Schützenverein Hohenhaslach e. V.
74343 Sachsenheim
NUSSBAUM+
Schießsport

100-Jahr-Feier des Schützenvereins Hohenhaslach

Zu seiner Jubiläumsfeier hatte der SV Hohenhaslach am Samstag, 20. Juli 2024, in die Kirbachtalhalle nach Hohenhaslach geladen. Und viele waren gekommen....
Von rechts: Bürgermeister Holger Albrich, Oberschützenmeister Eugen Weiberle und Schriftführer Uli Laszak bei der Übergabe
Von rechts: Bürgermeister Holger Albrich, Oberschützenmeister Eugen Weiberle und Schriftführer Uli Laszak bei der ÜbergabeFoto: Uli Laszak

Zu seiner Jubiläumsfeier hatte der SV Hohenhaslach am Samstag, 20. Juli 2024, in die Kirbachtalhalle nach Hohenhaslach geladen. Und viele waren gekommen. Bürgermeister Holger Albrich, Ortsvorsteher Alfred Xander, der Vizepräsident des Württembergischen Schützenverbands, Klaus Koch, die Kreisoberschützenmeister der Schützenkreise Vaihingen und Ludwigsburg, Bernhard Weigmann und Bernd Krämer, der Sportkreisjugendleiter des Sportkreises Ludwigburg, Kay Bäumges, und sehr viele Abordnungen der befreundeten Schützenvereine und viele Vertreter/-innen der örtlichen Vereine. Die Halle war also rappelvoll.

Nach den Willkommensworten des Oberschützenmeisters Eugen Weiberle führte der erste Schützenmeister Rainer Klein durch das weitere Programm. Er gab einen kurzen Abriss über „100 Jahre Schützenverein Hohenhaslach“, um danach den Ehrengästen jeweils das Wort zu erteilen. Da die Bogensparte im Schützenverein nun auch schon seit 10 Jahren existiert, gab Uli Laszak einen Überblick über die Sparte, mit der der Verein nun seit Jahren wieder wächst.

Zum 100-jährigen Bestehen hatte der Verein den Antrag auf Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gestellt. Und diesem Antrag wurde stattgegeben – eine große Ehre für den Verein. Bürgermeister Holger Albrich übernahm die Aufgabe, die Sportplakette sowie eine Zuwendung der Stadt an den Verein zu überreichen.

Aber es gab noch ein weiteres Highlight an diesem Abend. Die Trainer und Betreuer hatten in den letzten Monaten an den Kriterien zur Vergabe des Banners „Kinderschutzgebiet Sportverein“ der Württembergischen Sportjugend gearbeitet. Und kurz vor dem Termin zur 100-Jahr-Feier wurde dem Verein nun das Banner zuerkannt. Die offizielle Übergabe konnte stattfinden und wurde auf diese Feierstunde gelegt. Der Sportkreisjugendleiter des Sportkreises Ludwigsburg, Kay Bäumges, überreichte das Banner an den Verein. Seinen Worten zufolge, das erste Banner im Sportkreis Ludwigsburg. Einige anwesende Jugendliche und Betreuer des Vereins konnten das Banner erstmals enthüllen und voller Stolz dem anwesenden Publikum präsentieren.

Das Banner wird einen ehrenden Platz am Schützenhaus in Hohenhaslach erhalten.

Nach dem Ende des offiziellen Teils konnte es zum gemütlichen Teil des Abends gehen. Martin Neumann war als Unterhalter für den Abend engagiert worden, und er machte seine Sache gut. Auch sehr gut war die Versorgung während des kompletten Abends mit Speisen und Getränken durch den Sportclub Hohenhaslach – herzlichen Dank hierfür.

Und nicht zuletzt einen herzlichen Dank an alle anwesenden Gäste – sie gaben den Rahmen, den solch eine Veranstaltung erst zur Geltung kommen lässt.

Kay Bäumges überreicht das Banner der Württembergischen Sportjugend ‚Kinderschutzgebiet Sportverein‘ an den Schützenverein Hohenhaslach.
Kay Bäumges überreicht das Banner der Württembergischen Sportjugend ‚Kinderschutzgebiet Sportverein‘ an den Schützenverein Hohenhaslach.Foto: Uli Laszak
Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Sachsenheim

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Schützenverein Hohenhaslach e. V.
07.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto