1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Fußball

1. Mannschaft verliert Pokalfinale, 2. Mannschaft gewinnt Lokalderby, 3. Mannschaft verliert u. Vorschauen

SV Sandhausen ließ dem 1. FC Mühlhausen im Pokalfinale keine Chance 1. FC Mühlhausen : SV Sandhausen 0:8 (0:5) Keine Chance ließ der große...
Die Mannschaft vor ihren Fans nach dem Spiel
Die Mannschaft vor ihren Fans nach dem SpielFoto: Jonas Melcher

SV Sandhausen ließ dem 1. FC Mühlhausen im Pokalfinale keine Chance

1. FC Mühlhausen : SV Sandhausen 0:8 (0:5)

Keine Chance ließ der große Favorit aus der Dritten Liga unserem 1. FCM aus der Verbandsliga vor 2.400 Zuschauern im ausverkauften Sportpark in Walldorf. Viele Fans in FC-Trikots mit Fan-Schals begleiteten die Mannschaft. Die Fans feuerten ihre Elf mit einer eigens gestalteten Choreographie, mit Fahnen, Plakaten, Trommel und vor allem lauten Gesängen an.

Zum Spiel: Geplant war, dass unsere Jungs das Spiel lange Zeit offen gestalten können, doch leider gelang das nicht so, denn die frühe Führung spielte Sandhausen voll in die Karten. Bereits in der 6. Minute erzielte Greil die Führung für den SVS, als er einen weiten Ball an Torhüter Kai Mutschall vorbei spitzelte. 6 Minuten später erzielte Otto, per Kopf, den 2. Treffer. Nur wenige Minuten später lenkt Otto eine scharfe Hereingabe von Weik knapp am FC-Gehäuse vorbei. Ebenso verfehlte ein Kopfball von Stolze ganz knapp das Tor (20.). Den ersten guten Angriff spielte unser FC in Minute 23. Nach einem Steilpass flankte Jörn Wetzel in die Mitte, der Ball kam zu Philipp Neuberger, der, statt direkt abzuschließen, etwas zögerte, sodass Sandhausens Abwehr den Einschuss verhindern konnte. Nur 3 Minuten danach scheiterte Tim-Sebastian Buchheister nach Zuspiel von Jörn Wetzel mit seinem Schuss, der zur Ecke geblockt wurde. Jetzt waren wir besser im Spiel, bekamen aber 8 Minuten später die kalte Dusche. Weik wurde steil geschickt und seine Hereingabe versenkte Kling zum 0:3 (34.). Eine Minute später leistete sich unser Keeper Kai Mutschall, der sonst gut hielt, einen Lapsus. Nach einem Rückpass zögerte er mit dem Abschluss etwas zu lange, Prink stürmte heran, blockte den Abschlag, holte sich den Ball wieder und schoss ihn ins kurze Eck zum 0:4. Leider dauerte es nur 3 Minuten, bis es wieder im FC-Tor einschlug. Einen Querpass von Otto jagte Weik ins lange Eck zum 0:5. In der 42. Minute konnte Kai Mutschall den 6. Treffer verhindern, indem er den Schuss von Otto zur Ecke lenken konnte. Die letzte Aktion vor der Pause gehörte dann unserer Mannschaft. Die Flanke von Jörn Wetzel konnte Niklas Holderer aber nicht entscheidend drücken, sodass sein Kopfball über das Tor ging. Unmittelbar nach der Pause verpasste Tim-Sebastian Buchheister den Ehrentreffer, den unsere Jungs wirklich verdient hätten. Eine Hereingabe von Jörn Wetzel stocherte Tim knapp am Tor vorbei. Danach passierte bis auf 2 Ausnahmen eine Viertelstunde lang nicht viel. Einmal lenkte Kai einen Schuss von El-Zein zur Ecke, die nichts einbrachte (62.) und in der 70. Minute brannte es nach einem Eckball lichterloh im FC-Strafraum, aber Jonathan Imhof konnte klären. 4 Minuten später folgte aber dann doch der 6. Treffer. Einen Angriff über die linke Seite schloss Richardson mit dem Schuss ins lange Eck ab. Ein Ballverlust im Mittelfeld führte dann zum 0:7, Maciejewski stürmte in den Strafraum und ließ Kai keine Chance. Den Schlusspunkt setzte dann Evina, als unsere Jungs den Ball kurz vor dem Strafraum verloren, Ehlich flankte und Evina köpfte zum 0:8-Endstand. Ein großes Lob unserer Mannschaft, die nicht aufsteckte und bis zum Schluss versuchte zumindest einen Ehrentreffer zu landen, was jedoch nicht mehr gelang. Die Mannschaft ihrerseits bedankte sich bei zahlreich mitgereisten FC-Fans, die die Jungs das ganze Spiel über anfeuerten und den FC-Fans von Sandhausen nichts nachstanden. Besonders stolz ist unser 1. FC, da die Zuschauer unseren Spieler Niklas Schaffer zum „Man of the Match“ gewählt hatten. Bei der Siegerehrung bekam Niklas den entsprechenden Pokal unter tosendem Beifall seiner Fans überreicht. Mit diesem „Standing Ovation“ zeigten die Fans, dass sie Stolz auf ihre Mannschaft, den Trainer Steffen Kretz und das gesamte Betreuerteam sind.

