Landratsamt Böblingen
71034 Böblingen
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

10 große und kleine Projekte erhalten Geld von LEADER Heckengäu

Vom Hofladen und einer Tierarztpraxis über kulturelle Bereicherungen bis hin zu Bewegungs- und Freizeitangeboten Am 8. Mai kam der LEADER Heckengäu-Vorstand...

Vom Hofladen und einer Tierarztpraxis über kulturelle Bereicherungen bis hin zu Bewegungs- und Freizeitangeboten

Am 8. Mai kam der LEADER Heckengäu-Vorstand wieder zu einer Auswahlsitzung zusammen. 13 Projekte waren eingereicht, im Fördertopf stand die Summe von 400.000 Euro zur Verfügung, um diese nach den Kriterien von LEADER zu fördern. Die Projektträger waren selbst vor Ort und warben um ihre jeweiligen Ideen, am Ende wurden 10 Projekte zur Bewilligung vorgeschlagen, damit waren die Mittel erschöpft.

Das größte Projekt liegt ganz im Norden des LEADER Heckengäu-Gebiets: In Eberdingen baut der Beck Hof-Markt mit LEADER-Förderung einen neuen Hofladen im Außenbereich; der bisherige Laden mitten im Ort ist zu klein geworden und an der neuen Stelle entsteht nun auch Raum für kleinere Events. In Wurmberg wird die Ausstattung einer Tierarztpraxis gefördert; die Praxis besteht seit fünf Jahren in Tiefenbronn und zieht wegen Platzmangels von dort um, um in Wurmberg neu zu bauen. Im Gechinger Ortskern wird eine Hair-Wellness-Lounge zur Förderung vorgeschlagen, die in einen bisherigen Leerstand neues Leben bringen soll, und in Neuhengstett kann ein spiritueller Waldenserweg entstehen. In Möttlingen wird eine Grillstelle an den Sportanlagen gefördert, die von allen gebucht werden kann und in Egenhausen wird ebenfalls das Sportplatzgelände neu gestaltet.

Der Förderverein Jettinger Schulen bekommt eine Förderung für die Neugestaltung des Schulhofs der Gemeinschaftsschule; der Platz ist während der Schulzeit Bewegungsort für die Schüler, außerhalb der Schulzeit auch ein Ort für die Bürgerschaft. In Mötzingen wird die Mauritiuskirche zur Fahrradkirche und zur kulturellen Eventlocation ausgebaut; gefördert wird dazu ein entsprechendes Türöffnungssystem, Sitzgelegenheiten und eine Küchenzeile. Auch die Veranstaltungsreihe „Mötzinger Sommer“ erhält Fördergelder, um diese große Veranstaltungsreihe mit Konzerten, Kino und Vereinsabenden auf die Beine zu stellen. Ein weiteres Projekt in Mötzingen sind die „Mötzinger Erinnerungsfilme“, um die Ortsgeschichte über Filme mit Zeitzeugen lebendig zu halten; auch sie können umgesetzt werden.

Angesichts der vielen Projekte gingen bei dieser Sitzung auch Antragsteller leer aus. Die Neugestaltung des Schul- und Lehrgartens des Obst- und Gartenbauvereins Flacht und die Umgestaltung von Tennisplätzen in moderne Ganzjahresplätze beim Tennisclub Weissach-Flacht wurde ebenso zurückgewiesen wie die Förderung von Ausstattungsgegenständen für die Volkshochschule Jettingen. Teils sind genehmigungsrechtliche Dinge noch zu klären, teils hatten sich Fragen der Kofinanzierung durch andere Partner ergeben.

„Einmal mehr können wir uns glücklich schätzen, dass die Region Heckengäu LEADER-Kulisse ist, und dass wir über dieses EU-Programm Fördergelder für so viele Projekte akquirieren können“; betont LEADER Heckengäu Vorstandsvorsitzender Martin Wuttke. „Die Bandbreite von LEADER ist einfach riesig – unterstützt werden können ganze Existenzgründungen genauso wie kleine Projekte wie eine Schulhofgestaltung.“ LEADER ist ein Förderprojekt der Europäischen Union und steht für „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“. Stark verkürzt gesagt geht es um die Entwicklung und Stärkung des ländlichen Raums. Eingereichte Projekte werden durch den Vorstand in verschiedenen Kategorien bewertet, z. B. für Regionalität, Nachhaltigkeit oder Gemeinwohl. I.d.R. erhalten die Projekte im Rahmen der Förderung 40 bis 60 % ihrer Kosten über LEADER in Form einer Förderung erstattet.

Infos zu LEADER unter www.leader-heckengaeu.de oder bei der LEADER Heckengäu-Geschäftsstelle im Landratsamt Böblingen unter Tel. 07031 663-1172 oder E-Mail an info@leader-heckengaeu.de.

LEADER Gebietskulisse: Landkreis Böblingen: Bondorf, Deckenpfronn, Jettingen, Mötzingen und Weissach, Landkreis Calw: Althengstett, Bad Liebenzell (Möttlingen, Monakam Unterhaugstett, Calw (Heumaden, Stammheim, Holzbronn), Egenhausen, Gechingen, Haiterbach, Nagold, Ostelsheim, Rohrdorf, Simmozheim und Wildberg, Enzkreis: Friolzheim, Mönsheim, Neuhausen, Tiefenbronn, Wiernsheim, Wimsheim und Wurmberg und Landkreis Ludwigsburg: Eberdingen.

Erscheinung
Mötzinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Mötzingen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto