Aus den Rathäusern

10. Reichenbacher SoFeLa – wir hatten wieder soooo viel Spaß!

Vom 11. bis 15. August war wieder SoFeLa-Zeit in Reichenbach: rund 60 Kinder und 17 BetreuerInnen schlugen sich eine Woche lang „Durch den Dschungel“...
Kinder laufen auf der Wiese

Vom 11. bis 15. August war wieder SoFeLa-Zeit in Reichenbach: rund 60 Kinder und 17 BetreuerInnen schlugen sich eine Woche lang „Durch den Dschungel“ und genossen 5 Tage Spaß und Spiel rund ums „Rädle“.

Nachdem sich am ersten Tag alle in ihren Dschungelgruppen gefunden und sich einen Team-Namen ausgedacht hatten, wurden die Team-Shirts gestaltet und erste Bastelprojekte angefangen. Dem Motto entsprechend konnten Schlangen und Papageien gestaltet werden und es wurden wieder Ketten und Armbänder aus Perlen gebastelt. Dienstags ging es gleich morgens in den Ort zum Dorfspiel … rund um den Schulcampus mussten die Gruppen versteckte Stationen finden und dort die unterschiedlichsten Aufgaben bewältigen. So war an der Taststation Mut gefragt. Wer weiß schon, was sich in so einer Dschungelkiste alles befinden kann? Auch Wassertransport kann nur gelingen, wenn die Gruppe zusammenarbeitet… Für jede bewältigte Aufgabe verdienten sich die Kinder „Dschungelwährung“ (Kaubonbons), die bis zum Schlusspunkt beim Mittagessen im Bock-Garten verteidigt werden musste. Nachdem wir auf dem Rückweg zum Rädle noch schnell am Rathaus Station gemacht hatten, um uns vom Bürgermeister ein Eis abzuholen, konnten die Kids am Nachmittag selbst entscheiden, ob sie einfach spielen oder etwas basteln wollten. Außerdem konnten interessierte Kinder mit Edda und René tolle Experimente ausprobieren. Da wurden z. B. aus Essig, Wasser und Backpulver kleine „Raketen“ bestückt, die Richtung Himmel schossen, Gummibärchenboote „tauchten“ unter, ohne nass zu werden und noch so einiges mehr!

Unser Ausflug am Mittwoch wurde aufgrund der Hitze kurzerhand wieder auf den Spielplatz nach Bad Boll verlegt, wo wir einen tollen Tag mit viel spielen, Lägerle im Wald bauen und natürlich einer Wanderung über den Wald-Sinnespfad verlebten.

Am Donnerstag verwandelte sich der Sportplatz zum „Zocker-Paradies“ – die Betreuer hatten diverse Brett- und Kartenspiele mitgebracht. Wer also keinen Bock auf Fußball oder Perlenfädeln hatte, konnte sich bei den unterschiedlichsten Spielen ausprobieren. Zum geheimen SoFeLa-Favoriten wurden die Spiele „Werwolf“ und „Wizzard“, die wurden sogar noch abends bei der Übernachtung bis spät in die Nacht gespielt.

Und schon war der letzte SoFeLa-Tag da. Nachmittags kamen die Eltern, Geschwister, Großeltern, um zu sehen, was dieses Jahr im SoFeLa so alles los war. Mit einer Bilder-Show ließen wir die Woche Revue passieren, konnten dank vieler helfender Elternhände unser Lager am Sportplatz und das Zelt am Rädle in Rekordzeit abbauen und uns dann alle müde aber glücklich ins Wochenende verabschieden.

An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals bei unserem tollen Betreuer-Team: Nina, Hannah, Lena, Edda, Dominique, Annika, Maija, Tanja, Alena, Jana, Becki, Dani, Karsten, René und Tom.

Auch dieses Jahr wurden wir die ganze Woche hervorragend von Familie Sigel vom „Gasthaus Zum Bock“ bekocht – vielen, vielen Dank dafür!

Weiterer Dank geht an:

  • Gemeindeverwaltung Reichenbach
  • Radsportverein Reichenbach
  • Volker Haspel
  • Busunternehmen Schäfer Nürtingen

Petra Schultz und Katja Fischer

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Lichtenwald
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto