einmal mit enormen Personalproblemen zu kämpfen und konnte ein 0:6-Niederlage bei der 2. Mannschaft des FV Ettlingenweier nicht verhindern. Nach gutem Beginn unserer Elf bestimmten die Gastgeber immer mehr das Spiel und brachten unsere Abwehr immer öfters in die Bredouille, trafen bereits vor der Pause zweimal. Auch eine Gelb-Rote Karte für die Platzherren brachte unsere Elf nicht weiter, und nach dem Wechsel brauchten die Gastgeber nur auf Konterchancen zu warten, die sich dann auch immer wieder boten und noch viermal ausgenutzt wurden. Die Lage wird nun immer brenzliger, dazu muss man nun zweimal auswärts antreten: Zunächst spielt die 2. Mannschaft am heutigen Donnerstag um 19 Uhr beim Tabellenzweiten SSV Ettlingen, am Sonntag geht es um 15 Uhr zu NK Croatia Karlsruhe (spielt bei Alem. Rüppurr).
Junioren:
Die A 1 konnte durch einen 2:1 - Erfolg beim ASC Neubenheim die ersten Rückrundenpunkte einsammeln und vergrößerte den Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Nach der TSV-Führung durch Lennart Stamm konnten die Gastgeber noch vor der Pause ausgleichen, doch erneut sicherte Stamm der Elf zehn Minuten vor dem Ende den wichtigen Dreier. Dia A 2 hatte gegen die JSG Walzbachtal etwas Pech, lag früh mit 0:2 zurück, und danach reichte es nur noch zum Anschlusstreffer von Luca Gegguns.
Die B 1 hätte sich gegen Mühlhausen im Abstiegskampf so richtig Luft verschaffen können, doch trotz einer frühen Führung und gutem Spiel vor der Pause gelang dies nicht. Die motivierten und kampfstarken Gäste waren nach dem Wechsel die stärkere Mannschaft und drehten das Spiel noch mit drei Treffern zum 1:3-Endstand. Die B 2 holte bei der SG Daxlanden nach gutem Spiel ein torloses Remis. Die C 1 stand bei der Spvgg. Durlach-Aue auf verlorenem Posten und musste bei einem direkten Abstiegskonkurrenten eine bittere 1:6-Niederlage hinnehmen, wodurch es nun immer enger wird. Auch die C 2 blieb punktlos, sie verlor beim FV Leopoldshafen mit 1:4. Die D 1 zeigte gegen die SG Daxlanden viel Moral, denn nach einer 2:0 - Führung lag man zur Pause plötzlich mit 2:3 zurück, drehte dann aber nach dem Wechsel auf und gewann die Partie noch mit 7:3.
Die nächsten Termine:
Samstag, 05.04.:
09.30 Uhr E 1 - Spieltag beim FC Ettlingenweier
09.30 Uhr E 3 - Spieltag beim Bulacher SC
09.30 Uhr F 2 - Spieltag beim FC Berghausen
11.00 Uhr E 2 - Spieltag beim ATSV Mutschelbach
11.00 Uhr F 1 - Spieltag beim FC Berghausen
13.00 Uhr TSV C 1 - FV Mosbach
14.00 Uhr Karlsruher SV - TSV D 1
15.00 Uhr TSV C 2 - TSV Spessart
16.00 Uhr Spvgg. Durlach - Aue 2 - TSV A 2
17.00 Uhr Spvgg. Neckarelz - TSV B 1
17.30 Uhr TSV A 1 - FV Mosbach
Sonntag, 06.04.:
10.30 Uhr TSV B 2 - FC Südstern Karlsruhe
Mittwoch, 09.04.:
18.30 Uhr TSV B 2 - JSG Kirchfeld/Neureut (Halbfinale Kreispokal)
Mitgliederversammlung:
Bei der Mitgliederversammlung des TSV Reichenbach hatten die beiden Vorsitzenden des TSV, Stephan Musler und William Schmitt, die Ehre, zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zu ehren.
Auf 60 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken Edwin Anderer, Roman Becker, Ansgar Flühr, Werner Hucker und Siegfried Seethaler.
65 Jahre dem TSV treu geblieben sind Gerd Eble, Wendelin Masino und Kurt Rauenbühler.
Seit 70 Jahren Mitglied im TSV ist Karl Musler, und für sage und schreibe 75 Jahre Mitgliedschaft bekamen Hugo Becker, Josef Becker und Emil Störr den Ehrenbrief des TSV überreicht.