Nach dem Spiel folgte im FC-Restaurant „FILIGRAN & friends“ eine große Feier. Vorsitzender Karl Klein dankte der Mannschaft und Trainer Steffen Kretz für die großartige Leistung mit dem Erreichen des Pokalfinals und auch mit den Leistungen in der Verbandsrunde. Das Pokalfinale war, trotz der Niederlage, ein großes Highlight unseres Vereins. Er dankte auch Christian Klein, der diese Feier ermöglichte. Es war ein gelungenes Event, das unter dem Motto stand: Sandhausen gewinnt die Partie – aber wir gewinnen die Party!

Mannschaftsaufstellung: Kai Mutschall, Niklas Schaffer, Andreas-Luca Theres, Jonathan Imhof, Nico Melder (73. Daniel Becker), Niklas Holderer (87. Felix Jung), Jonas Kiermeier (22. Furkan Atsay), Johannes Bender, Philipp Neuberger (87. Stefano Bulla) Jörn Wetzel (66. Lukas Neidig), Tim-Sebastian Buchheister

Weiter im Aufgebot: Marius Brenzinger ETW, Felix Gerold ETW, Aaron Wöhr

Vorschau: Verbandsliga Frauen

Samstag, 1. Juni, um 17.00 Uhr

VfK Diedesheim : 1. FC Mühlhausen

Jahnstraße, 74821 MOS-Diedesheim

(JZ) Zum letzten Spiel dieser Saison reisen unsere Frauen – mit großer Wahrscheinlichkeit die „Meisterschaftsschale“ im Gepäck – in den Mosbacher Stadtteil zum abgestiegenen VfK. Im Vorrundenspiel konnten unsere Blau-Gelben gegen die Diedesheimerinnen mit 11:0 gewinnen, dem höchsten Saisonsieg. Alles andere als ein klarer Sieg zum Abschluss dieser erfolgreichen Saison würde dann doch überraschen.

Die treuen Fans unserer Blau-Gelben Frauen werden sich die Fahrt in den Odenwald-Kreis, um das Team letztmals in dieser Saison zu unterstützen, nicht entgehen lassen.

2. Mannschaft

1. FC Mühlhausen II : TSV Rettigheim 1:0 (1:0)

(JZ) Im letzten Heimspiel dieser Saison feierte unsere ZWEITE gegen den Ortsrivalen ihren 13. Saisonsieg. In einer über die gesamte Spielzeit relativ ausgeglichenen Partie hatten die Gäste in der 6. Min. durch unseren ehemaligen Spieler Marvin Rosenberg die erste Chance des Spiels. Dieser scheiterte aber freistehend an unserem reaktionsschnellen Keeper Nils Fehringer. Nach gut einer halben Stunde war dann der TSV-Keeper Sieger im Eins-gegen-Eins, als er gegen unseren Dennis Freitag rettete. Erneut M. Rosenberg hatte in der 38. Min. die Führung für Rettigheim auf dem Fuß. Pech für ihn und die Gäste, mit seinem Schuss aus kurzer Entfernung traf er lediglich die Torlatte. Kurz vor der Pause netzte Jonas Fries, nach glänzender Vorarbeit von Dennis Freitag, unhaltbar zu unserer 1:0-Führung (42.) ein. Im Gegenzug verfehlte TSV-Akteur Nobar Artin knapp unser Tor, sodass es mit unserer knappen Führung in die Pause ging. Im zweiten Durchgang fand das Spielgeschehen vor allem zwischen den Strafräumen statt. Das vorentscheidende 2:0 für uns verhinderte der TSV-Torwart, als er einen Gewaltschuss aus 25 m von Christoph Stenzel entschärfte. In der Schlussphase wurden die Rettigheimer offensiver, konnten aber in der 85. Min. nach einem Gewühl vor unserem Tor ihre letzte Chance nicht nutzen – Nils Fehringer stand dem Ausgleichstreffer im Weg und sicherte seinen Blau-Gelben den Derbysieg!

