10. Modellballonfeschdle Althütte

Es ist wieder so weit: vom 14. bis zum 16. Februar 2025 werden sich Modellballöner und -ballönerinnen aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland...

Es ist wieder so weit: vom 14. bis zum 16. Februar 2025 werden sich Modellballöner und -ballönerinnen aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland in Althütte zum Modellballonfeschdle treffen. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist das inzwischen zur Tradition gewordene Modellballonglühen am Samstagabend ab 18:00 Uhr. Dieses findet wie bereits seit ein paar Jahren wieder beim Sportplatz Sechselberg statt. Es hat sich nämlich gezeigt, dass hier die Ballone vor zu viel Wind geschützt sind. Zudem stellt der TSV Sechselberg dort eine Bewirtung für die Zuschauer sicher.

Geeignetes Wetter vorausgesetzt, werden bereits am Freitagnachmittag ab etwa 16:00 Uhr die Ballone entweder im Tal zwischen Fautspach und der Westermurrer Sägmühle, beim Sechselberger Wassertretbecken, am Verbindungsweg von Waldenweiler nach Sechselberg oder am Sechselberger Sportplatz schweben (Fahrtgelände je nach Windverhältnissen). Auch für die am Samstagfrüh/-vormittag geplanten Fahrten sind diese Bereiche vorgesehen.

Sofern Wind und Wetter es gestatten, werden am Samstagnachmittag ab etwa 16:00 Uhr auf dem Sechselberger Sportplatz sog. „Sonderformen“ präsentiert. Das sind Modellballone, die abweichend von der üblichen Form z.B. als Seepferdchen, Eule, Clown, Maus (aus der „Sendung mit der Maus“) gestaltet sind. Und an gleicher Stelle werden dann ab 18:00 Uhr die Ballone im Rahmen des traditionellen Modellballonglühens leuchten.

Zum Abschluss der Veranstaltung und aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums ist die Öffentlichkeit für Sonntagmorgen (16.02.) um 11:00 Uhr in die Halle beim Friedhof in Sechselberg eingeladen. Dort wird es einen Vortrag über die vergangenen Modellballonfeschdle sowie Vorführungen und Anschauungsmaterial zur Geschichte und Technik der Heißluftballone geben.

Noch ein paar ganz wichtige Hinweise zum Samstagnachmittag/-abend und den Präsentationen beim Sportplatz Sechselberg:
Die Ballone werden in diesem Jahr direkt auf dem Sportplatz präsentiert, so kann auch das bestehende Geländer als Barriere für die Zuschauer genutzt werden.
Dadurch stehen zwar mehr Parkplätze als bei den letzten Veranstaltungen zur Verfügung, erfahrungsgemäß werden diese trotzdem nicht gänzlich ausreichen, zumal sich im unteren Bereich noch eine Baustelleneinrichtung befindet. Weitere Parkplätze stehen an der Halle am Friedhof und am Wassertretbecken zur Verfügung. Reisen Sie ggf. etwas frühzeitiger an und nutzen einen kleinen Spaziergang zum Sportplatz.


Bitte unterlassen Sie das verbotswidrige Halten und Parken auf der Landesstraße L1119 außerhalb der geschlossenen Ortschaft! Bitte beachten Sie auch, dass es eine Einbahnstraßenregelung für die Zu- und Abfahrt zum Sportgelände geben wird.

Die Zufahrt zum Sportgelände ist ausschließlich von der Landesstraße L1119 Sechselberg <-> Murrhardt aus möglich. Eine Anreise von Sechselberg über die Hörschhofer Straße ist nicht möglich!
Die Abfahrt erfolgt ebenfalls in Einbahnregelung über den Wald, dann nach links über die Hörschhofer Straße nach Sechselberg bis zur Martin-Luther-Str. Eine Abreise vom Sportplatz Richtung Wassertretbecken ist nicht möglich!

Wir bitten bei der Abreise ausdrücklich um Rücksicht auf die Anwohner der Hörschhofer Straße in der 30er-Zone!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Althütte
von Gemeinde Althütte
06.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto