Der zehnte Wettflug führte unseren Brieftauben-Kabinenexpress in das kleine Dorf Magny-Cours in Zentralfrankreich.
Mit 500 Kilometern (Luftlinie) war es der in diesem Jahr weiteste durchgeführte Flug. In der Reisevereinigung Mannheim beteiligten sich nur noch 18 von ursprünglich 33 in der Saison gestarteten Züchtern mit gerade einmal 266 Tauben an diesem Wettflug. In Magny-Cours öffneten sich um 7 Uhr bei 20 Grad und wolkenlosem Himmel die Klappen am Transportfahrzeug. Neben dem Tagessieger um 13:14 Uhr stellte Sportfreund Karl Schwab vom BZV Edingen gleich die fünf schnellsten Tauben aller am Wettflug beteiligten Tiere. Mit dieser Leistung errang er auch die auf diesem Flug ausgelobte Silbermedaille. Nach 10 von insgesamt 13 durchgeführten Wettflügen konnte er erstmals auch die Führung in der Meisterschaftswertung der Reisevereinigung Mannheim Stadt und Land übernehmen. Die erste Taube für den BZV Dossenheim hatte G. Plotzki um 13:19 Uhr. Insgesamt konnten sich die Züchter aus Dossenheim um einige Plätze verbessern und sich damit die Chance auf einen der ersten Plätze in der Meisterschaft erhalten.
Stand der Meisterschaft nach 10 von 13 Wettflügen
Platz 1: Karl Schwab, Edingen 14741 km, 2555 Punkte
Platz 2: Gebr. Kohl, Mörlenbach 13920 km, 2386 Punkte
Platz 3: M. Weber, Weinheim 13628 km, 2322 Punkte
Platz 5: G. Plotzki, Dossenheim 13491 km, 2083 Punkte
Die Meisterschaft in der Reisevereinigung Mannheim Stadt und Land gewinnt der Züchter, der mit seinen fünf besten Tauben auf allen Flügen die meisten Kilometer erringt. Bei Kilometergleichheit zählt die höhere Anzahl der erreichten Punkte.
Für die letzten drei Wettflüge wünschen wir wie immer ein „Gut Flug“.
Emil Mohr