Herren 1 – Landesliga: Schön war es
Ja, richtig, die Saison ist noch nicht vorbei und es stehen noch drei Spiele an, aber sicher ist, dass man trotz bereits sieben erspielter Pluspunkte die Liga nicht mehr wird halten können. Nach dem 5:9 gegen Oeffingen, bei dem leider zu Beginn trotz des Heimspiels der entscheidende Faktor der knappen Siege gefehlt hat, ist nun der Abstieg nicht mehr zu vermeiden. Ja, bei einem perfekten Lauf wäre man mit 4:1 vorne gelegen, denn sowohl Dennis Neumaier und Andi Kernchen als auch Kostas Tsiliakas und Simon Winkler unterlagen knapp im Entscheidungssatz im Doppel und Mark Neef verlor nach großartigem Spiel gegen Ausnahmespieler Aleksandar Blagojevic ebenfalls mit -9 im Fünften. Aber nach vielen sensationellen Heimspielen kann man auch nicht erwarten, dass es einfach immer perfekt läuft in der Roten Hölle gegen deutlich stärkere Gegner. Lichtblicke waren das Doppel von Mark und Michael Klettlinger sowie die Einzel von Mark und Dennis gegen Felix Tränkle und von Michael und Simon gegen Fatih Kanli und Marcel Bauer. Kostas und Kapitän Andi blieben leider unter ihren Möglichkeiten und konnten nix beisteuern, womit dann die Niederlage auch zu Recht einherging. Wenn man jetzt noch betrachtet, dass bei Dennis die Schulter wieder Probleme macht, Kletti an dieser vielleicht sogar operiert werden muss und auch noch private Termine dazukommen, dann kann man davon ausgehen, dass in den letzten Spielen eher ein entspanntes und nicht auf Siege ausgelegtes Restprogramm ansteht – dem Spaß in dieser bockstarken Liga wird dies aber keinen Abbruch tun …!
Damen 1 – Bezirksliga: Absolut ausgeglichen
Also mehr Unentschieden geht fast nicht: Mit 7:7 trennte man sich beim Auswärtsspiel in Reudern und bei den Sätzen ging es 26:25 für die Damen aus Neckartenzlingen aus und bei den Punkten 469:471. Man darf also von einem gerechten Remis sprechen … Nach dem 1:1 aus den Doppeln, in denen Maike Bässler und Heidrun Magino punkteten, holten Tina Buschbach und Maike Bässler jeweils zwei Siege und Svenja Schütte und Heidrun Magino jeweils einen Zähler – so geht geschlossene Mannschaftsleistung! Die TTF-Mädels stehen bequem mit 14:12 Punkten in der Tabelle und belegen aktuell sogar den Rang 2, müssen aber in ihrem letzten Saisonspiel am Samstag zu Hause gegen den absoluten Klassenprimus und vorzeitigen Meister aus Rosswälden ran. Da es nichts zu verlieren gibt, sicherlich ein schöner Abschluss für die Damen, bei dem alle noch mal befreit aufspielen können.
Herren 3 – Bezirksklasse: Heimstärke
In einem emotionalen Spiel gegen den TV Unterboihingen lag die Dritte zu Beginn mit 1:3 zurück, denn nur Joschi Baral und Lennart Maiworm konnten bis dahin im Doppel gewinnen. Franky Hohloch legte dann mit seinem ersten Sieg seit vielen Jahren gegen Rainer Braun den Grundstein für den knappen 9:7-Sieg. Deyan Pishmishev in der Mitte und Lenny Maiworm am hinteren Paarkreuz blieben komplett schadlos in ihren vier Einzeln und die weiteren Siege von Oli Schirm und Joschi Baral sorgten für die knappe 8:7-Führung vor einem emotionalen Schlussdoppel. Franky und Buschi traten zum Showdown gegen das in der kompletten Runde noch ungeschlagene Doppel Braun/Rippl an und es sollte dramatisch werden: Beim Stand von 5:8 im Entscheidungssatz gegen das Tenzlinger Duo wurde die Rote Hölle geweckt und selbst die noch in der Halle befindlichen Oeffinger standen zu den Hausherren, was Franky und Buschi in einen perfekten Lauf geraten ließ und sie trafen aus allen Lagen. Aus dem 5:8 wurde nach sechs grandiosen Bällen tatsächlich ein 11:8 und der Heimsieg wurde unter Beifall eingetütet. Für die Dritte bedeutet dies weiterhin Tabellenplatz 3 und die Unterboihinger befinden sich weiter im knappen Abstiegskampf.
Herren 4 – Kreisliga A: Es ist möglich
Man konnte es sich nicht vorstellen, aber jetzt ist tatsächlich die Aufstiegsrelegation für die Vierte noch möglich, zumindest wenn man sich den Spielplan der direkten Kontrahenten dazu anschaut und gleichzeitig davon ausgeht, dass die TTF-Nachwuchs-Asse bzw. die Vierte den Rest der Rückrunde ohne Verlustpunkt bleiben. Denn auch der SF Wernau wurde klar mit 9:2 bezwungen und das, obwohl man gleich mit 0:1 startete, da Lennart Maiworm und Niko Hiller das erste Doppel verloren. Ein Schmankerl im Doppel zeigten dafür Levi Stoll und Vincent Kümmerle: Bei 5:9-Rückstand im Fünften nahm Vincent ein Time-out, um danach das Ding noch mit 12:10 für die Roten zu entscheiden. Und auch Oli Höß und Maxi Staisch holten beim 3:1 gleich zwei Sätze in der Verlängerung. In Durchgang eins legten dann Lennart, Levi, Niko, Vincent, Oli und Maxi voll los und gingen uneinholbar mit 8:1 in Führung. Nur Lenny musste kurz vor Schluss noch in einem Krimi gegen Leon Bertele gratulieren, aber Levi beendete dafür mit seinem zweiten Einzelsieg des Tages das Match für die Tischtennisfreunde. Ein ganz wichtiges Spiel findet bereits am Freitagabend in Großbettlingen statt, denn die Bettlinger sind ebenfalls noch Anwärter auf die Aufstiegsrelegation und wenn man die mit einem Sieg hinter sich lässt, dann sieht es sehr gut aus, weil Oberboihingen auch noch gegen Klassenprimus Jesingen ran muss. Es bleibt also ultraspannend!
