NUSSBAUM+
Sport

1. Mannschaft übernimmt Tabellenspitze

Durch einen 3:1-Erfolg über den FC Friedrichstal und die gleichzeitige Niederlage der Spvgg. Durlach-Aue übernahm unsere 1. Mannschaft die Tabellenführung...

Durch einen 3:1-Erfolg über den FC Friedrichstal und die gleichzeitige Niederlage der Spvgg. Durlach-Aue übernahm unsere 1. Mannschaft die Tabellenführung in der Landesliga, allerdings hat Aue ein Spiel weniger ausgetragen. Den Grundstein zum zehnten Sieg in Folge legte die Ruppenstein-Elf mit einem starken Beginn und dem Führungstreffer durch Leon Schales in der 39. Minute. Auch in der zweiten Hälfte war der TSV die klar bessere Mannschaft und erhöhte durch Nils Musler und Julius Weiß auf 3:0, ehe den Gästen kurz vor dem Ende der Ehrentreffer gelang. In der momentanen Verfassung ist unserer Elf derzeit alles zuzutrauen, man ist weiter ungeschlagen und möchte die Serie am kommenden Sonntag fortsetzen, wenn man um 15 Uhr beim FV Ettlingenweier anzutreten hat. Bereits am Mittwoch, 02.04., spielt man dann um 19 Uhr zuhause gegen den FV Wiesental.

Ganz anders sieht es bei unserer 2. Mannschaft aus, denn nach der 2:4-Niederlage gegen Spitzenreiter FC Busenbach steht man voll im Abstiegskampf. Unsere Elf war zwar als Außenseiter ins Spiel gegangen, doch dass das Lokalderby schon nach 24 Minuten entschieden sein würde, damit hatte man nicht gerechnet. Diese 24 Minuten brauchte nämlich der FCB, um innerhalb kürzester Zeit vier Tore zu erzielen und schon früh für klare Verhältnisse zu sorgen, allerdings erzielte unsere Elf den ersten Treffer, der aber fälschlicherweise annulliert wurde. Unserer jungen Mannschaft (5 A-Junioren standen in der Startelf) muss man zugutehalten, dass sie trotz des frühen Rückstandes weiter dagegenhielt, Nico Ruppenstein gelang zwei Treffer zur Resultatsverbesserung, und hinten ließ man kein Gegentor mehr zu.

Am nächsten Sonntag steht eine eminent wichtige Partie auf dem Programm, wenn unser Team bei der 2. Mannschaft des FV Ettlingenweier gastiert, Spielbeginn ist bereits um 13 Uhr.

Junioren:

Bei unseren drei Verbandsligateams setzte sich der Negativtrend fort, denn auch an diesem Wochenende wurden alle Spiele verloren. Die A 1 konnte die frühe Gästeführung des VfB Bretten durch Miguel Romero zwar noch egalisieren, doch in der Folgezeit wurde man immer wieder ausgekontert, sodass Bretten bis auf 1:5 davonzog, ehe Lennart Stamm noch auf 2:5 verkürzte. Die B 1 führte in Durlach-Aue zur Pause mit 1:0, wurde dann aber nach der Pause gleich viermal kalt erwischt, sodass der Treffer zum 4:2 nur noch Resultatskosmetik war. Die C 1 zeigte gegen den VfR Mannheim ein starkes Spiel und führte durch Louis Kutz schon früh. Die Mannheimer glichen wenig später aus, und dann gelang keinem Team mehr etwas Zählbares, ehe unsere Jungs dann in der Schlussminute doch noch das unglückliche 1:2 hinnehmen mussten.

Die A 2 holte zum Kreiligastart bei PSK 2 ein 1:1, während die B 2 in Durlach-Aue und die C 2 zu Hause gegen PSK ihre Partien knapp verloren. Die D 1 war beim KSC relativ chancenlos und unterlag mit 2:7.

Die nächsten Termine:

Samstag, 29.03.:

11.00 Uhr TSV D 1 – SG Daxlanden

12.30 Uhr ASC Neuenheim – TSV A 1

14.15 Uhr Spvgg. Durlach-Aue – TSV C 1

15.00 Uhr FV Leopoldshafen – TSV C 2

15.15 Uhr TSV B 1 – 1. FC Mühlhausen

17.30 Uhr TSV A 2 – JSG Walzbachtal

Sonntag, 30.03.:

10.30 Uhr SG Daxlanden – TSV B 2

Mitgliederversammlung:

Zahlreiche TSV-Mitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung gefolgt, die erstmals vom neuen 1. Vorsitzenden Stephan Musler geleitet wurde. Der gab in seinem Geschäftsbericht einen Überblick über die vielen Leistungen des Vereins, die im vergangenen Jahr erbracht wurden, sei es im sportlichen Bereich, bei den vielen Veranstaltungen oder im Rahmen der Clubhausrenovierung. Finanzvorstand berichtete über ein trotz der vielen Aufwendungen positives Gesamtergebnis, zu dem vor allem die Veranstaltungen beigetragen haben. Alexander Rabsteyn ließ das Fußballjahr Revue passieren, in dem die 1. Mannschaft aus der Verbandsliga abstieg, dort aber wieder anklopft, und wies darauf hin, dass die 2. Mannschaft den Abstieg unbedingt vermeiden sollte, um den Einbau der Junioren in die Aktivität leichter zu machen. Jugendleiter Manuel Mess hob die Aufstiege der A- und C-Junioren hervor, wodurch der TSV nun erstmals mit drei Teams in der Verbandsliga vertreten ist, wies aber auch warnend auf die Schwierigkeiten hin, die der Verein bei der Besetzung der Trainerstellen vor allem im jüngeren Bereich hat. William Schmitt berichtete über die Erfolge der rührigen Leichtathletikabteilung, Renate Holbach über die Entwicklung der Turnabteilung und Martin Steigert über die Aktivitäten der Sozialen Senioren.

Danach wurde einer Satzungsänderung zugestimmt, nach der Ehrenmitglieder in Zukunft nicht mehr automatisch beitragsfrei gestellt werden, dies aber formlos beantragt werden kann. Auch die Beitragsordnung wurde geändert, so erfolgt die Alterstrennung der aktiven Mitglieder bereits ab 16 Jahren, der Familienbeitrag wurde leicht angepasst. Nach der einstimmigen Entlastung erfolgten die Neuwahlen, in denen Julia Broß und Christian Radder neu in die Verwaltung gewählt wurden.

Nach einem wahren Ehrungsmarathon (41 Mitglieder), über den im vorderen Teil des Amtsblatts berichtet wird, schloss Stephan Musler mit vielen Worten des Dankes, vor allem an die Sozialen Senioren, die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung.

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldbronn
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto