NUSSBAUM+
Fußball

1. Mannschaft zieht nach Torfestival in die nächste Pokalrunde ein

SV Rohrbach/Sinsheim : 1. FC Mühlhausen 1:12 (0:7) Einen ungefährdeten Sieg gegen den SV Rohrbach/Sinsheim aus der Kreisliga Sinsheim landete unsere...

SV Rohrbach/Sinsheim : 1. FC Mühlhausen 1:12 (0:7)

Einen ungefährdeten Sieg gegen den SV Rohrbach/Sinsheim aus der Kreisliga Sinsheim landete unsere Elf am vergangenen Sonntag. Die Heimelf hatte in Halbzeit eins keine klare Chance und konnte auch nur einen Torschuss von Rupp, der das Tor in der 31. Minute verfehlte, verzeichnen.

Der Torreigen begann bereits in der 3. Minute. Eine Flanke von Furkan Atsay köpfte Tim-Sebastian Buchheister (Buchi) zur Führung ein. 4 Minuten später drang Jörn Wetzel in den Strafraum ein, spielt zu Johannes Bender, nach seinem Dribbling kam der Ball zu Philipp Neuberger, der diesen zum 0 : 2 ins lange Eck schoss. In Minute 10 war wieder Ph. Neuberger zur Stelle, der eine Hereingabe unseres Neuzugangs, Christopher Wild, eindrückte. Es dauerte nur 6 Minuten, dann klingelte es wieder im Kasten der Heimelf. Nach einem klugen Zuspiel von Jonas Kiermeier in die Schnittstelle der SV-Abwehr zu T.-S. Buchheister legte dieser quer auf J. Wetzel und es stand 0:4. Direkt nach Anspiel schickte Chr. Wild auf der linken Seite Ph. Neuberger auf die Reise und seinen Querpass versenkte Buchi zum 0:5 (17.). Danach dauerte es doch tatsächlich 9 Minuten, bis der nächste Treffer erfolgte. Dieses Mal legte P. Neuberger für T.-S. Buchheister auf und dieser bedankte sich mit dem Treffer zum 0:6. In Minute 33 fast das 0:7, doch J. Bender, der sich auf der linken Seite energisch durchsetzte, traf nur das Aluminium. Den Torreigen der 1. Halbzeit beendete Ph. Neuberger, nach Flanke von Chr. Wild, mit dem Treffer zum 0:7 (43.).

In Halbzeit zwei dauerte es wieder nur 3 Minuten, bis der nächste Treffer folgte. Nach einem Freistoß von Ph. Neuberger konnte Heimtorhüter Romig den Kopfball von Andreas-Luca Theres noch abwehren, aber seinen Nachschuss musste er zum 8. Gegentreffer passieren lassen. Weiter ging es immer nur in eine Richtung. In der 64. Minute legte T.-S. Buchheister, nach herrlichem Pass von J. Bender, quer zu Niklas Schaffer, der locker zum 0:9 einschob. Treffer Nr. 10 folgte in der 76. Minute. Aus gut 20 Metern nagelte Lenny Groß, der aus der eigenen Jugend stammt, den Ball unter die Querlatte. Das war schon ein ordentliches Pfund. Einen Eckball spielte Ph. Neuberger flach zurück bis zur Strafraumgrenze und Chr. Wild erzielte mit seinem Flachschuss ins lange Eck das 0:11 (77.) In der 86. gelang L. Muth, nach seinem Alleingang, der Ehrentreffer. Den Schlusspunkt setzte dann wieder T.-S. Buchheister, der, nachdem L. Groos geschickt Luca Jungbauer einsetzte, die Hereingabe von Luca zum Endstand von 1:12 einnetzte (90.). Nach diesem hohen Sieg geht es am kommenden Sonntag gegen Heddesheim, der sicher wesentlich schwerer zu bespielen ist. (rb)

Mannschaftsaufstellung: F. Gerold, F. Atsay (57. N. Libicher), A.-L. Theres, N. Schaffer (64. L. Groos), J. Kiermeier (64. L. Jungbauer), J. Bender, J. Imhof (57. M. Winkler), Ph. Neuberger, J. Wetzel (64. R. Schork), Chr. Wild, T.-S. Buchheister.

Weiter im Aufgebot: K. Mutschall ETW

Vorschau:

Bad. Pokal – 2. Runde

Sonntag, 27. Juli, um 17.00 Uhr

1. FC Mühlhausen – FV Heddesheim

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Nach dem zweistelligen Pokalsieg in Rohrbach/S. ist unsere Mannschaft in der 2. Runde des Bad. Pokal am … Gastgeber unseres Verbandsliga-Konkurrenten aus Heddesheim. Dies wird ein erster Härtetest für unsere Blau-Gelben gegen einen Gegner, der sich, wie wir in der Vorschau auf die neue Saison schon beschrieben haben, für die neue Saison mit dreizehn, z. T. hochkarätigen Zugängen, verstärkt hat. Der 5 : 2 Sieg des FVH in der ersten Runde beim ASC Neuenheim ist zwar noch kein Hinweis auf die aktuelle Spielstärke, da die aus der Verbandsliga abgestiegenen „Anatomen“, wie verschiedentlich in der RNZ zu lesen war, der Spielerkader durch, wie in der RNZ zu lesen war, sich stark verändert hat. Um weiter im Pokal dabei sein zu können (bei einem Sieg wäre Regionalligist FCA Walldorf am Di. oder Mi. 5./6. August der Gegner), wird unser Team eine optimale Leistung auf den Platz bringen müssen.