Herren 6 – Kreisliga C: David gegen Goliath
Am Freitagabend ging es für die Sechste zum Tabellenzweiten nach Großbettlingen. Erneut verstärkt mit Carmelo Termini und Pascal Hermann aus dem Jugendkader der Roten Hölle, wollte man den befreundeten Großbettlingern eigentlich den einen oder anderen Punkt abluchsen – leider kam es anders als gedacht. Die Großbettlinger, welche ebenfalls mit zwei Ersatzmännern antraten, dachten nicht daran, den Neckartenzlingern das Leben einfach zu machen. So nahm das Unheil bereits im Doppel 1 seinen Lauf. Schiller/Sauter unterlagen gegen Mayer/Kalmbach deutlich in drei Sätzen. Leider konnten Ibili/Scharfen nichts gegen das gut eingespielte Team Brenner/Pollinger ausrichten und waren bereits nach drei Sätzen am Ende. Die Youngsters Termini/Hermann standen dann im 2. Satz kurz vor dem Satzgewinn, verloren diesen aber äußerst knapp mit 14:12. Manuel Schiller wollte dann gegen einen sehr erfahrenen Gegner seine Noppen justieren und gut in Stellung bringen, was leider misslang, er verlor mit 11:2, 11:8 und 11:1. Mesut versuchte sich nebenan an Christoph Brenner und konnte einen Satz auf der Habenseite verbuchen, leider ging der Punkt trotzdem nach Großbettlingen. Im Anschluss versuchte sich Carmelo in die Siegerliste einzutragen, tat sich aber am 274 Punkte höher eingestuften Günter Kalmbach sehr schwer. Andreas Sautter bekam dann seinen Gegner Eduard Pollinger nicht in den Griff, was zum derzeitigen 7:0 führte. Trotz weiterer Niederlage von Pascal sah man, dass er sich derzeit auf einem aufsteigenden Ast befindet. Weiter so! Am Ende versuchte noch Kai Scharfen sein Glück, und wenn Kai auch sehr gute Bälle spielte, so war Jan Feldmaier trotzdem nach vier Sätzen der Glücklichere. Dennoch trank man mit den befreundeten Großbettlingern einfach noch ein Trost-Bier und hofft zusammen mit dem Nachwuchs, es dem Gegner nächste Saison schwerer zu machen – man darf gespannt sein.
Jugend 15: Zu Besuch in Plattenhardt
Mit stolz geschwellter Brust vom letzten Spiel fuhr die Jugend 15 nach Plattenhardt, um weiter auf Punktejagd zu gehen. Nach den Doppeln stand es 1:1, denn zwar konnten Widmaier/Ohl gegen Spänig/Schulz nach vier Sätzen einen Punkt auf die Habenseite verbuchen, ebenso aber auch der TSV Plattenhardt, weil Kröll/Schiller gegen Phadke/Hechler nach drei Sätzen gratulierten. Benjamin Kröll konnte dann gegen die starke Nummer 1 der Gastgeber wenig ausrichten und unterlag doch sehr deutlich. Romy Widmaier hingegen siegte gegen Maximilian Spänig und Malin Ohl kämpfte am Nebentisch Timothée Schulz in fünf Sätzen nieder. Zwischenstand 2:3. Nach einem knappen 1:3 von Romy konnte Benjamin seine Scharte wieder auswetzen, indem er Maximilian Spänig in drei Sätzen besiegte. Somit stand es nun 4:4 und noch war alles drin. Laura kam dann gegen Timothée Schulz ganz gut zurecht, allerdings fehlte ihr noch das gewinnbringende Quäntchen Glück und sie verlor mit 11:8, 11:4 und 13:11. Ähnlich erging es dann im letzten Spiel Malin Ohl, die sich zwar gut wehrte, aber schlussendlich unterlag. Schade, dass nur ein 4:6 rauskam, aber die Jugend 15 hat erneut gute Leistungen gezeigt und das macht Lust auf mehr!
Vorschau:
Mi., 18:30 Uhr TTC Notzingen-Wellingen 1 - Jungen 19 1
Mi., 20:00 Uhr TV Hochdorf 2 - Herren 2
Fr., 20:00 Uhr TSuGV Großbettlingen 1 - Herren 4
Fr., 20:15 Uhr TSV Harthausen 1 - Herren 5
Fr., 20:30 Uhr Damen 2 - TSV RSK Esslingen 2
Sa., 10:00 Uhr Jungen 15 1 - TSG Eislingen 2
Sa., 13:00 Uhr Jungen 19 2 - TV Nellingen / TB Ruit (SG) 3
Sa., 16:00 Uhr Damen 1 - TGV Rosswälden 1
Sa., 18:00 Uhr TTF Neuhausen/F. 1 - Herren 1
Sa., 20:00 Uhr Herren 3 - TV Nellingen / TB Ruit (SG) 1
Sa., 20:00 Uhr Herren 6 - SPV 05 Nürtingen 2