Vorstand: Jochen Kümmerle, Jürgen Schulz, E-Mail: vorstand@mvaich.de
Jugendleitung: Tanja Künig, Daniela Alber, E-Mail: jugendleitung@mvaich.de
Schriftführer (Geschäftsst.): Barbara Schneckenberger
E-Mail: schriftfuehrer@mvaich.de
Folgen Sie uns auf Instagram @musikvereinaich
Aktuelle Informationen auch unter www.mvaich.de
Erster Auftritt unserer Bläserbande – ein voller Erfolg!
Ein ganz besonderer Moment ereignete sich auf unserem Jubiläumssommerfest:
Unsere Bläserbande hatte ihren allerersten öffentlichen Auftritt. Seit Mai dieses Jahres spielen die Bläserklasse-Kinder der Grundschule Aich, unter der Leitung von Katja Sequenzia, bei uns in der Bläserbande. Mit viel Begeisterung und einer gehörigen Portion Lampenfieber standen die jungen Musikerinnen und Musiker auf der großen Bühne. Doch alle Aufregung wich schnell der Freude am gemeinsamen Musizieren. Mit sichtbarem Spaß und beeindruckendem Können meisterten die Kinder ihren ersten Auftritt mit Bravour. Das Publikum war begeistert und belohnte sie mit kräftigem Applaus. Auch unsere Jugendkapelle zeigte ihr musikalisches Können auf der großen Bühne – ebenfalls unter der Leitung von Katja Sequenzia. Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel Spielfreude begeisterte sie das Publikum und zeigte eindrucksvoll, wie viel Talent in unserem musikalischen Nachwuchs steckt. Ein großes Dankeschön geht an Katja Sequenzia, die für eine kurze Zeit die musikalische Leitung unserer Bläserbande und der Jugendkapelle übernommen hat.
Tanja Künig
EINE SÜDTIROLER BERGBRISE AUF DEM AICHER SOMMERFEST
Am Samstag, den 12.07., und Sonntag, den 13.07.2025, fand das traditionelle und alljährliche Sommerfest des Musikvereins Aich statt. Dieses Mal allerdings mit ganz besonderen Hintergründen und Highlights. Der Musikverein Aich feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen, und das wurde an zwei Tagen kräftig gefeiert. Ein Jahrhundert voller Klang, Gemeinschaft, Leidenschaft und Liebe zur Musik. Diese Liebe zur Musik teilt der Musikverein Aich auch mit seinen diesjährigen Ehrengästen, der Pater Haspinger Kapelle, die den weiten Weg aus Südtirol aufgenommen haben, um mit den Aicher Musikern gemeinsam das Jubiläumsjahr zu feiern. Am Freitag sind die Musiker bereits aus Südtirol angereist und wurden selbstverständlich musikalisch begrüßt und von Ihren Gastfamilien willkommen geheißen. Nachdem der große Aufbau für beide Festtage beendet war, konnte dem Sommerfest nichts mehr im Wege stehen. Der Festauftakt wurde durch die Musikerfreunde aus Südtirol übernommen. Sie unterhielten das Publikum schwungvoll und verzauberten mit tollen Musikstücken, zum Teil mit Gesangseinlagen, die einem Gänsehaut gezaubert hatten. Bei diesen tollen Klängen wurde selbstverständlich mehrmals eine Zugabe eingefordert. Neben toller Musik konnte man sich die vielen Leckereien besonders gut schmecken lassen. Vom Steak, über Pommes, Rote Wurst, das legendäre Grillhähnchen bis hin zu fantastischen Kuchen und Torten. Hier war für jeden etwas dabei. Sogar für Vegetarier und Veganer. Sie konnten sich den leckeren Falafel-Döner schmecken lassen. Gut gestärkt konnte man am Abend das Tanzbein schwingen. Die Band Hoch Wild rockte den Festplatz in Aich und bei leckeren kühlen Getränken konnte man es sich bis in die Nacht gut gehen lassen. Der zweite Festtag begann mit strahlendem Sonnenschein. Der Sonntag wurde traditionell mit dem Festgottesdienst auf dem Vorplatz der Festhalle in Aich eingeläutet. Er wurde wie immer modern und charmant von Pfarrerin Sara Stäbler geleitet. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Stammkapelle des Musikvereins Aich. Ein Geburtstagsständchen für Annett Baral-Kernchen durfte an diesem Tag nicht fehlen, und alle sangen freudig mit. Das Festpublikum durfte anschließend nochmals den tollen Südtiroler Klängen von der Pater Haspinger Kapelle lauschen. Anschließend bedankte sich der Aicher Vorstand Jochen Kümmerle und Jürgen Schulz, wie auch Tanja Maier bei den Musikerfreunden aus Südtirol. Ein ebenfalls großer Dank ging an Tanja und Harald Künig, Uwe Maier und Walter Laux, die die ganze Organisation und Verteilung der Südtiroler übernommen haben. Die beiden Kapellen sind unglaublich zusammengewachsen und man merkte, was für eine tolle Verbundenheit zwischen den Musikern entstanden ist. Weiter ging es im Unterhaltungsprogramm mit den kleinen Großen des Musikvereins Aichs. Die Bläserbande und die Jugendkapelle. Sie boten ein bunt gemischtes Programm für die Festbesucher und meisterten ihren Auftritt unter der Leitung von Katja Sequenzia mit großer Bravour und wurden natürlich mit sehr viel Beifall belohnt. Die Musikfreunde aus Simmozheim gaben dem Abend sein musikalisches Rahmenbild und untermalten die gemütliche und ausgelassene Atmosphäre mit tollen Klängen. Das Publikum entlockte noch mehrere Zugaben und somit wurde das Fest stimmungsvoll beendet. Für die jüngeren Festbesucher bot der Ski-Club Aich den ganzen Tag über ein buntes Programm mit Spielstationen – hier konnten sich große und kleine Kinder austoben und Spaß haben.
Der Musikverein Aich bedankt sich von ganzem Herzen bei seinen Ehrengästen aus Südtirol, bei seinen Musikerfreunden aus Simmozheim, bei allen Kuchenbäckern, Köchen, allen fleißigen Helfern wie dem Sportverein Aich, Freiwilligen Feuerwehr Aich, den Täleshexen aus Aich und dem Ski-Club Aich, der Metzgerei Hörz, der Bäckerei Stückle und vor allem bei den zahlreichen Besuchern, die das Sommerfest mitgestaltet und es zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Tamara Hartnagel
Termine:
Do., 18.9.: 1 Probe nach den Ferien
So. 28. 9. Kirbe mit Oldtimertreff an der Festhalle Aich
Sa., 27.10. Kirchenkonzert in der Albanus Kirche Aich
Donnerstag
17.45 - 18.45 Uhr Bläserbande
19.00 - 20.00 Uhr Jugendkapelle
20.00 - 22.00 Uhr Stammkapelle