Bei dieser schweren Aufgabe wäre eine zahlreiche Unterstützung durch unsere 1. FCM-Fans sicher kein Nachteil!

Start in die neue Saison mit Testspielsieg!

1. FC Mühlhausen – FCA Walldorf U19 1:0 (1:0)

(JZ) Das erste Testspiel (am 15.07.), als Vorbereitung auf die neue Saison, konnte unsere ERSTE, mit dem knappsten aller Siege, gewinnen. Gegen technisch und spielerisch gute Walldorfer Junioren traf Jörn Wetzel bereits nach vier Min. lediglich Aluminium, in der 40. Min. aber zu unserer 1:0-Führung ins Netz.

In der Zwischenzeit hatten auch die Gäste Chancen zum Ausgleich, scheiterten aber immer wieder an unserem gut reagierendem Keeper Kai Mutschall.

Der zweite Durchgang blieb dann torlos, da beide Keeper mit starken Aktionen zu den stärksten Akteuren ihrer Teams avancierten und „Einschläge“ verhinderten. Zudem trafen beide Seiten bei sicheren Chancen nur Latte bzw. Pfosten, wobei auch unser Neuzugang Christopher Wild seinen Premierentreffer im Trikot unseres 1. FCM verpasste.

2. Mannschaft:

Zweiter Test – zweiter Sieg:

TSV Ittlingen – 1. FCM Mühlhausen II 2:6 (2:1)

(JZ) Beim Sinsheimer Kreisklasse-A-Vertreter in Ittlingen konnte unsere ZWEITE ihr zweites Testspiel deutlich gewinnen. Allerdings sah es in den ersten zwanzig Minuten überhaupt nicht danach aus, denn die Gastgeber setzten unsere, in dieser Phase unsichere Abwehr, mit schnellen Angriffen unter Druck. Damit hatte der TSV auch Erfolg und durch Treffer in der 5. und 21. Min. führten die Ittlinger schnell mit 2:0. In Minute 27 verkürzte Ersin Tepe per Strafstoß zum 1:2-Anschlusstreffer und markierte damit auch den Halbzeitstand.

Nach etlichen Wechseln zu Beginn der 2. Halbzeit glich der ebenfalls eingewechselte Christoph Stenzel zum 2:2 (55.) aus. Meikel Wölm brachte unsere Jungs mit 3:2 in Führung (67.), die Nino Laber drei Min. später auf 4:2 ausbaute. Mit einem weiteren Treffer von Christopher Stenzel nach 75 Min. zum 5:2 für uns war die Partie entschieden, zumal die Gastgeber es fertigbrachten, gleich zwei Strafstöße an unserem, von Nils Fehringer gehütetem Tor, vorbeizuschießen. Mit einem Knaller aus 30 m zum 6:2-Endstand erzielte Christoph Stenzel nicht nur seinen dritten Treffer – dies als Abwehrspieler – sondern auch das schönste Tor des Abends.

Apropos Ittlingen: Ältere, blau-gelbe Fans können sich sicherlich noch daran erinnern, dass unsere 1. Mannschaft zu Zeiten der Bezirksliga Heidelberg/Sinsheim gegen den TSV um Punkte kämpfte. In den drei Saisons 1979/80 bis 1981/82 spielten wir gegen Ittlingen, bis dieser Verein 1982 abstieg. Nach der Saison 1982/82 wurde dann diese – mit SNH gemeinsame – Liga aufgelöst und getrennte Bezirksligen (später Kreisligen) der beiden Fußballkreise installiert.

Vorschau:

Kreispokal - 1. Runde

Sonntag, 27. Juli, um 14.00 Uhr

1. FC Mühlhausen II – FT Kirchheim I

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Unsere – in die Kreisliga aufgestiegene – ZWEITE greift am Sonntag in den Pokalwettbewerb des Fußballkreises HD ein. Gegen den neuen Klassenkonkurrenten wird man vorab schon mal feststellen können, ob wir in dieser neuen Klasse leistungsmäßig mithalten können, wobei das Hauptziel bei diesem Spiel natürlich ein Weiterkommen in die nächste Runde (gegen den Sieger aus 1. FC Wiesloch/FC Rot) ist. Die in den bisherigen Testspielen gezeigten Leistungen lassen uns dazu optimistisch stimmen, auch wenn dies über Verlängerung oder Elfmeterschießen erfolgen sollte.

Auch unsere Jungs von der ZWEITEN würden sich über eine zahlreiche Unterstützung ihrer Fans freuen.

3. Mannschaft:

Vorschau:

Kreispokal – 1. Runde

Samstag, 26. Juli, um 17.00 Uhr

1. FC Mühlhausen III – TSV Pfaffengrund I

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Das „Pokalwochenende“ in Mühlhausen eröffnet am Samstag unsere DRITTE mit dem Spiel gegen die aus der Kreisliga in die Kreisklasse A, abgestiegenen Pfaffengrunder. Trotzdem spielen diese aber immer noch eine Klasse höher als unsere Blau-Gelben. In der Pokalsaison 2021/22 gelang unserer DRITTEN eine Pokalsensation, als sie, in der C-Klasse spielend, im Achtelfinale die 1. Mannschaft des Kreisligisten VfB Rauenberg aus dem Pokal warf und erst im Viertelfinale, an dem ebenfalls drei Klassen höher spielenden FC Rot, in der Verlängerung scheiterte. Mal sehen, wie weit es unsere DRITTE bei diesem Wettbewerb schaffen kann.

Auch dieses interessante Pokalspiel hat ein zahlreiches Interesse der blau-gelben Fans verdient.

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mühlhausen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto