Vor fast genau 10 Jahren reiste eine Delegation des Obst-, Wein- & Gartenbauvereins Gerlingen e. V. zum ersten Mal nach Vesoul, beladen mit Blumen, Erde, Maschinen und einer Idee. Gemeinsam mit den Stadtgärtnern von Vesoul sollte anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft der beiden Städte ein Kreisverkehr in Vesoul bepflanzt werden. Schon längere Zeit hatte der erste Vorstand des OWG Thomas Fauser die Idee für diese Aktion und passend zum Jubiläum sollte sie endlich realisiert werden. Damals war das eine Reise ins Ungewisse, es war nicht so recht klar, wie die Idee bei den Franzosen ankommen würde und man hatte auch lediglich etwas rudimentäre Informationen über Ablauf, Größe und Ort des Beetes sowie zu den beteiligten Personen in Vesoul erhalten. Voller Vorfreude ging es so am 21. Mai 2014 nach Vesoul!
Heute, 10 Jahre später, am 29. Mai 2024, ging es wieder in die französische Partnerstadt, wieder voll beladen mit Blumen, Dekomaterial und sogar einem von den Vereinsmitgliedern selbstgebauten Insektenhotel. Dieses Mal zudem mit der Aussicht, lieb gewordene Freunde aus der dortigen Stadtgärtnerei und der Stadtverwaltung zu treffen. Aus den Unbekannten sind Freunde geworden und aus der Idee des 1. Vorstands eine kleine Tradition, die 2024 auch ein Jubiläum feiert, das 10-jährige Jubiläum der „Blumen für die Freundschaft“.
Längst wird hier nicht nur gepflanzt, sondern auch gemeinsam Zeit verbracht. So ging es in diesem Jahr zur Besichtigung eines Biobauernhofs in der Nähe von Vesoul, bei der natürlich eine Verkostung der dort hergestellten Produkte nicht fehlen durfte – schließlich verbindet außer der gemeinsamen Arbeit nichts mehr als ein gemeinsames Essen. Beim späteren Abendessen gab es nochmals genügend Raum für Gespräche mit den Freunden aus der Stadtgärtnerei und der Stadtverwaltung.
Am kommenden Vormittag ging es dann an die Arbeit. Direkt vor dem Bahnhof von Vesoul wurde extra ein Beet zum 60-jährigen Partnerschaftsjubiläum neu angelegt und vor wenigen Wochen wurde dieses bereits offiziell durch die Bürgermeister von Gerlingen und Vesoul eingeweiht. Da es zu diesem Zeitpunkt jedoch noch etwas zu kühl für die Anlage des Sommerflors war, wurde erst jetzt, Ende Mai gepflanzt. Das Highlight des Beetes ist der dreistöckige „Tour de vie“, der Lebensturm, der von den Mitgliedern des OWG Gerlingen e. V. gebaut und gestaltet wurde. Er ziert nun zentral das Partnerschaftsbeet und ist zudem ein Abbild des „Turm des Lebens“, welcher auf der OWG-Streuobstwiese in Gerlingen steht. Gemeinsam mit dem Team der Vesouler Stadtgärtner wurde dem Wetter und den dunklen Wolken getrotzt und die vielen mitgebrachten Pflanzen gesetzt. Und weil Freunde einen nie im Regen stehen lassen, wurde kurzerhand ein Pavillon über das Beet gestellt, sodass alle gemeinsam im Trockenen pflanzen konnten. Und pünktlich zum Fototermin mit Presse und Bürgermeister Alain Chrétien kam sogar kurz die Sonne zum Vorschein.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es Gelegenheit, die Gewächshäuser der Stadtgärtnerei in Augenschein zu nehmen und bei einem Spaziergang durch den Englischen Garten und die Altstadt von Vesoul ein wenig zu fachsimpeln. Leider hieß es dann auch schon wieder Abschied nehmen, zumindest bis zum nächsten Mal –
à la prochaine – dann wieder in Gerlingen.
Bild/Text J.F.