Wir freuen uns, dass der Pachtvertrag für den Eistreff nun um weitere 10 Jahre verlängert wurde, wenngleich er für die Betreibergesellschaft auch eine große Herausforderung bedeutet: Neben einer Erhöhung der Pacht von 20000 € auf nunmehr 50000 € übernimmt die Betreibergesellschaft nun auch die volle Verantwortung für das Gebäude sowie die Wartungsverträge. Insbesondere bei der Höhe der Pacht hätten wir uns von Gemeindeseite mehr Entgegenkommen gewünscht, wofür es im Gemeinderat leider keine Mehrheit gab.
Nun besteht jedoch Planungssicherheit für die Betreibergesellschaft, was auch Investitionen möglich macht. Für das große Engagement des gesamten Eistreff-Teams mit Alexander Schroth an der Spitze sprechen wir großes Lob und Anerkennung aus! Durch dieses Engagement kann der einmalige und weit über Waldbronn hinaus bekannte und beliebte Eistreff weiter erhalten bleiben.
Wieder fällt der tatsächliche Jahresabschluss wesentlich besser aus als der ursprüngliche Planungsansatz für 2024. Insbesondere Abweichungen von den angesetzten Kosten im Hoch- und Tiefbau in Höhe von mehr als 10 Millionen Euro führten zu der großen Differenz. Bei derartigen Abweichungen ist es jedes Jahr immer wieder sehr schwierig bei den Haushaltsberatungen ein realistisches Bild über die finanzielle Situation der Gemeinde zu bekommen.
Für den geplanten Kindergarten im Rück ll wurden nun die Aufträge für die Fachplaner vergeben. Von unserer Fraktion wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass alle Positionen noch einmal auf Kostenoptimierungen zu prüfen sind. Wir hoffen, dass der Kindergarten nun tatsächlich wie geplant bis Ende 2027 bezugsfertig ist und dass die notwendigen neuen Container für die erneute Übergangslösung an der Wiesenstraße somit auch „nur“ für zwei Jahre gemietet werden müssen (die Mietkosten betragen 160000 € pro Jahr!)
Manuel Mess, Jens Puchelt