Fortsetzung - Nach den Berichten nahm Ortsvorsteherin Marika Kramer die einstimmige Entlastung vor. In ihrem Grußwort überbrachte sie die Grüße der Bürgerinnen und Bürger sowie des Ortschaftsrates von Büchenau. Sie betonte die hohe Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und würdigte die hervorragende Jugendarbeit. Zudem dankte sie den Angehörigen der Feuerwehrmitglieder für deren Verständnis und Unterstützung. Abschließend wünschte sie der Abteilung ein gelungenes Jubiläumsjahr.
Fachbereichsleiter Dr. Martin-Peter Oertel überbrachte die Grüße der Stadt Bruchsal sowie von Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Andreas Glaser. Er lobte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und hob besonders die außergewöhnlichen Leistungen beim Starkregenereignis im August des vergangenen Jahres hervor. Im Namen der Oberbürgermeisterin und des Gemeinderates sprach er seinen Dank für das Engagement und die investierte Zeit aus. Mit Stolz gratulierte er der Abteilung zum 100-jährigen Bestehen und wünschte viel Erfolg für die Jubiläumsfeierlichkeiten.
Feuerwehrkommandant Bernd Molitor würdigte die gute Zusammenarbeit und bedankte sich bei der Abteilung Büchenau für ihren Einsatz. Er informierte über Entwicklungen im Bevölkerungsschutz und die Fortschritte in der Digitalisierung. Zudem lobte er die Durchführung der beiden Dienstversammlungen der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe und betonte, dass sich die Abteilung bei den Feuerwehren und Ehrengästen hervorragend präsentiert habe. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er einen Gutschein der Stadt Bruchsal.
Jana Spengler bedankte sich im Namen des DRK-Ortsvereins Büchenau für die enge Zusammenarbeit und das partnerschaftliche Miteinander. Der regelmäßige Austausch und die gemeinsamen Übungen sollen weiter intensiviert werden. Sie gratulierte der Abteilung zum Jubiläum und sagte die Unterstützung des DRK-Ortsvereins zu. Ein besonderer Dank galt der Abteilung für den sogenannten Blaulichtbonus zugunsten des DRK Büchenau.
Im Anschluss wurden Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Für 15-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Bruchsal wurde Horst Kistner geehrt. Zudem wurde Yannik Schwandner zum Hauptlöschmeister befördert.
Mit den traditionellen Worten „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ fand die 100. Abteilungsversammlung ihren feierlichen Abschluss.