NUSSBAUM+
Vereinsfeste

100-jähriges Jubiläum des Bürgerschützenvereins Ihmert im Sauerland

Vom 21. bis 25. August 2025 feierte der Bürgerschützenverein Ihmert im Sauerland mit großem Eifer und zahlreichen Höhepunkten sein 100-jähriges Bestehen....
Feuerwerk nach dem Zapfenstreich
Feuerwerk nach dem ZapfenstreichFoto: SGes Bempflingen

Vom 21. bis 25. August 2025 feierte der Bürgerschützenverein Ihmert im Sauerland mit großem Eifer und zahlreichen Höhepunkten sein 100-jähriges Bestehen. Zu der die Schützengesellschaft Bempflingen eine lange Freundschaft hegt. Eine Abordnung von 17 Mitgliedern der Schützengesellschaft Bempflingen folgte der Einladung und reiste vom 22. bis 24. August an, um gemeinsam mit unseren Freunden aus Ihmert dieses besondere Jubiläum zu feiern. Auch die Vereinskanone durfte auf dieser Reise nicht fehlen.

Freitagabend: Marsch und Zeremonien

Die Feierlichkeiten begannen am Freitagabend mit einem feierlichen Marsch der Kompanien des BSV, um den Oberst, das Königspaar und das Kaiserpaar abzuholen. Ein besonderer Moment war die Kranzniederlegung am Ehrenmal, die mit großer Würde begangen wurde. Danach ging es weiter zum Sportplatz, wo der „Große Zapfenstreich“ abgehalten wurde. Dieses imposante Zeremoniell, begleitet von einem grandiosen Feuerwerk, setzte einen festlichen Höhepunkt des Abends. Im Anschluss fand im Festzelt eine Bierprobe statt, die Gelegenheit bot, die gute Atmosphäre zu genießen und sich mit alten und neuen Freunden auszutauschen.

Samstagmorgen: Weckschießen und Königsschießen

Der Samstag begann traditionell um 7 Uhr mit dem Weckschießen, organisiert von der Abteilung Artillerie und der Böllergruppe Bempflingen. Mit den lauten Schüssen wurde der ganze Ort geweckt und das Königsschießen im Jubiläumsjahr eingeläutet. Am Mittag fand das eigentliche Königsschießen statt, das mit einer Überraschung aufwartete: Neben einer neuen Jugendkönigin wurde in diesem besonderen Jahr auch die erste Königin in der Geschichte des Vereins ausgeschossen – ein historischer Moment, der den 100. Geburtstag des Vereins noch bedeutungsvoller machte.

Feierliche Übergabe der Königskrone und die Übergabe unseres Gastgeschenks

Nach der krönenden Übergabe der Krone an die neue Königin, die von der „alten“ Königin im Rahmen eines feierlichen Rituals überreicht wurde, durften wir als Gäste aus Bempflingen ein besonderes Geschenk überreichen. Zum 100-jährigen Jubiläum des BSV Ihmert überreichten wir dem Verein ein neues Fahnenbanner, das die Vereinsfahne künftig schmücken wird. Dies war ein symbolischer Akt der Verbundenheit und ein Zeichen der langjährigen Freundschaft zwischen unseren Vereinen.

Sonntag: Der große XXL-Umzug

Am Sonntag fand dann der große XXL-Umzug statt, bei dem 500 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen, begleitet von mehreren Spielmannszügen und Musikkapellen, durch die Straßen zogen. Auch wir waren Teil dieses festlichen Umzugs und begleiteten ihn mit den Böllern. Der Umzug war nicht nur ein fröhlicher Anlass, sondern auch ein starkes Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, das die lange Tradition und die Bedeutung des Bürgerschützenvereins Ihmert unterstrich.

Fazit

Das 100-jährige Jubiläum des Bürgerschützenvereins Ihmert war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Die Feierlichkeiten spiegelten die tiefe Verbundenheit zwischen den Vereinen wider und würdigten die Geschichte sowie die Traditionen des BSV Ihmert. Für uns als Gäste war es eine Ehre, Teil dieses bedeutenden Ereignisses zu sein, und wir freuen uns auf eine weiterhin starke und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem BSV Ihmert.

Mehr Bilder sind auch unserer Homepage www.sgesbempflingen.de zu sehen!

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto