Am Samstag, 21.06., lud der schwäbische Albverein zur ersten Sonnwendfeier ein. Der Gedanke, diese Veranstaltung in unseren Terminkalender aufzunehmen, entstand während der Planungen zu unserem diesjährigen Wanderplan.
Bereits während der Vorbereitungen für das Funkenfeuer im Februar wurde auch das Holz für das Sonnwendfeuer vorbereitet. Zwischenlagern konnten wir es bei Hermann Schmid und Helmut Müller. Die passende Location war mit der Skihütte auch schnell gefunden. Hilde und Winfried Kreidler übernahmen, tatkräftig unterstützt von Helmut Müller und Frenky Prestor die Organisation. Bereits am Samstagmorgen wurde mit vielen Helfern ein stattliches Sonnwendfeuer aufgebaut. Da viele Helfer funkenfeuererprobt sind, ging dies ohne Probleme über die Bühne. Ab 17.00 Uhr wurde dann an der Skihütte gefeiert. Es wurden Grillwürste im Wecken bzw. Brot angeboten und kalte Getränke. Die Besucherzahl war so groß, dass bereits nach kurzer Zeit noch Würste, Brot und Getränke nachgeordert werden mussten. Da viele Familien mit kleineren Kindern da waren, entschlossen sich Winfried und Helmut, bereits vor der Dämmerung das Feuer zu entfachen.
Kontrolliert wurde dann das Sonnwendfeuer abgebrannt.
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen Helfern, dem Skiverein und dem Turnverein (wir durften die Toiletten am Turnerheim benutzen) bedanken. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die tolle Organisation. Aber ganz besonders möchten wir den vielen Besuchern danken, es war überwältigend!!
Nach dieser tollen Premiere wird die Sonnwendfeier ein fester Bestandteil in unserem Wanderplan werden.