Vorschau:

Kreisklasse A HD

Freitag, 31.05., um 19.30 Uhr

TSV Gauangelloch : 1. FC Mühlhausen II

Kraichgaustr. 1, 69181 Leimen-Gauangelloch

(JZ) Zum Abschlussspiel dieser Saison ist unsere ZWEITE zu Gast beim Tabellendritten in Gauangelloch. Auch wenn wir die Gastgeber nicht mehr einholen können – diese haben vor uns 4 Punkte Vorsprung – sollten unsere Jungs alles versuchen, mit einem guten Gefühl die Runde zu beenden. Zwar wird der TSV auch alles versuchen, nicht nur den 3. Tabellenplatz zu halten, sondern auch sich für die 4:1-Niederlage Mitte November zu revanchieren. Kuriosum am Rande: Die letzten 3 Spiele unserer Gastgeber endeten alle 1:1-Unentschieden!

Erfreulich ist, dass unsere Jungs genug Punkte sammeln konnten, um nicht bei den fünf Teams zu sein, die an diesem letzten Spieltag den dritten Absteiger unter sich ausmachen müssen. Trotzdem werden die Fans unserer ZWEITEN am Freitag das Team nochmals unterstützen.

3. Mannschaft

ASC Neuenheim 3 : SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 3:1 (0:0)

SpG Mühlhausen/Rettigheim unterliegt im letzten Auswärtsspiel

Bereits zu Beginn der Partie muss Lukas Rotter mehrfach eingreifen, um den frühen Rückstand zu verhindern (1.+3.+5.). Nach etwa zehn gespielten Minuten kamen die Blau-Gelben besser ins Spiel. Mustafa Usta versucht es mehrfach per Fernschuss, er scheitert aber stets am starken Keeper des ASC Neuenheim (23.+29.). Die beste Chance seine Elf in Führung bringen hatte Furkan Aktas, sein Treffer wurde aber wegen knapper Abseitsposition nicht anerkannt (33.). Bis zur Halbzeitpause muss die SpG noch zweimal verletzungsbedingt wechseln, sodass das knappe Wechselkontingent schon früh aufgebraucht ist. Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte können die Gastgeber nach einem Stellungsfehler in der Hintermannschaft der Blau-Gelben in Führung gehen (46.). Als kurz darauf durch einen abgefälschten Schuss der zweite Treffer für Neuenheim fällt, ist die Partie bereits entschieden (61.). Der dritte Treffer für die Gastgeber fällt nach einem Konter (75.). In der Schlussminute kann Furkan Aktas noch verkürzen (90.).

Die SpG Mühlhausen/Rettigheim lässt die Saison ausklingen. Im letzten Saisonspiel will das Team von Dino Franke und Julian Obländer nochmals einen Dreier einfahren.

Vorschau

Freitag, 31.05.2024, 19:30 Uhr

Waldparkstadion Mühlhausen

SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 : SpG ASV/DJK Eppelheim 2

Im letzten Saisonspiel ist die SpG ASV/DJK Eppelheim 2 zu Gast in Mühlhausen. Das Hinspiel in Eppelheim war hochklassig, wobei die Blau-Gelben verdient mit 4:2 gewinnen konnten. Im letzten Spiel können sich beide Teams in der Tabelle nicht mehr verbessern oder verschlechtern. Daher können beide Mannschaften befreit aufspielen.

Man of the Match – Niklas Schaffer
Man of the Match – Niklas Schaffer.Foto: Jonas Melcher
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Fußball
Sport
von 1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto