Ein Jahrhundert Firmengeschichte – das feierte das Denkendorfer Familienunternehmen Optik Scheurenbrand am Samstag, den 3. Mai, mit einem großen Jubiläumsfest in und um die Kelter. Insgesamt rund 1.000 Gäste, darunter Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Familien, besuchten die Veranstaltung bei bestem Frühlingswetter, um gemeinsam ein besonderes Kapitel lokaler Handwerks- und Unternehmensgeschichte zu würdigen. Den passenden historischen Rahmen setzte das Rolf-Deuschle-Heimatmuseum, das eigens zur Feier eine Sonderausstellung zur bewegten Geschichte des Unternehmens eröffnete – eine eindrucksvolle Hommage an 100 Jahre Handwerk, Innovation und familiäres Engagement, zu der auch Bürgermeister Ralf Barth gratulierte.
Ab 15 Uhr füllten sich die Kelter und der Vorplatz mit Leben: Ein buntes Programm erwartete die Besucher – von kulinarischen Köstlichkeiten über ein lebendiges Bühnenprogramm bis hin zu zahlreichen Mitmachaktionen, die Jung und Alt begeisterten. Den musikalischen Auftakt machte der Kinderchor „Klangsternchen“ vom Liederkranz Eintracht Denkendorf, der mit acht fröhlichen Liedern für strahlende Gesichter und viel Applaus sorgte.
Auch rund um das Gebäude herrschte ausgelassene Feststimmung: Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballons und ein Eiswagen sorgten für leuchtende Kinderaugen. Geduldig standen die Gäste auch beim Burger-Foodtruck oder beim Stand des Partners Rodenstock an, bei dem insgesamt 126 Irisfotos als einzigartige Andenken entstanden.
Technikinteressierte kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Mario Massa präsentierte am Stand von Optik Scheurenbrand modernste AR-Brillen (Augmented Reality) von Even Realities, während Luca Santoro mit dem DNEye Scanner spannende Einblicke in die individuelle Sehphysiologie der Besucher bot.
Musikalisch begleitete das Akkordeon-Ensemble des AHC aus Sielmingen den Nachmittag, bevor das Bläserteam des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg dem offiziellen Festakt einen feierlichen Rahmen verlieh.
Jan Scheurenbrand, Geschäftsführer in vierter Generation, eröffnete den offiziellen Festakt mit einer sehr persönlichen Ansprache: „100 Jahre Optik Scheurenbrand – das ist für mich ein Moment, um innezuhalten und Danke zu sagen: an unsere Kundinnen und Kunden, an unser großartiges Team, an Geschäftspartner und an alle Menschen, die unsere Geschichte über Generationen hinweg mitgestaltet haben. Es fühlt sich heute an wie ein großes Familienfest – und ich freue mich von Herzen, dass ihr alle da seid.“
Auch Bürgermeister Ralf Barth gratulierte im Namen der Gemeinde Denkendorf und würdigte das Unternehmen: „100 Jahre Handwerk, Tradition und Innovationsgeist. Optik Scheurenbrand ist ein Unternehmen, auf das wir in Denkendorf mit Recht stolz sind. Dass Sie Menschen Zeit schenken, um ihnen wieder einen klaren Blick durchs Leben zu ermöglichen – das ist vielleicht das Wertvollste, was man geben kann.“ Zudem überreichte der Südwestdeutsche Augenoptikerverband (SWAV) feierlich eine Ehrenurkunde zum Jubiläum.
Am Abend wurde die Kelter kurzerhand zum Dancefloor: Ab 21 Uhr sorgte der Musiker Loisach Marci mit seiner energiegeladenen Alphorn-Techno-Performance für ein außergewöhnliches Finale, das rund 150 Gäste bis spät in die Nacht feiern ließ.
Was bleibt, ist die Erinnerung an ein herzliches, lebendiges Fest – und ein stolzer Blick in die Zukunft: für weitere Jahrzehnte Freude am Sehen mit Optik Scheurenbrand.