Mitreißende Zeitreise zum Stadtjubiläum
Schauspieler, Tänzer, Künstler, Musiker und Sänger aus verschiedenen Vereinen, wie auch aus unserem Swingchor, aber auch viele „Freilaufende“, zeigten nach vielen Proben situationselastisch ein kunterbuntes Bild unserer Stadt aus unterschiedlichsten Blickwinkeln.
"Einmal rau, manchmal glatt, ganz normal für eine Stadt, die zusammenwächst und lebt: Filderstadt“, sangen wir im Jubiläumslied.
Unsere "Sauerkrautkantate“ begleitete einen traditionellen Bändertanz.
Bei der schwierigen Namensfindung zur neuen BeHaSiBoPl-Stadt 1975 unterstützten wir mit einem kanonförmigen Sprechgesang die witzig streitenden Altbürgermeister. Aufbauend auf der poetischen Darstellung des „Löss“ als Grundlage für das Wirtschaftswunder auf den Fildern, gelang uns schließlich der schmissige Song von der „Zuckerpuppe aus der Bauchtanzgruppe“, die sich als Elfriede aus Plattenhardt entpuppte.
Es hat uns allen großen Spaß gemacht – gerne wieder! (Birgit Lang)
Wenn auch Sie Lust zu einer Zeitreise haben: jeden Dienstag von 19:15 Uhr bis 21:15 Uhr im Bürgerhaus Plattenhardt – da wo gesungen wird!