NUSSBAUM+
Musik

100 Jahre musikalische Bildung: Musikschulen Möckmühl und Neuenstadt feiern Jubiläum mit Festkonzert

Ein besonderes Jubiläum steht im Jagst- und Kochertal an: Die Musikschule Möckmühl (55 Jahre) und die Musikschule Neuenstadt (45 Jahre) feiern zusammen....
Plakat. Festkonzert – 100 Jahre Musikschulen Möckmühl und Neuenstadt, Sonntag, 12. Oktober 2025, 15.30 Uhr Sektempfang, 16.00 Uhr Beginn, Stadthalle Neuenstadt
Foto: Musikschule Möckmühl

Ein besonderes Jubiläum steht im Jagst- und Kochertal an: Die Musikschule Möckmühl (55 Jahre) und die Musikschule Neuenstadt (45 Jahre) feiern zusammen. Seit fast 25 Jahren arbeiten die beiden Einrichtungen unter der gemeinsamen Leitung von Monika Horn eng zusammen.

Was einst klein begann, hat sich zu zwei Musikschulen entwickelt, die heute eine feste Größe in der Kulturlandschaft des Landkreises sind. Mit einem breiten Unterrichtsangebot, zahlreichen Ensembles und innovativen Projekten sind sie ein verlässlicher Partner für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die langjährige Kooperation eröffnete dabei immer wieder neue Wege – von regelmäßigen Konzerten bis hin zu eindrucksvollen Musiktheaterproduktionen.

55 + 45 Jahre = 100 Jahre Erfahrung

Das beeindruckende Gesamtalter von 100 Jahren, das sich aus der Geschichte beider Schulen zusammensetzt, wird mit einem großen Festkonzert gefeiert. Unter dem Titel „100 Jahre Musikschulen Möckmühl und Neuenstadt“ findet die Veranstaltung am Sonntag, 12. Oktober 2025, in der Stadthalle Neuenstadt statt.

Die Gäste sind herzlich zu einem Sektempfang ab 15.30 Uhr eingeladen, bevor das Konzert um 16.00 Uhr beginnt.

Das Programm verspricht eine vielseitige Werkschau, die die Bandbreite der beiden Schulen widerspiegelt. Mit dabei sind die Bläserklasse, das Ensemble „flöten block und quer“ und die Schlagzeugklasse der Musikschule. Einen Walzerzauber bieten die Schülerinnen der Ballett-Klasse zu Ausschnitten aus Coppélia und Dornröschen. Das Kammerorchester lädt zum Tanzen ein mit Johannes Brahms’ Ungarischem Tanz Nr. 5, und – zusammen mit der Gesangsklasse – einem Ausschnitt aus Johann Strauß’ Brüderlein und Schwesterlein aus der Fledermaus. Weiterhin wird das Gesangsensemble Vocalissimo mit „Sing“ von Gary Barlow begeistern. Die Lehrercombo gibt den Klassiker „Music“ von John Miles zum Besten: „Music was my first Love“.

Natürlich wollen wir nicht alles verraten. Nur noch zu guter Letzt: Ein besonderer Höhepunkt und ein Blick in die Zukunft sind die Ausschnitte aus dem Musical „Little Women“, dessen komplette Aufführung im April 2026 geplant ist.

Für die musikalische Umrahmung beim Sektempfang und in der Pause sorgt die Musikschul-Band Sax & Key.

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Musikschulen sind willkommen.

www.musikschule-moeckmuehl.de

www.musikschule-neuenstadt.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hardthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hardthausen am Kocher
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto