Evangelische Kirchengemeinde Hochdorf
73269 Hochdorf
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

1. Sonntag der Passionszeit – Invokavit

Wochenspruch: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ 1. Johannes 3,8b Freitag, den 07. März...
Foto: B. Schmid

Wochenspruch:

„Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“

1. Johannes 3,8b

Freitag, den 07. März 2025

12.00 Uhr Essen und mehr im Evang. Gemeindehaus.

Sonntag, den 09. März 2025

10.00 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindehaus (Pfarrer Holzer).

Das Opfer ist bestimmt für die Diakonie in der Landeskirche.

Montag, den 10. März 2025

09.30 Uhr Spielegruppe

19.00 Uhr Info-Abend zur Konfirmation, die in diesem Jahr konfirmiert werden.

Dienstag, den 11. März 2025

19.30 Uhr Kirchengemeinderatsitzung

Mittwoch, den 12. März 2025

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht

Donnerstag, den 13. März 2025

10.00 Uhr Seniorengymnastik

Freitag, den 14. März 2025

15.00 Uhr Gottesdienst in der Amalien-Residenz (Holzer)

Samstag, den 15. März 2025

KGR-Klausurtag in Bad Boll (ganztägig)

Sonntag, den 16. März 2025

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Im Evang. Gemeindehaus (Pfarrer Holzer).

Das Opfer ist bestimmt für verfolgte und bedrängte Christen.

Info-Abend zur Konfirmation 2025!

Am Montag, den 10. März 2025, um 19 Uhr wird alles Wesentliche zur Konfirmation (am 11. Mai 2025) besprochen. Herzliche Einladung an die Eltern und Konfirmanden im Evangelisches Gemeindehaus.

Info-Abend zur Konfirmation 2026!

Wir laden alle Mädchen und Jungen und Eltern zum Elternabend am Mittwoch, den 19. März 2025, um 19.00 Uhr ins Evang. Gemeindehaus ein.

Die „neuen“ Konfirmanden wurden bereits angeschrieben und eingeladen.

Sollte ihr Kind keine Einladung erhalten haben, so melden Sie sich bitte auf dem Evang. Gemeindebüro (51504).

Essen und mehr

am 07. März 2025 im Evang. Gemeindehaus.

Zweimal freitags im Monat können Sie zum Preis von 6 € um 12 Uhr zu Mittag essen – und das in geselliger Runde. Um Anmeldung wird bis dienstags gebeten.

Es gibt: Lasagne, gemischter Salat, Nachtisch Tiramisu.

U. Schott, 5 49 59

B. Reiser, 5 36 06

Bei Bedarf werden Sie zuhause abgeholt und wieder heimgebracht.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!

Kirchengemeinderatsitzung

Zur Kirchengemeinderatsitzung laden wir am Dienstag, den 11. März 2025, um 19.30 Uhr in Anne-Frank-Raum des Evang. Gemeindehauses herzlich ein.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

Genehmigung des letzten öffentlichen Protokolls

- Rückblick Feste

- Oster-Gottesdienste

- Name des neuen Distrikt-Gemeindebriefes

- Termine

- Sonstiges

Herzliche Einladung!

Aus den Nachbargemeinden

Ökumenischer Weltgebetstags-Gottesdienst am Freitag, den 7. März 2025

  • In Reichenbach in der Siegenbergkirche ab 19 Uhr
  • In Lichtenwald in der Thomashardter Auferstehungskirche ab 18.00 Uhr
  • Am ersten Freitag im März ist Weltgebetstag. Jedes Jahr kommen die Texte und Lieder aus einem anderen Land, diesmal von den Cookinseln. Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben. Als Thema haben die Frauen den Psalm 139 ausgewählt: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Die Menschen sind stolz auf ihre Maorikultur und die Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. So finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie. „Kia orana!“, grüßen die Frauen und wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben. Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens dort. Dazu erfahren Sie an diesem Abend mehr.

Herzliche Einladung, nicht nur an Frauen! Nach dem Gottesdienst wollen wir den Abend ausklingen lassen mit „Bring and Share“, d.h. wer möchte, darf etwas fürs Buffet mitbringen.

Ökumenisches Taizé-Gebet in Lichtenwald

Ganz herzliche Einladung zu unserem nächsten ökumenischen Taizé-Gebet, am

Freitag, den 14. März, 19:30 - 19.55 Uhr, in der Auferstehungskirche in Lichtenwald-Thomashardt stattfindet.

Wer schon etwas früher da sein möchte, ist herzlich eingeladen, ab 19:15 Uhr einzutreten, in Stille Platz zu nehmen und bei ruhiger Hintergrundmusik schon etwas zur Ruhe zu kommen.

Und ja, auch diesen Freitag wieder ‚nur‘ bis 19:55 Uhr, denn:

In Taizé selbst findet jeden Freitagabend, direkt vor dem Abendgebet von 20:00 bis 20:30 Uhr, ein „Prayer for Peace“, ein stilles Gebet für Frieden statt.

Dementsprechend laden wir im Anschluss an unser ökumenisches Taizé-Gebet ein, zur selben Zeit wie in der Versöhnungskirche in Taizé eine halbe Stunde (noch) in der Kirche in der Taizé-Atmosphäre zu verweilen und in Stille für Frieden zu beten.

In Lichtenwald haben wir jetzt während des stillen Gebets im Hintergrund leise Taizé-Gesänge.

Für wen dies nach unserem eigentlichen Taizé-Gebet nicht passt, die/der kann sehr gerne in Stille ab 19.55 Uhr den Kirchenraum verlassen, das ist vollkommen o.k. Alle anderen können einfach bleiben … bzw. falls jemand ab 20:00h kann, es ihr/ihm vorher fürs Taizé-Gebet nicht passt, kann gern auch ab 19:55 Uhr leise eintreten und einfach nur beim stillen Gebet für Frieden mit dabei sein.

Herzliche Einladung an alle, von nah und fern, Jung und Alt: einfach mal 'reinschnuppern', zur Ruhe kommen, gemeinsam der Musik lauschen, beten – auch für Frieden, schweigen und die Atmosphäre genießen.

Konzert der „nu company – moderner Gospel im SoundLab“ am Samstag, den 22. März 2025, um 19 Uhr in Nürtingen

Neue Wege im SoundLab. Open House. Good Talk. Grooviger Gospel.

Hier verschmelzen Musik und Technologie zu einem Klang-Erlebnis, das unter die Haut geht. Nach dem Konzert feiern wir die Gemeinschaft. Wir machen den Sound, du bringst das Fingerfood – für Beats, Bites & Talks, die noch lange nachklingen.

Fohhn Audio AG, Großer Forst 15, 72622 Nürtingen.

Der Eintritt ist frei.

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto